Elektronische Rechnungen für Debitoren in Ägypten
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen in Ägypten müssen Kundenrechnungen in elektronischer Form bei der Steuerbehörde eingereicht werden. Für die elektronische Rechnungsübermittlung ist folgende zweiteilige Systemkonfiguration erforderlich:
- Elektronische Fakturierung Add-In Konfiguration. Weitere Informationen finden Sie unter Elektronische Fakturierung in Ägypten.
- Microsoft Dynamics 365 Finance Konfiguration, die in diesem Artikel behandelt wird.
Erforderliche Komponenten
- Die Konfiguration des Add-Ins Elektronische Fakturierung ist abgeschlossen und alle erforderlichen Teile für Ägypten sind einsatzbereit.
- Die primäre Adresse der juristischen Person muss in Ägypten liegen.
Registrierungsnummern konfigurieren
Notiz
Wenn die Registrierungskategorie Unternehmens-ID (COID) bereits vorhanden ist und einem Registrierungstyp zugewiesen wurde, überspringen Sie diesen Vorgang.
- Navigieren Sie zur Organisationsverwaltung>Globales Adressbuch>Registrierungstypen>Registrierungstypen.
- Erstellen Sie einen Registrierungstyp.
- Geben Sie im Feld Land/Region Auswählen EGY – Ägypten ein.
- Navigieren Sie zu Organisationsverwaltung>Globales Adressbuch>Registrierungstypen>Registrierungskategorien.
- Erstellen Sie eine Registrierungskategorie.
- Geben Sie im Feld Registrierungstypen Auswählen den Registrierungstyp ein, den Sie in Schritt 2 erstellt haben.
- Geben Sie im Feld Registrierungskategorien Auswählen Unternehmens-ID (COID) ein.
Konfigurieren von Eigenschaftstypen für elektronische Dokumente
Folgen Führen Sie diese Schritte aus, um den elektronischen Dokumenteigenschaftentyp zu konfigurieren, der zum Definieren des Steuerzahleraktivitätscodes erforderlich ist.
- Gehen Sie zu Debitorenbuchhaltung>Einrichten>Eigenschaftstypen elektronischer Dokumente.
- Erstellen Sie einen Eigenschaftstyp für elektronische Dokumente.
- Geben Sie im Feld Typ den Wert taxpayerActivityCode ein.
- Im Aktionsbereich: Auswählen Anwendbarkeit.
- Geben Sie im Feld Tabellenname Auswählen CompanyInfo ein.
- Speichern und schließen Sie die Seite Einrichtung der Anwendbarkeit des Eigenschaftstyps elektronisches Dokument .
- Speichern und schließen Sie die Seite Eigenschaftstypen elektronischer Dokumente .
Daten für juristische Person konfigurieren
Geben Sie die Adresse einer juristischen Person ein
- Gehen Sie zu Organisationsverwaltung>Organisationen>Juristische Personen.
- Wählen Sie eine juristische Person aus.
- Fügen Sie auf der Registerkarte Adressen eine gültige primäre Adresse für die ausgewählte juristische Person hinzu.
Geben Sie eine Niederlassung der juristischen Person ein
- Gehen Sie zu Organisationsverwaltung>Organisationen>Juristische Personen.
- Wählen Sie eine juristische Person aus.
- Geben Sie auf der Registerkarte Gesetzliche Meldung im Feld Zweigstelle/Tochtergesellschaft einen Zweigstellencode für die ausgewählte juristische Person ein.
Geben Sie die Registrierungsnummer der juristischen Person ein
- Gehen Sie zu Organisationsverwaltung>Organisationen>Juristische Personen.
- Auswählen eine juristische Person und dann im Aktionsbereich Auswählen Registrierungs-IDs.
- Wählen Sie auf dem FastTab Registrierungs-ID die Option Hinzufügen aus, um eine Registrierungs-ID zu erstellen.
- Geben Sie im Feld Registrierungstyp Auswählen den Registrierungstyp ein, den Sie im Abschnitt Registrierungsnummern konfigurieren weiter oben in diesem Artikel erstellt haben.
- Geben Sie im Feld Registrierungsnummer eine gültige Registrierungsnummer der juristischen Person ein. Diese Nummer erhalten Sie beim Finanzamt.
Geben Sie einen Aktivitätscode für eine juristische Person ein
- Gehen Sie zu Organisationsverwaltung>Organisationen>Juristische Personen.
- Auswählen eine juristische Person und dann im Aktionsbereich Auswählen Eigenschaften elektronischer Dokumente.
- Auswählen die Zeile, in der das Feld Typ auf taxpayerActivityCode gesetzt ist.
- Geben Sie im Feld Wert den Steuerzahleraktivitätscode ein.
Debitorendaten konfigurieren
Geben Sie eine Kundenadresse ein
- Gehen Sie zu Debitoren>Kunden>Alle Kunden.
- Wählen Sie einen Debitor aus.
- Fügen Sie auf der Registerkarte Adressen eine gültige Adresse für den ausgewählten Kunden hinzu.
Geben Sie die Kundenregistrierungsnummer ein
- Gehen Sie zu Debitoren>Kunden>Alle Kunden.
- Auswählen einen Kunden und dann im Aktionsbereich auf der Registerkarte Kunde in der Gruppe Registrierung Auswählen Registrierungs-IDs.
- Wählen Sie auf dem FastTab Registrierungs-ID die Option Hinzufügen aus, um eine Registrierungs-ID zu erstellen.
- Geben Sie im Feld Registrierungstyp Auswählen den Registrierungstyp ein, den Sie im Abschnitt Registrierungsnummern konfigurieren weiter oben in diesem Artikel erstellt haben.
- Geben Sie im Feld Registrierungsnummer eine gültige Kundenregistrierungsnummer ein. Diese Nummer erhalten Sie beim Finanzamt.
Mehrwertsteuercodes konfigurieren
- Gehen Sie zu Steuer>Indirekte Steuern>Mehrwertsteuer>Mehrwertsteuercodes.
- Wählen Sie einen Mehrwertsteuercode und dann im Aktivitätsbereich auf der Registerkarte Mehrwertsteuercode in der Gruppe Mehrwertsteuercode die Option Externe Codes aus.
- Legen Sie im Bereich Übersicht eine Zeile für den gewählten Umsatzsteuercode an.
- Geben Sie im Abschnitt Wert im Feld Wert einen externen Code ein, der für den ausgewählten Umsatzsteuercode gemäß der offiziellen Kodierung für Steuerarten verwendet werden soll.
- Gehen Sie zu Steuern>Einrichtung>Umsatzsteuer>Umsatzsteuerbefreiungscodes.
- Definieren Sie Befreiungscodes, die als Steueruntertypen bei nicht steuerpflichtigen Vorgängen verwendet werden.
Konfigurieren von Einheitencodes
- Gehen Sie zu Organisationsverwaltung>Einstellen>Einheiten>Einheiten.
- Auswählen eine Einheit und dann im Aktionsbereich Auswählen Externe Codes.
- Erstellen Sie im Abschnitt Übersicht eine Zeile für die ausgewählte Einheit.
- Geben Sie im Abschnitt Wert im Feld Wert einen externen Code ein, der für die ausgewählte Einheit gemäß der offiziellen Kodierung für Einheitentypen verwendet werden soll.
Produkte konfigurieren
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen in Ägypten müssen für Produkte auf elektronischen Rechnungen entweder GTIN-Codes (Global Trade Item Number) oder GS1-Codes (Global Product Classification, GPC) der Stufe 4 (Brick-Codes) verwendet werden.
GTIN-Codes eingeben
- Gehen Sie zu Produktinformationsverwaltung>Produkte>Veröffentlichte Produkte.
- Auswählen ein Produkt und dann im Aktionsbereich auf der Registerkarte Lagerbestand verwalten in der Gruppe Lager Auswählen GTIN-Codes.
- Geben Sie den GTIN-Code für das ausgewählte Produkt ein.
GPC-Codes konfigurieren
- Gehen Sie zu Produktinformationsmanagement>Einrichtung>Kategorien und Attribute>Kategorie-Hierarchien.
- Erstellen Sie eine Kategoriehierarchie mit dem Namen GPC.
- Erstellen Sie Kategorieknoten, um die folgende vierstufige Hierarchie zu implementieren: Segment>Familie>Klasse>Baustein.
- Geben Sie auf der Ebene Brick im Feld Code den Code ein, der für die ausgewählten Produkte gelten soll.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Produkte auf Auswählen Hinzufügen , um alle Produkte hinzuzufügen, auf die der Brick-Code anwendbar ist.
Notiz
Wenn für Produkte weder GTIN-Codes noch GPC-Codes definiert sind, werden auf elektronischen Rechnungen interne Produktnummern verwendet. Wenn bei der Rechnungsstellung weder Produkte noch Dienstleistungen im Spiel sind, wie zum Beispiel bei Freitextrechnungen oder verschiedenen Vorgängen in Projektrechnungen, werden Zeilenbeschreibungen verwendet.
Elektronische Rechnungen ausstellen
Nachdem Sie alle erforderlichen Konfigurationsschritte abgeschlossen haben, können Sie elektronische Rechnungen für gebuchte Rechnungen erstellen und übermitteln, indem Sie zu Organisationsverwaltung>Periodisch>Elektronische Dokumente>Elektronische Dokumente übermitteln gehen. Weitere Informationen zum Erstellen elektronischer Rechnungen finden Sie unter Elektronische Dokumente übermitteln.
Das Ergebnis einer Übermittlung können Sie unter Organisationsverwaltung>Periodisch>Elektronische Dokumente>Protokoll zur Übermittlung elektronischer Dokumente abfragen und dort den gewünschten Dokumenttyp auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit dem Protokoll zur elektronischen Dokumentenübermittlung.