OData V4 IN-Operator in Webdienstabfragen verwenden
Aktiviert für | Öffentliche Vorschauversion | Allgemeine Verfügbarkeit |
---|---|---|
Benutzer*innen durch Administrator*innen, Maker*innen oder Analyst*innen | ![]() |
![]() |
Geschäftswert
Integrator*innen können jetzt den OData IN-Operator verwenden, wenn sie Business Central-Webdienste abfragen. Dies kann OData-Abfragen vereinfachen und somit die Entwicklung von Integrationen erleichtern.
Einzelheiten zur Funktion
Vor dieser Version mussten Entwickler*innen, die einen OData-Endpunkt abfragen wollten – z. B. zur Abfrage einer API nach einer (kurzen) Liste von Kund*innennummern – einen Filterausdruck wie $filter=CustomerNo eq '10000' or CustomerNo eq '20000' or CustomerNo eq '30000'
schreiben.
Mit dieser Version können sie unter Verwendung des OData IN-Operators einfach $filter=CustomerNo IN ('10000','20000','30000')
schreiben.
Siehe auch
Filterausdrücke in OData-URIs verwenden (Dokumente)