Der Remoteserver hat beim Verschieben von Postfächern nach Exchange Online einen Fehler (403) "Verboten" zurückgegeben
Ursprüngliche KB-Nummer: 3063913
Hinweis
Der Hybridkonfigurations-Assistent, der in der Exchange-Verwaltungskonsole in Microsoft Exchange Server 2010 enthalten ist, wird nicht mehr unterstützt. Daher sollten Sie den alten Hybridkonfigurations-Assistenten nicht mehr verwenden. Verwenden Sie stattdessen den Microsoft 365-Hybridkonfigurations-Assistenten, der unter https://aka.ms/HybridWizardverfügbar ist. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft 365-Hybridkonfigurations-Assistent für Exchange 2010.
Symptome
Wenn Sie versuchen, Postfächer zu integrieren oder sie aus einer lokalen Exchange Server-Umgebung in eine Exchange Online in Microsoft 365 in einer Hybridbereitstellung zu verschieben, schlägt der Vorgang fehl. Die Fehlermeldung, die Sie erhalten, hängt davon ab, ob Sie das Exchange Admin Center oder Remote-PowerShell verwenden.
Im Exchange Admin Center erhalten Sie eine Fehlermeldung, die der folgenden ähnelt:
error
Die Verbindung mit dem Server 'mail.<DomainName>.com' konnte nicht abgeschlossen werden.Wenn Sie Exchange Online PowerShell verwenden, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:
Fehler beim Aufruf von "https://mail.<DomainName>.com/EWS/mrsproxy.svc". Fehlerdetails: Die HTTP-Anforderung wurde mit dem Clientauthentifizierungsschema "Negotiate" verboten. -->
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (403) Verboten.
+ CategoryInfo : NotSpecified: (:) [New-MoveRequest], RemoteTransientException
+ FullyQualifiedErrorId : [Server=xxxxxxxxxxxx,RequestId=xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx,TimeStamp=4/21/2015 14:07:09 PM] [FailureCategory=Cmdlet-RemoteTransien tException] 284A32E1,Microsoft.Exchange.Management.RecipientTasks.NewMoveRequest
+ PSComputerName :outlook.office365.com
Ursache
Dieses Problem tritt auf, wenn sich der Postfachreplikationsproxydienst (MRS Proxy) im virtuellen EWS-Verzeichnis auf dem Hybridserver in einem deaktivierten Zustand befindet. Dies kann auftreten, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
MRSProxy ist nicht aktiviert.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu überprüfen, ob dies die Ursache des Problems ist:
Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
Get-WebServicesVirtualDirectory "ServerName\EWS (Default Web Site)" |FL Server,MRSProxyEnabled
Wenn MRSProxyEnabled :False in der Ausgabe zurückgegeben wird, ist dies die Ursache des Problems.
Auf dem Hybridserver ist ein Problem aufgetreten, bei dem
MRSProxy
beim Ausführen desGet-WebServicesVirtualDirectory
Cmdlets als Aktiviert angezeigt wird, aberMRSProxy
deaktiviert ist.Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu überprüfen, ob dies die Ursache des Problems ist:
Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
Get-WebServicesVirtualDirectory "ServerName\EWS (Default Web Site)" |FL Server,MRSProxyEnabled
Wenn MRSProxyEnabled : True in der Ausgabe zurückgegeben wird, durchsuchen Sie das Anwendungsprotokoll in Ereignisanzeige nach einer instance des Ereignisses 1309, die dem folgenden ähnelt:
Ereigniswarnung:
Warnung <Datum><Uhrzeit> ASP.NET 4.0.30319.0 1309 Webereignis
Beschreibung:
Exception information:
Ausnahmetyp: HttpException
Ausnahmemeldung: MRS-Proxydienst ist deaktiviert
Lösung
Um dieses Problem zu beheben, führen Sie je nach Situation eine der folgenden Aktionen aus.
Aktivieren von MRSProxy
Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um MRSProxy zu aktivieren:
Set-WebServicesVirtualDirectory "<ServerName>\EWS (Default Web Site)" -MRSProxyEnabled $true
Starten Sie Internetinformationsdienste (IIS) mit dem Befehl iisreset neu.
Deaktivieren und anschließendes Aktivieren von MRSProxy
Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um MRSProxy zu deaktivieren:
Set-WebServicesVirtualDirectory "<ServerName>\EWS (Default Web Site)" -MRSProxyEnabled $false
Warten Sie einige Minuten, und führen Sie dann den folgenden Befehl aus, um MRSProxy zu aktivieren:
Set-WebServicesVirtualDirectory "<ServerName>\EWS (Default Web Site)" -MRSProxyEnabled $true
Starten Sie Internetinformationsdienste (IIS) mit dem Befehl iisreset neu.
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- Aktivieren des Proxyendpunkts für den Postfachreplikationsdienst für Remoteverschiebungen
- Verschieben von Postfächern zwischen lokalen und Exchange Online-Organisationen in Exchange 2013-Hybridbereitstellungen
- Starten des MRSProxy-Diensts auf einem Remoteclientzugriffsserver
Benötigen Sie weitere Hilfe? Besuchen Sie die Microsoft Community oder die Exchange-TechNet-Foren.