Episode
Using Non-volatile Memory (NVDIMM-N) as Byte-Addressable Storage in Windows Server 2016 (Verwenden von permanentem Speicher [NVDIMM-N] als byteadressierbaren Speicher in Windows Server 2016)
durch Tobias Klima
Diese Sitzung behandelt die Verwendung von nicht veränderlichem Speicher (NVDIMM-N) in einem Byteadressenmodus mit einem DirectAccess (DAX), a.k.a. Zero-Copy-Dateisystem in Windows Server 2016. In diesem Modus können DAX-fähige Anwendungen einen extrem niedrigen Latenzzugriff (Größenordnungen im Vergleich zu SSD) auf das persistente Speichermedium erwarten und erhebliche Effizienz erzielen. Die Open-Source-NVML-Bibliothek erleichtert diesen Übergang für Apps.
Diese Sitzung behandelt die Verwendung von nicht veränderlichem Speicher (NVDIMM-N) in einem Byteadressenmodus mit einem DirectAccess (DAX), a.k.a. Zero-Copy-Dateisystem in Windows Server 2016. In diesem Modus können DAX-fähige Anwendungen einen extrem niedrigen Latenzzugriff (Größenordnungen im Vergleich zu SSD) auf das persistente Speichermedium erwarten und erhebliche Effizienz erzielen. Die Open-Source-NVML-Bibliothek erleichtert diesen Übergang für Apps.
Feedback? Melden Sie hier ein Problem.