Optimierungen bei der automatischen Zuweisung von Arbeitselementen
Wichtig
Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Übersicht über Dynamics 365 Customer Service. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365-, Power Platform- und Cloud for Industry-Veröffentlichungspläne.
Aktiviert für | Öffentliche Vorschauversion | Vorabzugriff | Allgemeine Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Administrator*innen, Maker*innen, Marketingspezialist*innen, Analyst*innen, automatisch | - | - | ![]() |
Geschäftswert
Verbesserungen bei der automatischen Zuweisungshilfe bieten Agent*innen dieselben Arbeitselemente, die zuvor nicht zugewiesen werden konnten, da bei der Zuweisungsanforderung ein Timeout aufgetreten war oder die Agent*innen die Zuweisung abgelehnt hatten. Die Verbesserungen beseitigen auch die Beschränkungen für die Berechtigung von Agent*innen, neue Zuweisungen zu erhalten.
Details zur Funktion
Mit diesen Funktionsverbesserungen wird Agent*innen dasselbe Arbeitselement vom Modul für automatische Zuweisungen bis zu dreimal angeboten, wobei Agenten jedes Mal die Möglichkeit haben, die Arbeit vor dem Timeout der Anforderung abzulehnen.
Supervisor*innen und andere Agent*innen können Agent*innen ein Arbeitselement auch dann noch zuweisen, wenn es zuvor dreimal von ihnen abgelehnt wurde. Agent*innen können auch manuell ein Arbeitselement auswählen, das sie zuvor abgelehnt haben oder für das sie nicht rechtzeitig auf die Benachrichtigungen reagieren konnten.
Der Grenzwert von drei gilt für alle Kanaltypen in einer Organisation. Administrator*innen haben die Möglichkeit, den Grenzwert je nach den Anforderungen Ihrer Organisation auf einen beliebigen Wert zwischen eins und fünf in Dataverse zu ändern.
Siehe auch
Grenzwerte für das wiederholte Anbieten einer Arbeitsaufgabe an Agent*innen (Dokumente)