Periodische Belastungen
Periodische Belastungen, die Sie der Kundschaft in Rechnung stellen können, wenn eine Sammlung von Bestellungen, die über einen bestimmten Zeitraum in Rechnung gestellt wurden, bestimmte Kriterien nicht erfüllt. Die Funktion Periodische Belastungen unterstützt die Einrichtung von Regeln für periodische Belastungen, die diese Rechnungen identifizieren und anwendbare Belastungen definieren. Belastungen können auf der Grundlage eines Mindestbelastungsbetrags (z. B. einer Mindestlieferbelastung), einer Mindestbestellmenge oder einer Kombination aus beidem berechnet werden.
Die Funktion Periodische Belastungen führt zu den folgenden Änderungen an Ihrem System:
- Der Seite Debitorenparameter werden Felder hinzugefügt, um die Berechnungen der Periodenbelastungen zu steuern.
- Der Detailseite Freitextrechnung werden Details hinzugefügt, um Freitextrechnungen aufzunehmen, die für periodische Belastungen erstellt werden.
- Eine neue Seite mit dem Namen Regel für periodische Belastungen wird unter Debitoren>Belastungen einrichten im Navigationsbereich hinzugefügt.
- Eine neue Seite mit dem Namen Periodische Belastungen berechnen wird unter Debitoren>Periodische Aufgaben im Navigationsbereich hinzugefügt.
Voraussetzungen
Bevor Sie dieses Feature nutzen können, muss Ihr System die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Sie müssen Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management Version 10.0.38 oder höher ausführen.
- Das Feature namens Periodische Belastungen muss in der Funktionsverwaltung aktiviert sein.
Periodische Belastungen konfigurieren
Die Seite Debitorenparameter bietet mehrere Felder, die steuern, wie die Berechnungen von periodischen Gebühren in Ihrem System funktionieren. Folgen Sie diesen Schritten, um sie zu konfigurieren.
Gehen Sie zu Debitoren>Einrichtung>Debitorenparameter.
Legen Sie auf der Registerkarte Preise im Inforegister Gebühren die folgenden Felder fest:
Quelle des Mengenschwellenwerts – Auswählen einer der folgenden Werte, um anzugeben, welche Art von Zeilen bei der Berechnung mengenbasierter Periodengebührenregeln berücksichtigt werden sollen:
- Rechnungspositionen – Berücksichtigen Sie die Mengen der Rechnungspositionen. Wir empfehlen Ihnen, diesen Wert auszuwählen, es sei denn, bestimmte Geschäftsanforderungen verlangen etwas anderes.
- Verkaufsauftragspositionen – Berücksichtigen Sie die Mengen der Verkaufsauftragspositionen (einschließlich stornierter Verkaufsauftragspositionen).
Standort- und Lagerquelle – Auswählen einer der folgenden Werte, um anzugeben, wo Standort- und Lagerwerte abgeglichen werden, die als Auswahlkriterien in Periodengebührenregeln festgelegt sind:
- Rechnungszeile – Übereinstimmungswerte, die für einzelne Rechnungszeilen (in der
CustInvoiceTrans
Tabelle) festgelegt sind. Wir empfehlen Ihnen, diesen Wert auszuwählen, es sei denn, bestimmte Geschäftsanforderungen verlangen etwas anderes. - Verkaufsauftrag – Werte abgleichen, die im Kopf des Verkaufsauftrags (in der
SalesTable
Tabelle) festgelegt sind.
- Rechnungszeile – Übereinstimmungswerte, die für einzelne Rechnungszeilen (in der
Erforderliche Übereinstimmung des Gebührencodes – Auswählen, ob Berechnungen der Periodengebührenregel für Positionen vom Typ Geldschwelle oder Mindestbetrag der Mengenschwelle die Erstellung von mindestens einer Rechnungspositionsgebühr erfordern, die mit dem Gebührencode in der Regelposition für eine Freitext-Rechnungsposition übereinstimmt. Wir empfehlen Ihnen, diese Option auf Ja einzustellen, es sei denn, bestimmte Geschäftsanforderungen verlangen etwas anderes.
Zusätzliche Batch-Helfer – Geben Sie die Anzahl der Batch-Helfer (Threads) ein, die zum Lastenausgleich verwendet werden sollen, wenn Periodengebührenberechnungen in einem Batch ausgeführt werden.
Regeln für periodische Belastungen verwalten
Periodische Belastungen werden berechnet und angewendet, wenn Sie den Batchauftrag Periodische Gebühr berechnen für einen bestimmten Zeitraum ausführen. Sie können Regeln für periodische Belastungen für einen bestimmten Kunden bzw. Kundin, Standort oder Lager oder für Gruppen von Kunden bzw. Kundinnen, Standorten oder Lagern definieren. Sie können auch periodische Belastungen festlegen, die für alle Debitoren, Standorte oder Lager gültig sind. Führen Sie diese Schritte aus, um eine Regel für periodische Belastungen zu erstellen, zu bearbeiten oder zu löschen.
Wechseln Sie zu Debitoren>Belastungen einrichten>Regel für periodische Belastungen.
Führen Sie einen dieser Schritte aus:
- Um eine neue Regel hinzuzufügen, wählen Sie im Aktivitätsbereich Neu aus.
- Um eine vorhandene Regel zu bearbeiten, wählen Sie sie im Listenbereich und dann Bereich im Aktivitätsbereich aus.
- Um eine bestehende Regel zu löschen, wählen Sie ihn im Listenbereich aus und wählen Sie dann Löschen im Aktivitätsbereich.
Legen Sie in der Kopfzeile der neuen oder ausgewählten Regel die folgenden Felder fest:
Name – Geben Sie einen Namen für die Regel ein.
Beschreibung – Geben Sie eine kurze Beschreibung der Regel ein.
Ab Rechnungsdatum – Auswählen das erste Datum, an dem die Regel gültig ist.
Bis Rechnungsdatum – Auswählen das letzte Datum, an dem die Regel gültig ist.
Kontocode – Auswählen einer der folgenden Werte, um den Umfang der Kunden (Konten) zu definieren, für die die Regel gilt:
- Tabelle – Die Regel gilt nur für den Kunden (das Konto), der im Feld Kontobeziehung ausgewählt ist.
- Alle – Die Regel gilt für alle Kunden (Konten).
Kontobeziehung – Wenn Sie das Feld Kontocode auf Tabelle setzen, Auswählen der spezifische Kunde (das Konto), für den die Regel gilt.
Site – Auswählen die Site, auf der die Regel gilt. Wenn die Regel für alle Standorte gilt, lassen Sie dieses Feld leer. Wenn Sie einen Standort auswählen, gilt die Regel nur für Kundenrechnungsposten, die denselben Standort haben, oder für Rechnungsposten, die mit einem Auftrag verknüpft sind, der denselben Standort im Auftragskopf hat.
Lager – Auswählen das Lager, in dem die Regel gilt. Wenn die Regel für alle Lager gilt, lassen Sie dieses Feld leer. Wenn Sie ein Lager auswählen, gilt die Regel nur für Kundenrechnungsposten, die dasselbe Lager haben, oder für Rechnungsposten, die mit einem Auftrag verknüpft sind, der dasselbe Lager im Auftragskopf hat.
Im Inforegister Positionen können Sie mithilfe der Schaltflächen in der Symbolleiste nach Bedarf Regelpositionen hinzufügen und entfernen, um die Regel zu definieren, die Sie erstellen möchten. Legen Sie für jede Zeile die folgenden Felder fest:
Geben Sie – Auswählen einen der folgenden Werte ein, um die Art der Gebühr anzugeben, die die Regelzeile erstellt:
- Geldschwelle – Berechnen Sie den Geldwert der qualifizierenden Gebühren, legen Sie für jede Gebührenart eine Mindestgeldschwelle fest und generieren Sie eine Freitextrechnungszeile, mit der das Defizit den Kunden in Rechnung gestellt wird, die die Schwellenwerte während des Zeitraums nicht erreichen.
- Mengenschwelle – Berechnen Sie die gesamte gekaufte Menge der qualifizierten Artikel, legen Sie eine Mindestmengenschwelle fest und generieren Sie eine Freitextrechnungszeile mit einer festen Gebühr für Kunden, die die Schwelle während des Zeitraums nicht erreichen.
- Mindestbetrag für Mengenschwelle – Berechnen Sie eine Gebühr basierend auf Mengen- und Geldschwellenwerten und generieren Sie bei Bedarf Freitextrechnungszeilen.
Die Schwellenwerte für alle drei Belastungstypen basieren auf Transaktionspositionen. Sie basieren entweder auf Positionsmengen (für Auftrags- oder Rechnungspositionen) oder auf monetären Positionswerten (Kostenpositionen für Rechnungspositionen).
Geldbetragsschwelle – Geben Sie die Geldbetragsschwelle ein, ab der die Regellinie greift. Wenn durch die Berechnung der periodischen Belastung festgestellt wird, dass die einem Debitor für den Zeitraum berechnete Summe der qualifizierten Positionsbelastungen unter diesem Schwellenwert liegt, generiert das System eine Freitext-Rechnungsposition mit einer Belastung, die dem Fehlbetrag entspricht.
Währung – Auswählen die Währung für den Feldwert Geldschwelle . Diese Währung wird auch als Auswahlkriterium verwendet. Daher wird eine Regelposition für periodische Belastungen nur anhand von Belastungspositionen für Rechnungspositionen ausgewertet, die dieselbe Währung verwenden. Die zugehörige Freitext-Rechnungsposition, die für die Kundschaft generiert wird, verwendet ebenfalls diese Währung.
Gebührencode – Auswählen die Gebührenart, auf die sich die Regelzeile bezieht (z. B. Fracht, Installation oder Handhabung).
Nur Belastungsgebührenbetrag einbeziehen – Steuern Sie, welche Arten von Rechnungspostengebühren in die Berechnung des Geldschwellenwerts für eine Regelposten einbezogen werden. Für Regelpositionen, bei denen dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, berücksichtigt die Berechnung nur Rechnungspositionsgebühren, deren Wert eine Belastung (positiv) ist. Für Regelpositionen, bei denen dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, berücksichtigt die Berechnung alle Rechnungspositionsgebühren, unabhängig vom Wertzeichen (Soll/positiv oder Haben/negativ).
Mengenschwelle – Geben Sie die Mengenschwelle ein, ab der die Position gilt. Wenn durch die Berechnung der periodischen Belastung festgestellt wird, dass die von einem Debitor für den Zeitraum bestellte Summe der qualifizierten Mengen unter diesem Schwellenwert liegt, generiert das System eine Freitext-Rechnungsposition mit einer Belastung, die dem Belastungsbetrag entspricht, der durch die Regel angegeben wird.
Einheit – Auswählen die Maßeinheit für den Feldwert Mengenschwelle . Diese Maßeinheit wird auch als Auswahlkriterium verwendet. Daher wird eine Regelposition für periodische Belastungen nur anhand von Bestell- oder Rechnungspositionsmengen ausgewertet, die entweder dieselbe Einheit oder eine andere Einheit verwenden, die mithilfe eines im System definierten Umrechnungsfaktors in diese umgewandelt werden kann. Wenn eine Maßeinheitenumrechnung erforderlich ist, gelten die Standardrundungsregeln für Maßeinheiten.
Nur Sollmenge einbeziehen – Steuern Sie, welche Arten von Verkaufsauftrags- oder Rechnungspositionen in die Berechnung des Mengenschwellenwerts für eine Regelposition einbezogen werden. Für Regelpositionen, bei denen dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, berücksichtigt die Berechnung nur Auftrags- oder Rechnungspositionen, deren Wert eine Belastung (positiv) ist. Für Regelpositionen, bei denen dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, berücksichtigt die Berechnung alle Auftrags- oder Rechnungspositionen, unabhängig vom Wertzeichen (Soll/positiv oder Haben/negativ).
Gebührenbetrag – Der Betrag, der einem Kunden für einen Zeitraum für Regelpositionen vom Typ Mengenschwelle in Rechnung gestellt wird, wenn die Mengenschwelle für eine Regelposition nicht erreicht wird. Dieser Betrag erscheint als feste Gebühr in der zugehörigen Freitext-Rechnungsposition für die entsprechenden Kundschaft.
Währung für Gebührenbetrag – Die Währung des Gebührenbetrags für Regelpositionen vom Typ Mengenschwelle . Diese Währung gilt für die zugehörige Freitext-Rechnungsposition und wird nicht als Auswahlkriterium verwendet.
Erlöskonto – Das Erlöskonto, das in der von der Regelzeile erstellten Freitextrechnungszeile eingegeben wurde.
Auf dem Inforegister Positionsdetails können Sie eine Beschreibung der Regelposition eingeben oder anzeigen, die aktuell auf dem Inforegister Positionen ausgewählt ist. Die Beschreibung wird den zugehörigen Freitext-Rechnungspositionen hinzugefügt, die durch die Regelposition erstellt werden.
Berechnungen periodischer Belastungen ausführen und planen
Um periodische Belastungen zu berechnen und Freitext-Rechnungspositionen für die Kundschaft zu generieren, die die in Ihren Regeln für periodische Belastungen definierten Kriterien nicht erfüllen, müssen Sie den Batchauftrag Periodische Belastungen berechnen ausführen. Sie können diesen Batchauftrag manuell ausführen, oder Sie können ihn planen, um ihn auf wiederkehrender Basis automatisch auszuführen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Auftrag Periodische Belastungen berechnen zu planen.
Gehen Sie zu Debitoren>Periodische Aufgaben>Periodische Belastungen berechnen.
Legen Sie im Dialogfeld Periodische Belastungen berechnen auf dem Inforegister Parameter die folgenden Felder fest:
- Kundenkonto – Auswählen das Rechnungskonto, für das Periodengebühren berechnet werden. Es werden nur Rechnungen für dieses Rechnungskonto berücksichtigt. Um die periodischen Belastungen für alle Konten zu berechnen, lassen Sie dieses Feld leer.
- Regelname – Um Gebühren nur für eine bestimmte Regel zu berechnen, Auswählen den Namen dieser Regel. Um die periodischen Belastungen für alle Regeln zu berechnen, lassen Sie dieses Feld leer.
- Ab Rechnungsdatum – Auswählen das erste Rechnungsdatum, das in die Berechnung der Periodengebühr einbezogen werden soll. Wenn Sie einen wiederkehrenden Auftrag einrichten, sollten Sie dies leer lassen und stattdessen das Feld Maximales Rechnungsalter einrichten.
- Bis Rechnungsdatum – Auswählen das letzte Rechnungsdatum, das in die Berechnung der Periodengebühr einbezogen werden soll. Wenn Sie einen wiederkehrenden Auftrag einrichten, sollten Sie dieses Feld leer lassen und stattdessen das Feld Maximales Rechnungsalter einrichten.
- Max. Rechnungsalter – Geben Sie das Maximalalter (in Tagen) der Rechnungen an, die in die Berechnung der Periodengebühr einbezogen werden sollen. Bei der Berechnung werden alle Rechnungspositionen berücksichtigt, die am Tag der Berechnung so alt oder jünger sind.
- Tage pro Freitextrechnung – Geben Sie die Anzahl der Tage an, die von jeder Freitextrechnung abgedeckt werden, die durch die Berechnung der Periodengebühren generiert wird.
Richten Sie auf der Registerkarte Im Hintergrund ausführen die Hintergrundoptionen wie gewohnt für Batchaufträge in Supply Chain Management ein. Wenn Sie möchten, dass der Auftrag regelmäßig ausgeführt wird, wählen Sie den Link Wiederholung aus und definieren Sie den Ausführungsplan.
Wählen Sie OK aus, um den Auftrag auszuführen oder zu planen.
Freitextrechnungen überprüfen, die durch Berechnungen von periodischen Belastungen erstellt wurden
Bei dem Auftrag Periodische Belastungen berechnen werden eine oder mehrere Freitextrechnungen erstellt, wenn Defizite festgestellt werden. Befolgen Sie diese Schritte, um weitere Informationen zu Freitextrechnungen zu erhalten, die durch Berechnungen von periodischen Belastungen erstellt werden.
- Wechseln Sie zu Debitoren>Rechnungen>Alle Freitextrechnungen.
- Öffnen Sie die Freitextrechnung, die Sie untersuchen möchten.
- Wählen Sie die Freitextrechnungsposition aus, die Sie überprüfen möchten, und klicken Sie dann auf die Symbolleiste Rechnungspositionen und wählen Sie Positionsrechnungsbasis aus. (Die Seite Positionsrechnungsbasis ist nur für Freitextrechnungen sichtbar, die als Ergebnis einer Berechnung von periodischen Belastungen erstellt werden.)
- Wählen Sie das Inforegister Regelposition für periodische Belastungen zum Anzeigen von Details zur Regel für periodische Belastungen aus, die die ausgewählte Freitext-Rechnungsposition erstellt hat.
- Wählen Sie das Inforegister Positionen zum Anzeigen einer Zusammenfassung der Rechnungs- und Auftragstransaktionen aus, die in der Auswertung der periodischen Belastungen für die ausgewählte Freitext-Rechnungsposition enthalten waren.
Weitere Informationen zu Freitextrechnungen finden Sie unter Freitextrechnung erstellen.
Beispielszenarien für Regeln für periodische Belastungen
In diesem Abschnitt finden Sie Beispiele, die zeigen, wie Sie Regeln für periodische Belastungen einrichten können.
Beispielszenario 1
Sie haben eine Regel für periodische Belastungen, die einen monetären Schwellenwert für die Frachtkosten von 100 US-Dollar (USD) festlegt. Sie gilt für alle Debitoren, Standorte und Lager und hat kein Ablaufdatum.
- Für den Debitoren US-001 werden zwischen dem 1. und 10. Januar 2022 mehrere Verkaufsrechnungen gebucht. Zwischen dem 1. und 10. Januar 2022 wird auf mehreren Verkaufsrechnungen ein Gesamtfrachtkostenbetrag von 45 USD verbucht.
- Für den Debitoren US-002 wird zwischen dem 1. und 10. Januar 2022 auf mehreren Verkaufsrechnungen ein Gesamtfrachtkostenbetrag von 105 USD verbucht.
Sie führen jetzt den Batchauftrag Periodische Belastungen berechnen für alle Debitoren für den Zeitraum vom 1. Januar bis 10. Januar 2022 aus.
Das Ergebnis ist eine Freitext-Rechnung, die für den Debitor US-001 generiert wurde. Sie hat eine Rechnungsposition für 55 USD.
Beispielszenario 2
Sie haben eine Regel für periodische Belastungen, die einen Mengenschwellenwert von 50 Stück festlegt und eine Mindestgebühr von 30 USD. Sie gilt für alle Debitoren, Standorte und Lager und hat kein Ablaufdatum.
Für den Debitoren US-001 werden zwischen dem 1. und 10. Januar 2022 mehrere Verkaufsrechnungen gebucht. Die Gesamtmenge beträgt 23 Stück.
Sie führen jetzt den Batchauftrag Periodische Belastungen berechnen für den Debitor US-001 für den Zeitraum vom 1. Januar bis 10. Januar 2022 aus.
Das Ergebnis ist eine Freitext-Rechnung, die für den Debitor US-001 generiert wurde. Sie hat eine Rechnungsposition für 30 USD.
Beispielszenario 3
Sie haben eine Regel für periodische Belastungen, die einen Mengenschwellenwert von 25 Stück festlegt und eine Mindestfrachtgebühr von 20 USD. Sie gilt für alle Debitoren, Standorte und Lager und hat kein Ablaufdatum.
Für den Debitoren US-001 werden zwischen dem 1. und 5. Januar 2022 mehrere Verkaufsrechnungen gebucht. Die Gesamtmenge beträgt 15 Stück und die Gesamtfrachtkosten betragen 15 USD.
Sie führen jetzt den Batchauftrag Periodische Belastungen berechnen für den Debitor US-001 für den Zeitraum vom 1. Januar bis 10. Januar 2022 aus.
Das Ergebnis ist eine Freitext-Rechnung, die für den Debitor US-001 generiert wurde. Sie hat eine Rechnungsposition für 5 USD.