Zinsenverteilung für Liquiditätskonten einrichten
Wichtig
Die hier genannten Funktionen sind alle oder teilweise im Rahmen einer Vorschauversion verfügbar. Inhalt und Funktionsweise unterliegen Änderungen. Weitere Informationen zu Vorschauversionen finden Sie unter Dienstupdateverfügbarkeit.
Ihre Behörde kann Zinsen auf einem Bankkonto bestimmten Hauptbuchkonten (verteilen) zuweisen, basierend auf dem durchschnittlichen Tagessaldo in Bargeldkonten. Mit diesem Prozess können Sie einen Vorabeintrag für die Zinsbeträge generieren. Alternativ können Sie die Zinsbeträge zur Prüfung generieren, ohne sie zu buchen.
Bevor Sie die Zinsen auszahlen, müssen Sie auf der Seite Regeln zur Zinsausschüttung Ihre teilnehmenden Geldkonten einrichten. Aus jeder Kombination von Kassenkonto und Zuschuss können die Zinsen für ein anderes Zinskonto berechnet werden.
Hinzufügen eines Bargeldkontos zur Zinsausschüttung
Gehen Sie zu Hauptbuch > Einrichten > Buchen > Zinsverteilungsregeln.
Auswählen Neu zum Hinzufügen einer Zeile.
Geben Sie im Feld Bargeldkonto das Bargeldkonto ein, das einen Teil des gesamten gebündelten Bargelds enthält.
Optional: Geben Sie im Feld Zuschuss den Zuschuss für zuschussbezogene Transaktionsbeträge ein, die in die Berechnung des Bargeldbestands für das zugehörige Bargeldkonto einbezogen werden sollen. Wenn alle Zuweisungen für das Kassenkonto die Zinsen auf dasselbe Konto buchen, können Sie dieses Feld leer lassen. Wenn Sie jedoch für einen bestimmten Zuschuss ein Zinskonto eingeben, müssen Sie für jeden Zuschuss ein Zinskonto für das Kassenkonto eingeben.
Auswählen das Kontrollkästchen Teilnehmen , um die Bargeldkonten in die Zinsverteilung einzubeziehen. Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, können Sie keine anderen Felder in der Zeile bearbeiten. Nicht teilnehmende Bargeldkonten werden in die Abfrageseite einbezogen, sodass Sie den durchschnittlichen Tagessaldo überprüfen können. Sie können jedoch keine Zinsen auf diese Bargeldkonten auszahlen.
Geben Sie entweder ein konkretes Zinskonto oder ein Projekt ein. Der von Ihnen eingegebene Wert bestimmt die allgemeine Nummer Runden, auf die Zinsen für das zugehörige Bargeldkonto gebucht werden.
- Geben Sie im Feld Zinskonto ein bestimmtes Konto ein.
- Geben Sie im Feld Projekt-ID ein Projekt ein, das als Grundlage für die Zinsbuchung verwendet werden soll. Dieses Konto wird in Verbindung mit anderen Kontofaktoren verwendet, um das vollständige Konto zu bestimmen, auf das gebucht wird.
Auswählen das Kontrollkästchen Negativzinsen , um einen negativen Zinsbetrag zu berechnen, wenn das Bargeldkonto einen negativen Saldo aufweist. Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, meldet das Bargeldkonto die Zinsen als 0 (Null) statt als negativen Betrag.
Auf dem Zinskonto eines Kassenkontos können bei der Berechnung der Zinsausschüttung beliebige Cent-Differenzbeträge verbucht werden. Auswählen das Kontrollkästchen Auswählen für dieses Bargeldkonto. Sie können nur ein Bargeldkonto als Runden-Konto markieren.
Zinsen verteilen
Gehen Sie zu Hauptbuch > Periodisch > Zuordnung > Zinsverteilung.
Auswählen Parameter, und legen Sie dann die folgenden Felder fest:
- Geben Sie im Feld Gesamtzinsen den Gesamtbetrag der auszuzahlenden Zinsen ein.
- Geben Sie in den Feldern Von-Datum und Bis-Datum den Datumsbereich ein, für den die durchschnittlichen Tagessalden basierend auf den Transaktionen während dieses Datumsbereichs berechnet werden sollen.
Auswählen Verteilen.
Überprüfen Sie die berechneten Zinsbeträge, die auf die Konten verteilt wurden. Sie können die Beträge im Feld Zugeteilte Zinsen aktualisieren.
Wenn Sie die Zinsbeträge ändern, muss das Feld Zugeteilter Gesamtbetrag mit dem Feld Gesamtzinsen übereinstimmen, bevor Sie fortfahren können. Der berechnete Zinsbetrag kann dazu führen, dass der Gesamtzuteilungsbetrag vom Gesamtzinsbetrag abweicht. Normalerweise beträgt der Unterschied einen Cent. Diese Differenz wird auf das Zinskonto für das Bargeldkonto angewendet, das als Konto Runden gekennzeichnet ist.
Notiz
Wenn Sie die Zinsbeträge ändern, diese dann aber auf die berechneten Zinsbeträge zurücksetzen möchten, Auswählen Parameter und anschließend Auswählen Verteilen , um die Zinsen unter Verwendung der Originaldaten zu generieren.
Um die verteilten Zinsen zu buchen, Auswählen Zinsen buchen und legen Sie dann die folgenden Felder fest:
- Geben Sie im Feld Buchhaltungsdatum das Buchführungsdatum für den erweiterten Hauptbucheintrag ein.
- Geben Sie im Feld Projektkategorie die Projektkategorie Auswählen ein, die für die Elemente im erweiterten Hauptbucheintrag verwendet werden soll. Die Projektkategorie bestimmt auch das Hauptkonto, auf das der erweiterte Hauptbucheintrag gebucht wird.
- Geben Sie im Feld Buchungsdefinition Auswählen die Buchungsdefinition ein, die für den erweiterten Hauptbucheintrag verwendet werden soll.
Klicken Sie auf OK. Eine Meldung zeigt die Nummer des automatisch erstellten erweiterten Hauptbucheintrags an.
Vorverarbeitung für mehr Leistung
Wenn in Ihrem Unternehmen der Kontenplan oder die mit Bargeldkonten verknüpften Konten häufig geändert werden, kann die Ausführung des Zinsverteilungsprozesses viel Zeit in Anspruch nehmen. Sie können die Zeit jedoch verkürzen, indem Sie Aktualisieren Sie Konten für die Zinsverteilung mithilfe der Stapelverarbeitung Funktion zum Einrichten der Vorverarbeitung für diese Konten.
Bevor Sie die Funktion nutzen können, muss sie auf Ihrem System aktiviert werden. Administratoren können den Funktionsverwaltung Arbeitsbereich, um den Status der Funktion zu überprüfen und sie bei Bedarf zu aktivieren. Dort wird die Funktion folgendermaßen aufgelistet:
- Modul: Hauptbuch
- Funktionsname: Aktualisieren Sie Konten für die Zinsverteilung mithilfe der Stapelverarbeitung
Wenn Sie die Funktion aktivieren, richtet das System zwei Stapelverarbeitungsaufträge ein. Zur Vorverarbeitung der Daten und Regeln, die im Zinsverteilungsprozess verwendet werden, wird einmalig ein erster Batchauftrag ausgeführt. Darüber hinaus wird ein wiederkehrender Stapelverarbeitungsauftrag mit dem Namen Geplante Vorverarbeitung von Sachkonten für die Zinsverteilung ausführen erstellt. Standardmäßig wird der Vorgang jeden Abend erneut ausgeführt. Sie können die Häufigkeit jedoch im Bereich Stapelverarbeitungsaufträge ändern.
Berechnete Beträge
Der Prozess der Zinsverteilung umfasst einige berechnete Beträge.
Dauer | Berechnung |
---|---|
Durchschnittlicher Tagessaldo | Die Summe der Tagessalden für jeden Tag im Datumsbereich, geteilt durch die Anzahl der Tage im Bereich für jede Kombination aus einem Bargeldkonto und einem Zuschuss. Die Kombinationen werden auf der Seite Regeln zur Zinsverteilung definiert. |
Gesamttagesdurchschnitt | Die Summe aller durchschnittlichen Tagessalden, ausgenommen negative Beträge für Bargeldkonten, die keine negativen Zinsen zulassen, und Bargeldkonten, die nicht an der Zinsverteilung teilnehmen. |
Prozentsatz des Gesamtsaldos | Der durchschnittliche tägliche Saldo geteilt durch den gesamten täglichen Durchschnittsbetrag für jede Kombination aus einem Bargeldkonto und einem Zuschuss. |
Zugeordnete Zinsen | Die Gesamtzinsen von der Seite Parameter der Zinsverteilung , multipliziert mit dem Prozentsatz des Gesamtbetrags für das Bargeldkonto. Auf Bargeldkonten mit negativen Beträgen, die keine negativen Zinsen zulassen, werden keine Zinsen ausgezahlt. Auch auf Kassenkonten, die nicht an der Zinsausschüttung teilnehmen, erfolgt keine Zinsausschüttung. |