Freigeben über


Artikelsubstitution für Formeln und Stücklisten

Sie können bei der Planung Ersatzmaterialien für Artikel verwenden, die Formeln oder Stücklisten verwenden. Wenn Sie die Artikelsubstitution für eine Formel oder Stückliste einrichten, können Sie eine Gruppe von Artikeln angeben, die als Ersatz für ein bestimmtes Material dienen können. Sie können außerdem die Priorität jedes Ersatzmaterials in der Gruppe festlegen. Bei der Ausführung der Hauptplanung wird das bevorzugte Material verwendet, sofern es verfügbar ist. Wenn das bevorzugte Material nicht verfügbar ist, wird in der Hauptplanung das Ersatzmaterial verwendet, das die höchste Priorität hat und verfügbar ist. Wenn kein Ersatzmaterial verfügbar ist, erstellt die Hauptplanung einen Planauftrag für das bevorzugte Material.

Erforderliche Komponenten

Bevor Sie den Ersatz bei der Planung für Formeln verwenden können, muss Ihr System die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Sie müssen Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management Version 10.0.39 oder höher ausführen.
  • Das Feature namens Unterstützung der Artikelersetzung (Plangruppen) für Planungsoptimierung muss in der Funktionsverwaltung aktiviert sein, um es verwenden zu können.

Bevor Sie die Substitution bei der Planung von Stücklisten verwenden können, muss Ihr System die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Sie müssen Supply Chain Management der Version 10.0.40 oder höher ausführen.
  • Die Funktion mit dem Namen Artikelsubstitution für Stückliste in Planungsoptimierung muss in der Funktionsverwaltung aktiviert werden.

Einrichten von Plangruppen

Bevor Sie die Artikelsubstitution für Formeln oder Stücklisten einrichten können, müssen Sie die benötigten Plangruppen einrichten.

Eine Plangruppe ist eine Gruppe von Artikeln, die in einer Formel oder Stückliste ein bestimmtes Material ersetzen können. Jeder Plangruppendatensatz legt einen Namen und eine Beschreibung fest, enthält jedoch keine Elemente. Sie weisen jeder Plangruppe Artikel und ihre relativen Prioritäten zu, wenn Sie die Artikelsubstitution für eine bestimmte Formel oder Stückliste einrichten. Sie können Plangruppen für mehrere Formeln und/oder Stücklisten wiederverwenden.

Um Plangruppen einzurichten, folgen Sie diese Schritte.

  1. Gehen Sie zu Produktinformationsverwaltung>Setup>Stücklisten und Formeln>Plangruppen.

  2. Verwenden Sie die Schaltflächen im Aktionsbereich, um Plangruppen nach Bedarf hinzuzufügen, zu entfernen oder zu bearbeiten. Legen Sie für jede Plangruppe die folgenden Felder fest:

    • Plangruppe – Geben Sie einen eindeutigen Namen für die Plangruppe an.
    • Beschreibung – Geben Sie eine kurze Beschreibung der Plangruppe ein.
  3. Arbeiten Sie weiter, bis Sie mit der Einrichtung aller benötigten Plangruppen fertig sind.

  4. Wählen Sie im Aktivitätsbereich Speichern aus.

Artikelersetzung für Formeln

Beispielszenario: Ersetzen von Zutaten in einer Formel

Ein Lebensmittelhersteller stellt ein Produkt nach einer Formel mit 20 Zutaten her. Eine der Substanzen in der Formel kann durch eine von zwei anderen Substanzen ersetzt werden. Da jedoch diese beiden Substanzen teurer als die bevorzugten Hauptzutat sind, wird Ersatz verwendet, wenn die bevorzugte Substanz nicht vorrätig ist.

In diesem Szenario wird die Zutat, die ersetzt werden kann (die bevorzugte Zutat), Zutat A genannt. Die beiden Materialien, die sie ersetzen können, heißen Zutat B und Zutat C.

Um den Ersatz einzurichten, erstellen Sie eine Formelposition für jede der drei Substanzen und verknüpfen Sie alle drei Positionen mit derselben Plangruppe. Da Substanz A die bevorzugte Substanz ist, weisen Sie ihr die höchste Priorität (niedrigste Zahl) zu. Weisen Sie jeder anderen Substanz (Substanz B und Substanz C) eine Priorität zu, die ihrem relativen Präferenzgrad entspricht. (Je höher die Zahl, desto niedriger die Präferenz.)

Wenn Sie Bedarf für den Artikel haben, bestimmt der Produktprogrammplan, ob der Bedarf für Substanz A abgedeckt werden kann. Wenn er nicht abgedeckt werden kann, berücksichtigt der Produktprogrammplan die Substanzen B und C, in Reihenfolge der Priorität. Wenn eine dieser Substanzen vorhanden ist, wird sie (entsprechend ihrer Priorität) verwendet, wenn ein Batchauftrag für die Formel festgelegt wird. Wenn keine der Substanzen vorhanden ist, erstellt die Produktprogrammplanung einen Planauftrag für die bevorzugte Substanz (Substanz A).

Einrichten der Artikelsubstitution für Formeln

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Artikelersetzung für eine Formel einzurichten:

  1. Wechseln Sie zu Produktinformationsverwaltung>Stücklisten und Formeln>Formeln.

  2. Öffnen Sie die Formel, für die Sie den Ersatz einrichten möchten.

  3. Suchen Sie die Formelzeile für das Material, das Sie ersetzen möchten. Legen Sie dafür die folgenden Felder fest:

    • Plangruppe – Auswählen der Plangruppenname , den Sie verwenden möchten, um die Gruppe von Artikeln zu identifizieren, die als Ersatz für dieses Material dienen können.
    • Priorität – Geben Sie eine Zahl ein, die die Priorität dieses Materials in der Plangruppe angibt. Je niedriger die Zahl, desto höher die Priorität. Daher sollte das am meisten bevorzugte Material die niedrigste Zahl haben.
    • Menge – Geben Sie die Menge des gewünschten Materials an, die in der Formel erforderlich ist. Diese Menge gilt jeweils für das verwendete Material aus der Plangruppe.
  4. Suchen oder fügen Sie eine Formelposition für das Ersatzmaterial mit niedrigerer Priorität hinzu. Legen Sie dafür die folgenden Felder fest:

    • Plangruppe – Auswählen derselbe Plangruppenname, den Sie für das bevorzugte Material ausgewählt haben.
    • Priorität – Geben Sie eine Zahl ein, die die Priorität dieses Materials in der Plangruppe angibt. Je niedriger die Zahl, desto höher die Priorität. Jedes Material in der Plangruppe muss eine eindeutige Prioritätsnummer haben.
    • Menge – Geben Sie 0 ein. Dieses Feld wird nicht für Ersetzungen verwendet. Die Menge des bevorzugten Materials (also des Materials mit der niedrigsten Priorität) bestimmt die Menge für alle Materialien in der Plangruppe.
  5. Wiederholen Sie den vorherigen Schritt für jedes Ersatzmaterial.

  6. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jede Plangruppe, die Sie für die aktuelle Formel einrichten möchten.

Haltbarkeit und Artikelsubstitution für Formeln

Bei dem Materialersatz bei Produkten mit begrenztem Haltbarkeitsdatum stellt die Produktprogrammplanung stets sicher, dass das Haltbarkeitsdatum aller Materialien eingehalten wird.

Ein Formelartikel wird beispielsweise folgendermaßen erstellt:

  • Werkstoff A:

    • Menge: 10
    • Plangruppe: Bio-Öle
    • Priorität: 1
    • Vorrätig: 4, mit einem Verfallsdatum von heute + fünf Tagen
    • Vorlaufzeit: Ein Tag
  • Werkstoff B (Ersatz für Werkstoff A):

    • Menge: 0
    • Plangruppe: Bio-Öle
    • Priorität: 2
    • Vorrätig: 0
    • vorhandene Bestellung: Menge 6, mit einem voraussichtlichen Wareneingangsdatum von heute + sechs Tagen, mit 10 negativen Tagen

Die Produktprogrammplanung wählt zunächst Material A aus, das eine verfügbare Menge von 4 hat. Da die erforderliche Menge 10 beträgt, ist nicht genügend Material A vorhanden. Daher ermittelt die Produktprogrammplanung, ob die vorhandene Bestellung für das Ersatzmaterial (Material B) für die Restmenge verwendet werden kann. Da das verfügbare Eingangsdatum des Ersatzmaterials jedoch nach dem Ablaufdatum des verfügbaren Bestands von Material A liegt, wird das Ersatzmaterial nicht verwendet. Stattdessen erstellt die Produktprogrammplanung einen Planauftrag für eine Menge von 6 von Material A, um den verbleibenden Materialbedarf zu decken.

Artikelsubstitution für Stücklisten

Beispielszenario: Ersetzen von Komponenten in einer Stückliste

Ein produzierendes Unternehmen stellt einen Artikel aus einer Stückliste her, die aus 20 Komponenten besteht. Eine der Komponenten in der Stückliste kann durch andere Komponenten ersetzt werden. Es ist sogar ein Ersatz durch den gleichen Artikel unter einer anderen Artikelnummer möglich.

In diesem Szenario wird das Material, das ersetzt werden kann (die bevorzugte Komponente), Material A genannt. Die beiden Materialien, die es ersetzen können, heißen Material B und Material C.

Um die Substitution einzurichten, erstellen Sie für jedes der drei Materialien eine Stücklistenposition und ordnen Sie alle drei Positionen derselben Plangruppe zu. Da Material A das bevorzugte Material ist, weisen Sie ihm die höchste Priorität (niedrigste Zahl) zu. Weisen Sie jedem der anderen Materialien (Material B und Material C) eine Priorität zu, die seiner relativen Präferenzstufe entspricht. (Je höher die Zahl, desto niedriger die Präferenz.)

Wenn ein Bedarf für das fertige Erzeugnis besteht, ermittelt die Produktprogrammplanung, ob der Bedarf an Material A gedeckt werden kann. Wenn dies nicht möglich ist, werden in der Hauptplanung die Materialien B und C in der Reihenfolge ihrer Priorität berücksichtigt. Wenn eines dieser Materialien vorrätig ist, wird es (entsprechend seiner Priorität) verwendet, wenn eine Chargenbestellung für die Stückliste bestätigt wird. Wenn keines der Materialien vorrätig ist, erstellt die Produktprogrammplanung einen Planauftrag für das bevorzugte Material (Material A).

Artikelersetzung für Stücklisten einrichten

Folgen diese Schritte, um den Artikelersatz für eine Stückliste einzurichten.

  1. Gehen Sie zu Produktinformationsverwaltung>Stücklisten und Formeln>Stückliste.

  2. Öffnen Sie die Stückliste, für die Sie einen Ersatz einrichten möchten.

  3. Suchen Sie die Stücklistenposition für das Material, das Sie ersetzen möchten. Legen Sie dafür die folgenden Felder fest:

    • Plangruppe – Auswählen der Plangruppenname , den Sie verwenden möchten, um die Gruppe von Artikeln zu identifizieren, die als Ersatz für dieses Material dienen können.
    • Priorität – Geben Sie eine Zahl ein, die die Priorität dieses Materials in der Plangruppe angibt. Je niedriger die Zahl, desto höher die Priorität. Daher sollte das am meisten bevorzugte Material die niedrigste Zahl haben.
    • Menge – Geben Sie die Menge des gewünschten Materials an, die in der Stückliste erforderlich ist. Diese Menge gilt jeweils für das verwendete Material aus der Plangruppe.
  4. Suchen oder fügen Sie eine Stücklistenposition für das Ersatzmaterial mit der niedrigeren Priorität hinzu. Legen Sie dafür die folgenden Felder fest:

    • Plangruppe – Auswählen derselbe Plangruppenname, den Sie für das bevorzugte Material ausgewählt haben.
    • Priorität – Geben Sie eine Zahl ein, die die Priorität dieses Materials in der Plangruppe angibt. Je niedriger die Zahl, desto höher die Priorität. Jedes Material in der Plangruppe muss eine eindeutige Prioritätsnummer haben.
    • Menge – Geben Sie 0 ein. Dieses Feld wird nicht für Ersetzungen verwendet. Die Menge des bevorzugten Materials (also des Materials mit der niedrigsten Priorität) bestimmt die Menge für alle Materialien in der Plangruppe.
  5. Wiederholen Sie den vorherigen Schritt für jedes Ersatzmaterial.

  6. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jede Plangruppe, die Sie für die aktuelle Stückliste einrichten möchten.