Wiederherstellen von Mitgliedsservern einer Datenbankverfügbarkeitsgruppe
Gilt für: Exchange Server 2013
Wenn ein Postfachserver, der Mitglied einer Datenbankverfügbarkeitsgruppe (DAG) ist, verloren geht oder anderweitig ausfällt und nicht wiederhergestellt werden kann und ersetzt werden muss, können Sie einen Serverwiederherstellungsvorgang ausführen. Microsoft Exchange Server 2013-Setup enthält den Schalter /m:RecoverServer, der zum Ausführen des Serverwiederherstellungsvorgangs verwendet werden kann. Wenn Setup mit dem Schalter /m:RecoverServer ausgeführt wird, liest Setup die Konfigurationsinformationen des Servers aus Active Directory für einen Server mit demselben Namen wie der Server, von dem aus Sie Setup ausführen. Nachdem die Konfigurationsinformationen des Servers aus Active Directory erfasst wurden, werden die ursprünglichen Exchange-Dateien und -Dienste auf dem Server installiert, und die in Active Directory gespeicherten Rollen und Einstellungen werden auf den Server angewendet.
Möchten Sie wissen, welche anderen Verwaltungsaufgaben es im Zusammenhang mit DAGs gibt? Weitere Informationen finden Sie hier: Verwalten von Datenbankverfügbarkeitsgruppen.
Was sollten Sie wissen, bevor Sie beginnen?
Geschätzte Zeit bis zum Abschließen des Vorgangs: 30 Minuten
Bevor Sie diese Verfahren ausführen können, müssen Ihnen die entsprechenden Berechtigungen zugewiesen werden. Informationen zu den von Ihnen benötigten Berechtigungen finden Sie unter "Postfachdatenbankkopien" im Thema Berechtigungen für hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit von Standorten.
Wenn Exchange an einem anderen Speicherort als dem Standardspeicherort installiert ist, müssen Sie den Setupschalter /TargetDir verwenden, um den Speicherort der Exchange-Programmdateien anzugeben. Wenn Sie die Option /TargetDir nicht verwenden, werden die Exchange-Programmdateien am Standardspeicherort (%ProgramFiles%\Microsoft\Exchange Server\V15) installiert.
Führen Sie zum Ermitteln des Installationsverzeichnisses die folgenden Schritte aus:
Open ADSIEDIT.MSC or LDP.EXE.
Navigieren Sie zu folgendem Verzeichnis: CN=ExServerName,CN=Servers,CN=First Administrative Group,CN=Administrative Groups,CN=ExOrg Name,CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configuration,DC=DomainName,CN=Com
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Exchange-Serverobjekt, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
Suchen Sie nach dem Attribut msExchInstallPath. Dieses Attribut speichert den aktuellen Installationspfad.
Informationen zu Tastenkombinationen für die Verfahren in diesem Thema finden Sie unter Tastenkombinationen in der Exchange-Verwaltungskonsole.
Tipp
Liegt ein Problem vor? Bitten Sie in den Exchange-Foren um Hilfe. Besuchen Sie die Foren auf Exchange Server.
Verwenden von Setup /m:RecoverServer zur Wiederherstellung eines Servers
Abrufen von Wiedergabeverzögerungs- oder Abschneideverzögerungseinstellungen für Postfachdatenbankkopien auf dem wiederhergestellten Server mithilfe des Cmdlets Get-MailboxDatabase:
Get-MailboxDatabase DB1 | Format-List *lag*
Entfernen von Postfachdatenbankkopien auf dem wiederhergestellten Server mithilfe des Cmdlets Remove-MailboxDatabaseCopy:
Remove-MailboxDatabaseCopy DB1\MBX1
Entfernen der Konfiguration des fehlerhaften Servers aus der DAG mithilfe des Cmdlets Remove-DatabaseAvailabilityGroupServer:
Remove-DatabaseAvailabilityGroupServer -Identity DAG1 -MailboxServer MBX1
Hinweis
Wenn das zu entfernende DAG-Mitglied offline ist und nicht online geschaltet werden kann, müssen Sie dem vorherigen Befehl den Parameter ConfigurationOnly hinzufügen. Wenn Sie den Switch ConfigurationOnly verwenden, müssen Sie den Knoten auch manuell aus dem Cluster entfernen.
Zurücksetzen des Computerkontos des Servers in Active Directory. Weitere Informationen finden Sie unter Zurücksetzen eines Computerkontos.
Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster. Führen Sie unter Verwendung der ursprünglichen Setupmedien den folgenden Befehl aus:
Setup /m:RecoverServer
Verwenden Sie nach Abschluss des Setupwiederherstellungsvorgangs das Cmdlet Add-DatabaseAvailabilityGroupServer, um den wiederhergestellten Server der DAG hinzuzufügen:
Add-DatabaseAvailabilityGroupServer -Identity DAG1 -MailboxServer MBX1
Nachdem der Server der DAG wieder hinzugefügt wurde, können Sie die Postfachdatenbankkopien mithilfe des Cmdlets Add-MailboxDatabaseCopy neu konfigurieren. Wenn eine der zuvor hinzugefügten Datenbankkopien eine Wiedergabeverzögerung oder Kürzungsverzögerung mehr als 0 hatte, können Sie die Parameter ReplayLagTime und TruncationLagTime des Cmdlets Add-MailboxDatabaseCopy verwenden, um diese Einstellungen neu zu konfigurieren:
Add-MailboxDatabaseCopy -Identity DB1 -MailboxServer MBX1 Add-MailboxDatabaseCopy -Identity DB2 -MailboxServer MBX1 -ReplayLagTime 3.00:00:00 Add-MailboxDatabaseCopy -Identity DB3 -MailboxServer MBX1 -ReplayLagTime 3.00:00:00 -TruncationLagTime 3.00:00:00
Woher wissen Sie, dass dieses Verfahren erfolgreich war?
Gehen Sie wie folgt vor, um sich zu vergewissern, dass Sie das DAG-Mitglied erfolgreich wiederhergestellt haben:
Führen Sie in der Shell folgenden Befehl aus, um die Integrität und den Status des wiederhergestellten DAG-Mitglieds zu überprüfen:
Test-ReplicationHealth <ServerName>
Get-MailboxDatabaseCopyStatus -Server <ServerName>
Sämtliche Statustests für die Replikation müssen erfolgreich ausgeführt werden, und die Statusangaben der Datenbanken und ihrer Inhaltsindizes müssen fehlerfrei sein.