Freigeben über


Qualitätsprobleme mit Copilot verfolgen und lösen

Aktiviert für Öffentliche Vorschauversion Allgemeine Verfügbarkeit
Benutzende durch Administrierende, Erstellende oder Analysefachkräfte 14. März 2025 -

Geschäftswert

Durch eine effektive Qualitätssicherung und Problemminderung gewinnen Unternehmen das Vertrauen ihrer Kundschaft. Wenn Qualitätssicherungsexpert*innen auf ein Problem stoßen, kann es einige Zeit dauern, bis sie die Ursache ermitteln. Sie müssen den Verlauf der Fertigungsaktivitäten zurückverfolgen, die zur Herstellung der fehlerhaften Artikel geführt haben, die spezifischen Chargen- bzw. Seriennummern der relevanten Komponenten und Fertigprodukte ermitteln und diese Informationen mit zugehörigen Daten wie Fertigungszeit, unerwarteten Verbrauchsmustern usw. kombinieren. Dynamics 365 Supply Chain Management enthält jetzt einen Copiloten, der mithilfe von künstlicher Intelligenz alle relevanten Informationen in nur wenigen Sekunden sammelt und zusammenfasst.

Einzelheiten zur Funktion

Das Nachverfolgungs-Add-In für Dynamics 365 Supply Chain Management verfolgt Fertigungsaktivitäten anhand der Serien- bzw. Chargennummern bestimmter Komponenten und der zugehörigen Fertigwaren. Bei Qualitätsproblemen kann Copilot schnell alle relevanten Details sowohl aus dem Nachverfolgungs-Add-In als auch aus Supply Chain Management selbst erfassen, um Produktstatus zusammenzufassen, die Aufbewahrung zu verfolgen und Abweichungen in Bezug auf die betroffenen Produkte zu analysieren. Dadurch können Unternehmen nicht nur Qualitätsprobleme schnell lösen, sondern auch Korrelationen zwischen bestimmten Komponentenchargen und Produktionsverzögerungen ermitteln und so die Gesamteffizienz der Produktionsleistung verbessern.

Aktivitätszusammenfassungen von Copilot ermöglichen Folgendes:

  • QA-Manager*innen können ungewöhnliche Aktivitäten bei jedem beliebigen Artikel schnell ermitteln und entsprechende Schritte zur Problembehebung einleiten.
  • Produktionsleiter*innen erkennen Verzögerungen oder Engpässe im Herstellungsprozess problemlos.
  • Außendienstmitarbeiter*innen sind in der Lage, den Lebenszyklus eines Artikels schnell nachzuvollziehen, um ihn zu überprüfen und sicherzustellen, dass er für eine Reparatur oder einen Austausch in Frage kommt.

Die Aktivitätenseite in Supply Chain Management enthält eine von Copilot generierte Zusammenfassung der letzten Aktivitäten und eine vollständige Liste der Aktivitätsdetails. Copilot bietet eine Aktivitätszusammenfassung, die den Status des zugehörigen Artikels sowie alle anderen Informationen hervorhebt. Von dort aus können Benutzer*innen einen Drilldown in die Aktivität ausführen, um zugehörige Details zu finden. Die Zusammenfassung der einzelnen Aktivitäten bietet sofortigen Zugriff auf wichtige Informationen wie Standort, Zeit, Artikel, Mitarbeiter*innen, Lieferant*innen usw.