Mit Planungsprofilen arbeiten
Mithilfe der Bedarfsplanung können Sie eine Sammlung von Prognoseprofilen erstellen. Jedes Profil nimmt eine vorhandene Zeitreihe als Eingabe, bereitet die Daten vor, und führt dann Prognosealgorithmen aus, um eine neue Zeitreihe zu erstellen, die die Nachfrage für einen kommenden Zeitraum vorhersagt.
Normalerweise erstellt ein Managender oder Systemadministrierender die erste Sammlung erforderlicher Profile. Prognostiker und andere Benutzende können die Profile dann ausführen, um nach Bedarf neue berechnete Zeitreihen zu generieren.
Vorhandene Planungsprofile anzeigen und ausführen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine neue Prognose durch Ausführen eines vorhandenen Planungsprofils zu generieren.
Wählen Sie im Navigationsbereich Vorgänge>Planungsprofile aus.
Suchen Sie das Profil für den Prognosetyp, den Sie ausführen möchten, und wählen Sie den Link dafür in der Spalte Name aus.
Die Detailseite für das ausgewählte Profil wird angezeigt. Sie enthält die folgenden Registerkarten:
- Zusammenfassung – Diese Registerkarte enthält grundlegende Informationen zum Profil. Sie können den Namen und/oder die Beschreibung bearbeiten, um die Identifizierung und Bearbeitung des Profils zu erleichtern.
- Horizont und Zeitrahmen – Auf dieser Registerkarte wird die Granularität (Bucket-Größe) angezeigt, mit der die Prognose erstellt wird (täglich, wöchentlich oder monatlich), und die Anzahl der Rahmen, die in die Prognose einbezogen werden. Sie können die Auswahlen nach Bedarf ändern. Informationen zum Arbeiten mit den Einstellungen auf dieser Registerkarte finden Sie im Abschnitt Planungsprofile erstellen und verwalten.
- Eingabedaten – Diese Registerkarte zeigt die vollständige Liste der verfügbaren Zeitreihen und gibt an, welche davon vom Profil verwendet werden. Sie können die Auswahlen je nach Bedarf ändern. Informationen zum Arbeiten mit den Einstellungen auf dieser Registerkarte finden Sie im Abschnitt Planungsprofile erstellen und verwalten.
- Prognosemodell – Diese Registerkarte zeigt die vom Profil durchgeführte Prognoseberechnung. Es verwendet ein Flussdiagramm aus miteinander verbundenen Kacheln. Jede Kachel führt einen bestimmten Vorgangstyp aus und verfügt über Einstellungen, mit denen Sie festlegen können, wie dieser Vorgang funktioniert. Informationen zum Arbeiten mit den Einstellungen auf dieser Registerkarte finden Sie im Abschnitt Planungsprofile erstellen und verwalten.
- Ausführungszeitplan – Auf dieser Registerkarte können Sie einen Zeitplan für die automatische Ausführung des Profils einrichten. Einzelheiten zu dieser Funktion und ihrer Konfiguration finden Sie unter Rollende Planungen.
- Jobs – Diese Registerkarte zeigt eine Liste aller Ausführungen des Profils. Sie umfasst Datumsinformationen, den Auftragsstatus und die generierte Zeitreihe. Wählen Sie einen Link in der Spalte Zeitreihe aus, um die Zeitreihe zu öffnen.
Um das Profil auszuführen, wählen Sie im Aktionsbereich Ausführen aus.
Legen Sie im angezeigten Dialogfeld das Feld Ausgabeoption auf einen der folgenden Werte fest, um die Ausgabe des Auftrags zu definieren:
- Neue Zeitreihe erstellen – Der Job erstellt eine neue Zeitreihe. Wenn Sie diesen Wert auswählen, geben Sie im Feld Zeitreihenname einen Namen für die neue Serie ein.
- Eine vorhandene Zeitreihe verwenden – Der Job überschreibt eine vorhandene Reihe oder erstellt eine neue Version davon. Wenn Sie diesen Wert auswählen, verwenden Sie die bereitgestellten Felder, um die Zielserie auszuwählen, geben Sie an, ob Sie die vorhandene Version überschreiben oder eine neue Version erstellen möchten, und geben Sie, wenn Sie eine neue Version erstellen möchten, den Namen der neuen Version an.
Wählen Sie Speichern und schließen.
Der neue Auftrag wird dem Raster auf der Registerkarte Aufträge hinzugefügt. Dort können Sie den Status der neuen Berechnung verfolgen. Um die Statusinformationen zu aktualisieren, wählen Sie in der Rastersymbolleiste Aktualisieren aus.
Planungsprofile erstellen und verwalten
Jedes Mal, wenn Ihre Organisation einen neuen Prognosetyp benötigt, muss ein Managender oder Administrierender ein neues Planungsprofil erstellen. Nachdem das Profil erstellt wurde, steht es Benutzenden zur Verfügung, die es beliebig oft ausführen können.
Um ein Planungsprofil zu erstellen oder zu bearbeiten, gehen Sie folgendermaßen vor.
Wählen Sie im Navigationsbereich Vorgänge>Planungsprofile aus.
Wählen Sie im Aktivitätsbereich Neu aus.
Ein Setup-Assistant wird geöffnet. Legen Sie auf der Seite Erste Schritte die folgenden Felder fest:
- Name – Geben Sie einen Namen für das neue Profil ein.
- Beschreibung – Geben Sie eine kurze Beschreibung des Profils ein.
- Besitzer – Auswählen das Benutzerkonto, dem das Profil gehört.
Wählen Sie Weiter aus.
Legen Sie auf der Seite Horizont und Zeitrahmen festlegen die folgenden Felder fest:
- Zeit Bucket – Auswählen die Granularität (Bucket Größe), mit der die Prognose erstellt werden soll (täglich, wöchentlich oder monatlich).
- Horizont in Zeitintervallen – Geben Sie die Anzahl der Intervalle ein, die in die Prognose einbezogen werden sollen.
Wählen Sie Weiter aus.
Wählen Sie auf der Seite Eingabedatenquelle auswählen die Zeitreihe aus, die Sie als Eingabe für Ihre Prognose verwenden möchten. Sie müssen genau eine Zeitreihe auswählen.
- Die Registerkarte Verfügbar zeigt die vollständige Liste der verfügbaren Zeitreihen an. Um der Prognose eine Zeitreihe hinzuzufügen, wählen Sie deren Namen im Raster aus und wählen Sie dann in der Symbolleiste Datenquelle einbeziehen aus. Standardmäßig wird die neueste Version der ausgewählten Zeitreihe verwendet. Sie können jedoch auf der Registerkarte Enthalten ältere Versionen auswählen.
- Auf der Registerkarte Enthalten werden die Zeitreihen angezeigt, die für die Verwendung mit dieser Prognose ausgewählt wurden. Wenn mehr als eine Version verfügbar ist, wählen Sie im Feld Ausgabeversion die Version aus, die Sie verwenden möchten.
Wenn Sie mit der Auswahl der Eingabezeitreihe fertig sind, wählen Sie Weiter aus.
Auf der Seite Prognosemodell-Voreinstellung auswählen können Sie eine Prognosemodell-Voreinstellung auswählen, die Sie mit Ihrem aktuellen Profil verwenden möchten. Durchsuchen Sie die Voreinstellungen, die unter Verfügbare Modellvoreinstellungen aufgeführt sind, um eine Vorschau der Prognose anzuzeigen, die jede Voreinstellung erstellt. Nach dem Speichern des Profils können Sie Einstellungen konfigurieren und das Prognosemodell nach Bedarf anpassen. Wählen Sie daher die Voreinstellung aus, die Ihrer Suche am nächsten kommt, und wählen Sie dann Weiter aus. Informationen zum Konfigurieren von Einstellungen und zum Anpassen des von einem Profil verwendeten Prognosemodells sowie zum Erstellen neuer Voreinstellungen finden Sie unter Prognosemodelle entwerfen.
Auf der Seite Ausführungszeitplan festlegen können Sie wählen, einen Zeitplan für die automatische Ausführung des Profils einzurichten. Einzelheiten zu dieser Funktion und ihrer Konfiguration finden Sie unter Rollende Planungen.
Wählen Sie Weiter aus.
Sehen Sie sich auf der Seite Überprüfen und abschließen die Zusammenfassung der von Ihnen konfigurierten Einstellungen an und wählen Sie dann Überprüfen und abschließen aus, um das neue Profil zu erstellen.
Das Profil ist jetzt gespeichert, wurde aber noch nicht ausgeführt. Wenn Sie jetzt bereit sind, die Prognose auszuführen, wählen Sie im Aktivitätsbereich Ausführen aus.