Freigeben über


Überblick über die Anfragenverwaltung

Dieser Artikel enthält Informationen zu den Komponenten des Fallmanagements in Microsoft Dynamics 365 Fraud Protection.

Fraud Protection bietet eine Reihe von Funktionalitäten, mit denen Sie KI-basierte Bewertungen mit dem Fachwissen menschlicher Prüfer erweitern können.

Mit der Fallverwaltung können Sie Transaktionen organisieren und darauf zugreifen sowie den Grad der Mehrdeutigkeit festlegen, der eine Überprüfung durch menschliche Fachleute erfordert. Es enthält auch Funktionen, mit denen Sie eine Feedbackschleife für die KI-basierten Bewertungen bereitstellen können.

Wenn Ihre Fraud Protection-Instanz über mehrere Umgebungen verfügt, können Sie mit Hilfe des Umgebungswechslers auf die Anfrageerwaltung in einer bestimmten Umgebung zugreifen. Wenn die Umgebung über untergeordnete Umgebungen verfügt, enthalten die Seiten Warteschlangen und Bericht Anfragen und Warteschlangen für alle untergeordneten Umgebungen. Der Name der Umgebung wird für jede Warteschlange oder jeden Anfrage aufgeführt. Sie können nur Routing-Regeln verwenden, um Transaktionen in derselben Umgebung zu versenden.

Die Fallverwaltung besteht aus mehreren Komponenten, die zusammenarbeiten, um eine durchgängige Verwaltung von Transaktionen zu ermöglichen. Im weiteren Verlauf dieses Artikels werden die wichtigsten dieser Komponenten beschrieben:

[1HINWEIS] Die Vorlage Gerätefingerabdruck unterstützt keine Fallverwaltung. Alle anderen Bewertungsvorlagen unterstützen die Fallverwaltung, sind jedoch standardmäßig deaktiviert. Um die Fallverwaltung für Ihre Bewertung zu aktivieren, wechseln Sie zu den Konfigurationseinstellungen der Bewertung, um dies zu aktivieren.

Behälter

Ein Fall stellt eine Kauf-Transaktion dar, die nach Ansicht des Händlers einer Überprüfung bedarf. Die Entscheidung des Händlers basiert auf dem Ergebnis der Bewertung. Weitere Informationen über die Bewertung finden Sie unter Regeln verwalten.

Ergänzende Ereignisse

Ergänzende Ereignisse folgen auf ein Kauf-Ereignis und liefern zusätzliche Informationen zu einer bestimmten Transaktion des Kaufs. Zu den ergänzenden Ereignissen gehören Aufrufe der PurchaseStatus- oder BankEvents-Anwendungsprogrammierschnittstelle (API), bei denen der letzte Status der Transaktion des Einkaufs aktualisiert wird.

Warteschlangen

Sie verwenden Warteschlangen, um eine Reihe von Fällen anhand bestimmter Kriterien festzulegen. Die Fälle werden dann von den entsprechenden manuellen Prüfern überprüft.

Routingregeln

Sie verwenden Routing-Regeln, um die Kriterien für die Organisation von Fällen in Warteschlangen zu definieren.

Transaktionsüberprüfung

Auf der Seite Transaktionsüberprüfung verwenden manuelle Überprüfungsagenten Transaktionsüberprüfungen, um die Kontextinformationen zu einem Fall zu überprüfen. Auf der Grundlage dieser Überprüfung bestimmen die Agenten die Wahrscheinlichkeit eines Betrugs bei der Transaktion und wählen die geeignete Entscheidung für den Fall aus.