Freigeben über


Kundensupport-Swarming bei komplexen Fällen verwenden

Wichtig

Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Übersicht über Dynamics 365 Customer Service. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365-, Power Platform- und Cloud for Industry-Veröffentlichungspläne.

Aktiviert für Öffentliche Vorschauversion Vorabzugriff Allgemeine Verfügbarkeit
Benutzer*innen durch Administrator*innen, Maker*innen oder Analyst*innen 6. Apr. 2023 - -

Geschäftswert

Kund*innensupport-Swarming ermöglicht es den Agent*innen, die richtigen Expert*innen in der gesamten Organisation zusammenzubringen, um komplexe Fälle schneller zu lösen.

Details zur Funktion

Zu den Verbesserungen beim Kund*innensupport-Swarming gehören die folgenden Highlights:

Verbesserte Erfahrung für Administrator*innen

  • Geführte Administrationseinrichtung:

    • Durch die geführte Schritt-für-Schritt-Einrichtung lässt sich die Zeit, die Administrator*innen für die Swarming-Konfiguration in ihren Organisationen benötigen, erheblich reduzieren und das Onboarding effizienter gestalten.

      Schnelle Administrationseinrichtung

  • Verbessertes Schwarmformular:

    • Während der Swarming-Konfiguration müssen Administrator*innen das Fallformular nicht mehr manuell für das Swarming aktivieren. Es wird automatisch aktiviert.

    • Da das Schwarmformular jetzt anpassbar ist, können Administrator*innen dem Schwarmformular eine neue Registerkarte, einen neuen Abschnitt oder ein neues Feld hinzufügen (1). Die von ihnen vorgenommenen Änderungen sind umgehend auch auf Agent*innenseite sichtbar (2).

      Anpassbares Schwarmformular

      Anpassbare Swarming-Erfahrung für Agent*innen

Verbesserte Erfahrung für Agent*innen

  • Verbesserte Bedienoberfläche für die Schwarmerstellung:

    • Das Formular für die Schwarmerstellung hat nun ein modernes Erscheinungsbild. Über die visuelle Anzeige können Agent*innen den Fortschritt der Schwarmerstellung verfolgen. Außerdem sind hier die bereits abgeschlossenen und die verbleibenden Schritte deutlich zu sehen.

      Schwarmfortschrittsbalken

  • Geringerer manueller Aufwand für Agent*innen bei der Schwarmerstellung:

    • Die Agent*innen müssen den Schwarmtitel nicht mehr manuell eingeben. Standardmäßig wird als Titel der Falltitel eingetragen, den die Agent*innen bei Bedarf bearbeiten können. So können sie Zeit sparen und sich darauf konzentrieren, Hilfe von Expert*innen einzuholen, um Supportfälle schnell zu lösen.

      Titel wird automatisch ausgefüllt

Siehe auch

Kundensupport-Swarming nutzen (Dokumente)