Identifizieren des Kontos für Identitätswechsel
Informationen zur Verwendung von EWS durch Dienstanwendungen zum Identifizieren des Benutzers für den Identitätswechsel.
Die Dienstanwendung identifiziert das Benutzerkonto für den Identitätswechsel mithilfe eines der folgenden drei Kennungen:
Die primäre SMTP-Adresse
Der Benutzerprinzipalname (UPN).
Die Sicherheits-ID (SID)
Die Kennung, die Sie verwenden, hängt von den Informationen ab, die Ihrer Anwendung zur Verfügung stehen.
Identifizieren des Benutzerkontos für den Identitätswechsel
Die Anwendung kann die EWS Managed API oder EWS SOAP-Anforderungen zum Identifizieren des Benutzerkontos für einen Identitätswechsel verwenden. Die EWS Managed API verwendet die ExchangeService.ImpersonatedUserId-Eigenschaft zum Identifizieren des Benutzers für den Identitätswechsel. EWS verwendet das ExchangeImpersonation-Element, wie im folgenden XML-Ausschnitt dargestellt.
<soap:Header>
<t:ExchangeImpersonation>
<t:ConnectingSID>
Identifier
</t:ConnectingSID>
</t:ExchangeImpersonation>
</soap:Header>
Jeder der folgenden Abschnitte veranschaulicht jeweils die Verwendung einer Kennung. Ein Beispiel für die Anwendung der Identitätswechselkennung finden Sie unter Hinzufügen von Terminen mit Exchange-Identitätswechsel.
Verwenden der SMTP-E-Mail-Adresse zum Identifizieren des Benutzerkontos
Die SMTP-E-Mail-Adresse ist die primäre E-Mail-Adresse, die mit einem Benutzerkonto verknüpft ist.
Geben Sie in einer EWS Managed API-Anwendung die SMTP-E-Mail-Adresse zusammen mit dem ConnectingIdType.SMTP-Enumerationswert an.
exchangeServiceInstance.ImpersonatedUserId = new ImpersonatedUserId(ConnectingIdType.SMTP, "alisa@contoso.com");
In einer EWS SOAP-Anwendung enthält das PrimarySmtpAddress-Element die E-Mail-Adresse für das Benutzerkonto.
<soap:Header>
<t:ExchangeImpersonation>
<t:ConnectingSID>
<t:PrimarySmtpAddress>alisa@contoso.com</t:PrimarySmtpAddress>
</t:ConnectingSID>
</t:ExchangeImpersonation>
</soap:Header>
Verwenden des Benutzerprinzipalnamens zum Identifizieren des Benutzerkontos
Der Benutzerprinzipalname enthält den vollqualifizierten Domänenname (FQDN) für den Speicherort des Benutzerkontos. Dies ist nicht notwendigerweise die Postfachdomäne des Benutzers. Das UserPrincipalName-Attribut muss für das Benutzerkonto in Active Directory Domain Services (AD DS) ordnungsgemäß festgelegt werden, damit die Benutzersuche erfolgreich ist.
In einer EWS Managed API-Anwendung geben Sie den UPN zusammen mit dem ConnectingIdType.PrincipalName-Enumerationswert an.
exchangeServiceInstance.ImpersonatedUserId = new ImpersonatedUserId(ConnectingIdType.PrincipalName, "alias@billing.contoso.com");
In einer EWS SOAP-Anwendung enthält das PrincipalName element (ConnectingSIDType complexType) (EWS)-Element den Benutzerprinzipalnamen für das Benutzerkonto.
<soap:Header>
<t:ExchangeImpersonation>
<t:ConnectingSID>
<t:PrincipalName>alisa@billing.contoso.com</t:PrincipalName>
</t:ConnectingSID>
</t:ExchangeImpersonation>
</soap:Header>
Verwenden der SID zum Identifizieren des Benutzerkontos
Die SID ist die ID des Kontos, dessen Identität angenommen wird, im SDDL-Format (Security Descriptor Definition Language).
Geben Sie in einer EWS Managed API-Anwendung die SID zusammen mit dem ConnectingIdType.SID-Enumerationswert an.
exchangeServiceInstance.ImpersonatedUserId = new ImpersonatedUserId(ConnectingIdType.SID, "S-1-5-21-1493619105-1843311271-3936346804-1118");
In einer EWS SOAP-Anforderung enthält das SID-Element die SID für das Benutzerkonto.
<soap:Header>
<t:ExchangeImpersonation>
<t:ConnectingSID>
<t:SID>S-1-5-21-1493619105-1843311271-3936346804-1118</t:SID>
</t:ConnectingSID>
</t:ExchangeImpersonation>
</soap:Header>