Dynamics 365 Commerce im 1. Veröffentlichungszyklus 2025 planen und vorbereiten
Wichtig
Der Plan des 1. Veröffentlichungszyklus 2025 umfasst alle neuen Funktionen, die von Apr. 2025 bis Sept. 2025 auf den Markt gebracht werden sollen. In diesem Artikel finden Sie die Produktübersicht sowie neue und geplante Funktionen für Dynamics 365 Commerce.
Übersicht
Microsoft Dynamics 365 Commerce ist eine Headless-Omnichannel-Einzelhandelslösung, die nahtlose End-to-End-Einzelhandelsszenarien über physische, digitale und Callcenter-Kanäle hinweg bietet. Durch die Kombination von Vertrieb, Intelligence und Produktivität in einer einzigen Plattform haben Einzelhändler eine umfassende Sicht auf ihre Kunden, die es ihnen ermöglicht, personalisierte Einkaufserlebnisse zu bieten, die zu treuen Kunden und höheren Konversionsraten führen können.
Die Dynamics 365 Commerce-Lösung ermöglicht eine umfassende Unterstützung für stationäre Points-of-Sale (POS), mobile Points-of-Sale (MPOS), Call Center, digitalen Handel (Direct-to-Consumer [DTC], Business-to-Business [B2B] und B2B für den Großhandel), Kundenbetreuung, Verkaufsförderung, Kanalverwaltung, kanalübergreifende Bestandsanzeige und Auftragsorchestrierung für eine effiziente, pünktliche Erfüllung.
Durch seine Headless-Omnichannel-Einzelhandelslösung kann Dynamics 365 Commerce Ihrem Unternehmen helfen, auf folgende Weise bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen und die Konversionsraten zu steigern:
- Kunden nahtlos über alle Einzelhandelskanäle hinweg ansprechen: Geben Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, einzukaufen, wann, wie und wo immer sie möchten, und auf jedem Gerät, indem Sie eine reibungslose und konsistente Interaktion über physische, digitale und Callcenterkanäle bieten.
- Betriebsabläufe in den Filialen modernisieren und optimieren: Schaffen Sie personalisierte und reibungslose In-Store-Handelserlebnisse und in Pop-up-Shops mit unserem modernen mobilen POS, das die Betriebsmodi „Festgelegt“, „Roaming“, „Beliebig erweiterbare Auslagen“ und „Self-Checkout“ unterstützt.
- Agilität und Skalierbarkeit durch eine vollständig integrierte Headless-Omnichannel-Einzelhandelslösung gewinnen: Unterstützen Sie herkömmliche und neu aufkommende Kanäle durch die Verwendung einer nativ integrierten, agilen, API-gesteuerten Headless-Commerce-Engine, die nahtlose kanalübergreifende Abläufe ermöglicht.
- Ihre digitale Handelspräsenz aufbauen: Erweitern Sie Ihr Geschäft mit einer integrierten, durchgängigen und einheitlichen Lösung für den digitalen Handel, die DTC-, B2B- und B2B-Geschäfte von Großhändlern unterstützt.
Zu den wichtigsten Funktionen dieser Version gehören:
- Unterstützung für moderne Zahlungsformen: Der vorkonfigurierte Adyen-Zahlungskonnektor unterstützt asynchrone Benachrichtigungen und ermöglicht eine Zahlungsmethode zur Bezahlung per Link (QR-Code), mit der das Kassenpersonal die Transaktionen ohne spezielle Zahlungsterminals abschließen kann. Darüber hinaus ermöglicht dies moderne „Jetzt kaufen, später zahlen“-Zahlungsmethoden wie Klarna, Affirm und Afterpay. Darüber hinaus können Händler wichtige zahlungsbezogene Benachrichtigungen wie z. B. Anfechtungen, Erfassungsfehler und Abstimmungsberichte erhalten.
- Vereinfachte Peripherieintegration auf iOS: Vereinfachen Sie die Integration von Peripheriegeräten in den iOS-POS-Geräten, indem Sie die Notwendigkeit einer gemeinsam genutzten Hardwarestation eliminieren. Dies ermöglicht die Erweiterbarkeit am iOS-POS für Drittanbieter von Zahlungen und die steuerliche Integration.
- Verbesserte Offline-Geräteverwaltung: Offline-Gerätedashboards für IT-Manager zur Überwachung des Gerätezustands und der Bereitschaft zur Erkennung von Problemen. Reduzieren Sie die Datenbankgröße von Offline-Geräten, indem Sie die Datenkomprimierung nutzen. Benachrichtigungen und Systemdiagnose auf POS-Geräten, um Filialmitarbeitende über die Gerätebereitschaft für den Wechsel in den Offlinemodus zu informieren
- Vielschichtige Preisstrategien: Omnichannel-Preisgestaltung, die eine attributbasierte Preisgestaltung, Preissegmentierung, komplexe Preisstrukturen und mehr ermöglicht Flexible Preisstrategien können durch den Einsatz einer breiten Palette von Preistechniken angewendet werden, darunter z. B. langfristige Handelsvereinbarungen, kurzfristige Preisanpassungen, Aktionsrabatte, automatische Gebühren und rückwirkende Rabatte.
Schwerpunkte
Omnichannel Commerce
Das Omnichannel-Headless-Einzelhandelsmodul von Dynamics 365 Commerce wurde als moderne, Cloud-basierte Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) entwickelt und ermöglicht skalierbare Einzelhandelsabläufe über alle In-Store-, Callcenter- und Onlineverkaufskanäle (Business-to-Consumer, Business-to-Business und indirektes Business-to-Business) hinweg. Jeder Kanal kann Produkte, Preise und Werbeaktionen unterstützen und Kunden- und Bestelldaten erfassen, auf die von jedem anderen Vertriebskanal zugegriffen werden kann.
Händler, die mit der Definition komplexer Preisstrukturen beauftragt sind, können das einheitliche Modul für die Preisgestaltungsverwaltung verwenden, um ihren Workflow zu vereinfachen, indem sie attributbasierte Preismodelle verwenden und so eine regelbasierte Preisgestaltung für Produkte, Attribute, Kanäle und Kunden zu konfigurieren, zu simulieren und zu genehmigen.
Store Commerce
Store Commerce-POS von Dynamics 365 Commerce basiert auf einer modernen Headless-Omnichannel-Einzelhandelsplattform und ermöglicht es Einzelhändlern, eine schnelle, effiziente und moderne Zahlungsabwicklung auf stationären und mobilen Geräten bereitzustellen, die online oder offline genutzt werden können. Die Anwendung Store Commerce-POS bietet umfassende Einzelhandelsworkflows – von Transaktionen in der Filiale, online und bei Abholung an der Straße bis hin zu Bestandsverwaltung, Auftragserfüllung, unterstütztem Verkauf und Filialbetrieb.
Das Verkaufspersonal verbringt die meiste Zeit mit der Kundenbetreuung und der Auftragsabwicklung über das Store Commerce-POS. Das Streaming des Checkout-Workflows zur Optimierung der Effizienz, die Standardisierung der Zahlungsabläufe und die Bereitstellung kontextbezogener Inline-Kontrollen führen zu einer Zeitersparnis bei jeder Transaktion – und damit zu zufriedeneren, effizienteren Vertriebsmitarbeitenden. Kunden, die die Warteschlange überspringen möchten, können stattdessen die schnelle, reibungslose Self-Checkout-Funktion von Store Commerce nutzen, um ihre Zahlung rasch abzuschließen.
Wenn Sie mehr über den gesamten Funktionsumfang erfahren möchten, der während dieses Veröffentlichungszyklus bereitgestellt wird, sehen Sie sich den Veröffentlichungsplan für Dynamics 365 Commerce unten an:
Für Anwendungsadministrierende
Automatisch aktivierte Funktionen mit Auswirkungen auf die Nutzungserfahrung
Funktionen mit Auswirkungen auf die Nutzungserfahrung sollten von Anwendungsadministrierenden überprüft werden. Dies erleichtert die Verwaltung des Änderungsmanagements von Versionen und das erfolgreiche Onboarding neuer Funktionen, die auf den Markt gebracht werden. Suchen Sie im Veröffentlichungsplan nach allen mit „Benutzer, automatisch“ markierten Funktionen, um die vollständige Liste zu erhalten.
Funktionen, die von Anwendungsadministrierenden aktiviert werden müssen
Dieser Veröffentlichungszyklus enthält Funktionen, die von Administratoren, Erstellende oder Fachkräfte für Geschäftsanalysen aktiviert oder konfiguriert werden müssen, damit sie ihren Benutzer zur Verfügung stehen. Suchen Sie im Veröffentlichungsplan nach allen mit „Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte“ markierten Funktionen, um die vollständige Liste zu erhalten.
Commerce optimal nutzen
Hilfreiche Links | Beschreibung |
---|---|
Veröffentlichungsplan | Zeigen Sie alle im Release enthaltenen Funktionen an. |
Lizenzierung | Erhalten Sie eine bessere Übersicht über die Lizenzierung von Commerce. |
Produktdokumentation | Finden Sie die Dokumentation zu Commerce. |
Benutzercommunity | Treten Sie mit Commerce-Experten und -Kollegen in der Community in Kontakt. |
Anstehende Ereignisse | Finden Sie Präsenz‑ und Onlineveranstaltungen, und registrieren Sie sich dafür. |
Produkttestversionen | Jetzt einsteigen mit Commerce. |