Freigeben über


Was ist neu oder geändert in Dynamics 365 Finance 10.0.32 (März 2023)

Wichtig

Die hier genannten Funktionen sind alle oder teilweise im Rahmen einer Vorschauversion verfügbar. Inhalt und Funktionsweise unterliegen Änderungen. Weitere Informationen zu Vorschauversionen finden Sie unter Dienstupdateverfügbarkeit.

Dieser Artikel listet die neuen oder geänderten Funktionen für Microsoft Dynamics 365 Finance Version 10.0.32 auf. Diese Version hat die Build-Nummer 10.0.1515 und ist im folgenden Zeitplan verfügbar:

  • Vorschauversion vom Release: Januar 2023
  • Allgemeine Verfügbarkeit der Version (Selbstaktualisierung): März 2023
  • Allgemeine Verfügbarkeit der Version (automatisches Update): April 2023

In dieser Version enthaltene Funktionen

Die folgende Tabelle listet die Funktionen auf, die in dieser Version enthalten sind. Möglicherweise aktualisieren wir diesen Artikel, um Funktionen einzubeziehen, die es in den Build geschafft haben, nachdem dieser Artikel ursprünglich veröffentlicht wurde.

Funktionsbereich Funktion Mehr erfahren Aktiviert von
Globales Adressbuch Erweiterte Adresswartung Mit dieser Funktion können Benutzer historische und inaktive Adressen löschen. Funktionsverwaltung
Globalisierung (ER) Führen Sie das Dokumentrouting Agent als Dienst aus Mit dem Dokumentrouting Agent (DRA) können Sie den Ausführungsmodus Auswählen. Der Prozess kann entweder als Desktop-Anwendung oder als Windows-Dienst ausgeführt werden. Vor Version 10.0.32 unterstützte Elektronische Berichterstellung (ER) DRA nur, wenn es als Desktop-Anwendung ausgeführt wurde. Ab Version 10.0.32 unterstützt es auch DRA, wenn es als Windows-Dienst ausgeführt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Ausführen der Dokumentweiterleitung Agent als Dienst. Funktionsverwaltung
Abonnementabrechnung Projektintegration mit wiederkehrender Vertragsabrechnung Diese Funktion verknüpft Abrechnungspläne und Projekte für Rechnungsszenarien. Funktionsverwaltung
Kredit und Inkasso Verwenden Sie den Prozentsatz in den Parametern, um Batch-Aufgaben für die Kundenalterung zu berechnen Momentaufnahme Diese Funktion gibt den Prozentsatz der Kunden pro Stapel Aufgabe an, wenn die Alterung Momentaufnahme ausgeführt wird. Der Prozentsatz wird unter Inkassostandards auf der Seite Kredit- und Inkassoparameter angegeben. Funktionsverwaltung

Funktionsverbesserungen In dieser Version enthalten

Die folgende Tabelle listet die Funktionsverbesserungen auf, die in dieser Version enthalten sind. Jede dieser Funktionen bietet Verbesserungen einer vorhandenen Funktion. Da es sich nur um Verbesserungen handelt, sind sie nicht in der Liste Releaseplan aufgeführt.

Funktionsbereich Funktionsname Mehr erfahren
Bargeld- und Bankverwaltung Möglichkeit zum Buchen ausführlicher Kreditoren- und Debitorenzahlungen mit zusammengefassten Beträgen im Bankkonto Wenn diese Funktion aktiviert ist, kann eine Organisation Lieferanten- und Kundenzahlungen in separaten Belegen buchen, das Bankkonto jedoch zusammengefasst aktualisieren. Neue Optionen, die zur Einrichtung des Journalnamens hinzugefügt werden, bieten die Flexibilität, Zahlungen auf das Bankkonto für einige Journale detailliert und für andere nur zusammengefasst zu buchen. Zahlungen, die im zusammengefassten Betrag enthalten sind, der auf das Bankkonto gebucht wird, müssen im selben Journal vorhanden sein und dasselbe Bankkonto, dieselbe Währung und dasselbe Transaktionsdatum haben. Durch die Einführung dieser Funktion entfällt die Notwendigkeit, die Funktionalität „Ein Beleg“ zu verwenden, um Lieferanten- oder Kundenzahlungen zusammengefasst im Banknebenbuch zu verbuchen.
Anlagen Detaillierte Abgangsverkaufstransaktionen buchen Mit dieser Funktion können Sie den Detaillierungsgrad für die Buchhaltungseinträge angeben, die beim Buchen einer festen Anlage-Veräußerungsverkaufs-/Schrotttransaktion generiert werden. Für eine detaillierte Buchung müssen Sie auf der Seite Fixer Profilparameter Anlage die Buchungsarten (Anschaffung dieses Jahres, Anschaffung Vorjahr, Abschreibung dieses Jahres und Abschreibung Vorjahr) festlegen. Wenn diese Buchungsarten nicht definiert sind, schlägt der Buchungsvorgang fehl. Wenn Sie nicht detailliert buchen, wird beim Buchen einer Transaktion für einen Entsorgungsverkauf/Schrott nur das Konto Veräußerungsverkauf/Schrott validiert, für das auf der Seite Festes Buchungsprofil Anlage die Buchungsart Nettobuchwert angegeben ist.
Hauptbuch Buchungsprofil für die Neubewertung von Währungen Mit dem Buchungsprofil für Währungsneubewertung können Sie Währungsneubewertungsanpassungskonten auf granularer Ebene pro Währung und pro Modul (Hauptbuch, Kreditoren, Debitoren und Bank) definieren. Sie können entweder die Währung oder das Konto als niedrigste Ausfallebene identifizieren, wenn überlappende Konten auf der Konto- oder Währungsebene definiert sind. Wenn im Buchungsprofil für die Währungsneubewertung keine Konten definiert sind, wird die Währungsneubewertungsanpassung auf die Konten gebucht, die in den Währungsneubewertungskonten definiert sind. Wenn diese Konten nicht definiert sind, wird die Währungsneubewertungsanpassung auf die Konten gebucht, die auf der Seite Hauptbuch definiert sind.
Hauptbuch Erweiterte Filtermöglichkeiten für den Buchhaltungsquellen-Explorer Die neue Funktion Erweiterte Filterung im Buchhaltungsquellen-Explorer ist in der Funktionsverwaltung verfügbar. Diese Funktion ersetzt die Schaltfläche Aktualisieren und bietet eine robustere erweiterte Abfragefunktion, die der auf der Seite Gutscheintransaktionen verfügbaren Funktion ähnelt. Mit dem erweiterten Filter können Sie nach Feldern filtern, die denen auf der Seite Abfrage für Belegtransaktionen ähneln, z. B. Sachkonto, Geschäftseinheit, Kostenstelle und Abteilung.
Hauptbuch Möglichkeit zum automatischen Ausgleich von Sachkonten auf Grundlage von Datumstoleranzkriterien Die Funktion Hauptbuchausgleich automatisieren wurde erweitert und ermöglicht Ihnen nun die Definition von Übereinstimmungskriterien für die Datumstoleranz. Das Datumskriterium wird verwendet, wenn beim automatischen Hauptbuchausgleich die Daten der Soll- und Habenbuchungen des Hauptbuchausgleichs berücksichtigt werden sollen. Sie können optional die Anzahl der Abweichungstage für die Soll- und Habentransaktionsdaten eingeben. Die Abweichung wird als Anzahl der Tage zwischen den Soll- und Habenbuchungsdaten berechnet, wobei vor und nach dem ausgewählten Buchungsdatum gesucht wird. Diese zusätzlichen Kriterien können dazu beitragen, die Erfolgsquote des automatisierten Settlement-Matchings zu verbessern.
Hauptbuch Möglichkeit zur Anzeige der Zahlungsreferenzinformationen für Ledger-Verrechnungskonten Zahlungsreferenzinformationen können nun auf der Hauptbuchausgleich Seite. Diese Informationen können dem Buchhaltungspersonal dabei helfen, entsprechende Soll- und Habenbuchungen zu finden.
Hauptbuch Jahresübergreifende Ausgleiche prüfen Mithilfe einer neuen Abfrage können Sie über mehrere Geschäftsjahre hinweg ausgeglichene Hauptbuchtransaktionen identifizieren, stornieren und neu ausgleichen. Öffnen Sie zum Anzeigen der Informationen die Seite Hauptbuchausgleiche (Hauptbuch > periodische Aufgaben > Hauptbuchausgleiche > Jahresübergreifende Ausgleiche überprüfen). Diese Funktion wurde auf Version 10.0.29 zurückportiert und ist in der Version 10.0.29 oder höher von Dynamics 365 Finance verfügbar.
Hauptbuch Finanztags Finanztags sind benutzerdefinierte Felder, die zum Verfolgen zusätzlicher Informationen zu Buchhaltungseinträgen verwendet werden, die für Analysen oder Prozesse wie die Hauptbuchabrechnung erforderlich sind. Zum Verfolgen von Informationen wie Kundennamen oder Bestellnummern können bis zu 20 Finanztags definiert werden. Finanztags sind eine Alternative zu Finanzdimensionen. Die Funktion Änderungen an internen Daten von Hauptbuch-Gutscheinen zulassen wurde erweitert, sodass Finanz-Tagwerte bei gebuchten Transaktionen bearbeitet und die Änderungen nachverfolgt werden können. Diese Version unterstützt die Möglichkeit, Finanztags zu definieren, das auf Belegen im Hauptbuch und im globalen Hauptbuch eingegeben werden kann. In späteren Versionen werden zusätzliche Journale und Dokumente mit Finanztags ergänzt.
Abonnementabrechnung Automatische Verlängerung für Fakturierungsplanpositionen mit Umsatzaufteilung Abrechnungspläne, in denen Zeilen zur Umsatzaufteilung markiert sind, können jetzt zur automatischen Verlängerung markiert werden.
Abonnementabrechnung OData-Entität zur Beendigung des Abrechnungsplans Um die Beendigung von Abrechnungsplänen zu ermöglichen, wurde eine Open Data Protocol (OData)-Entität hinzugefügt.
Abonnementabrechnung Massenentlassungsentfernung Mit dieser Funktion können Benutzer Kündigungen mithilfe des Massenkündigungsprozesses entfernen.
Globalisierung Globale Quellensteuer Die Felder Quellensteuergruppe und Artikel-Quellensteuergruppe werden in die Zeilen der Freitextrechnung integriert. Die Quellensteuer wird berechnet und gebucht, wenn Freitextrechnungen beglichen werden.
Steuerberechnung Steuerberechnungsdienst Das Feld Umsatzsteuer auf Umsatzsteuer ist in den Steuercodes aktiviert, die im Dienst Steuerberechnung eingerichtet sind. In diesem Feld kann der Benutzer den Basissteuercode für die Steuercodes Steuer auf Steuer angeben.
Steuerberechnung Datenmodell zur Steuerberechnung

Die folgenden Felder werden für das neueste Steuerberechnung-Datenmodell erweitert:

  • Ist ein Vorauszahlungsbeleg
  • Direktlieferung
  • Intercompany Direktlieferung

Diese Kopfzeilenfelder werden in der Anwendbarkeitstabelle des Listencodes aktiviert.

Diese Funktionen sind in dieser Version standardmäßig aktiviert.

Die folgende Tabelle listet die Funktionen auf, die in Version 10.0.32 standardmäßig aktiviert sind. Die meisten Funktionen, die atomatisch aktiviert wurden, können in Funktionsverwaltung deaktiviert werden. In Zukunft werden einige Funktionen, die automatisch aktiviert wurden, möglicherweise aus der Funktionsverwaltung entfernt und sind obligatorisch. Durch diese Änderung wird sichergestellt, dass die Kundschaft die aktuelle Funktionalität nutzen, sodass sie bei hinzugefügten Verbesserungen auf der aktuellen Funktionalität aufbauen können. Funktionen werden in weniger als einem Jahr nie automatisch aktiviert, es sei denn, sie werden als wesentlich erachtet.

Funktionsname Datum aktivieren Status der Funktion Modul
Überprüfung des russischen Adressformats deaktivieren 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Steuern
Aktivieren Sie einen einheitlichen Steuerbetrag und eine einheitliche GST-Transaktions-ID sowohl für die Versand- als auch für die Empfangstransaktion einer Warenumlagerungsbestellung. 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Steuern
Leistungsverbesserungen für Seite für MwSt.-Registerbuchungen 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Steuern
(Brasilien) Doppelte Basisberechnung für ICMS-DIFAL für IPI-Fälle 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Steuern
GST auf Basis des Rechnungsbetrags berechnen 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Steuern
Lieferscheindatum als Lieferdatum für die Mehrwertsteuerberechnung (Mehrwertsteuersatzbestimmung) 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Steuern
Verbrauchsteueranpassung auf der Rechnung zur Bestellgenehmigung ignorieren 12. Januar 2023 Freigegeben Steuern
(Indien) Gebührenzuteilung auf der Zollanmeldungsseite für Importaufträge 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Steuern
Mehrwertsteuerdifferenzeinträge ohne Betrag für die Tschechische Republik (CZ) 12. Januar 2023 Obligatorisch Steuern
(Indien) Aktivieren Sie den proportional berechneten Standardwert für den zu versteuernden BOE 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Steuern
Rundung des Steuerausgleichs auf der Grundlage der angepassten Währungsdezimalstellen 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Steuern
Datenvolumen des Mehrwertsteuerzahlungsberichts über 2 GB erweitern 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Steuern
Absetzen eines Hierarchieprofils im Batch aktivieren 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Steuern
(Indien) Formular für gebuchte Quellensteuertransaktionen für TDS/TCS aktivieren 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Steuern
(Indien) Aktivieren Sie die standardmäßige TDS/TCS-Quellensteuergruppe auf der Masterseite, ohne die Art der Transaktion zu unterscheiden. 12. Januar 2023 Obligatorisch Steuern
(Indien) Aktivieren Sie die standardmäßige TDS/TCS-Quellensteuergruppe auf der Masterseite, ohne die Art der Transaktion zu unterscheiden. 12. Januar 2023 Obligatorisch Steuern
Datum der MwSt.-Erfassung in überfälligen MwSt.-Erfassungen 12. Januar 2023 Obligatorisch Steuern
(Indien) Aktivieren Sie die Einbehaltungseinrichtung für die Währungsvalidierung, um zu verhindern, dass die Einbehaltungszahlung aufgrund von Währungsabweichungen fehlschlägt. 12. Januar 2023 Obligatorisch Steuern
Überschreiben der TCS/TDS-Gruppe für die Einkaufsrechnung aktivieren 12. Januar 2023 Obligatorisch Steuern
„Nicht abzugsfähige %“-Feld in „Gebuchte Mehrwertsteuer“ 12. Januar 2023 Obligatorisch Steuern
Quellensteuerzahlung mit Kreditorenkonto 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Steuern
Globale Quellensteuer 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Steuern
Rundungsregeln für die Quellensteuer aktivieren 12. Januar 2023 Obligatorisch Steuern
(Indien) GTE Berechnungsvalidierung 12. Januar 2023 Obligatorisch Steuern
Einrichtung der Bedingung für die Steuermatrixdefinition 12. Januar 2023 Obligatorisch Steuern
Erstellung von Steuerkomponenten mit vordefinierten Regeln aktivieren 12. Januar 2023 Obligatorisch Steuern
Steuereinstellungsvalidierung 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Steuern
(GTE) Wählen Sie den Suchwert mit der am besten passenden Bedingung aus. 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Steuern
(Russland) Feste Dimensionen auf Transaktionen zur Stornierung von Bestandsregulierung anwenden 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Kreditoren
(Indien) Abgleich der Rechnungsmenge mit Menge der Zolldeklaration deaktivieren 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Kreditoren
Aktivieren Sie die manuelle Eingabe von Mehrwertsteuerbeträgen zum Stornieren von Mehrwertsteuervorauszahlungen 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Kreditoren
Gutschriftenfakturierung für Kreditorenrechnungen aktivieren 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Kreditoren
Datum des Lieferanten-Mehrwertsteuerregisters auf Lieferantenrechnungen aktivieren 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Kreditoren
(Italien) Absichtserklärungen – Fakturierung der üblichen Exporteure 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Debitoren
Chronologische Nummerierung 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Debitoren
Layout für die Fakturierung von Gutschriften für Verkaufs- und Projektrechnungsberichte 12. Januar 2023 Obligatorisch Debitoren
Verweise auf Originalrechnungen in Lastschriften 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Debitoren
(Indonesien) Das Generieren von Steuerrechnungsnummern für Rechnungen aktivieren 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Debitoren
(GBL) Berechnung von Zinsen pro Tag als jährlich in Prozent geteilt durch 365 zulassen 12. Januar 2023 Obligatorisch Debitoren
(Brasilien) Automatische Übersetzung des Produktnamens 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Debitoren
Verfügbarkeit der Frist für die Rechnungsausstellung 12. Januar 2023 Obligatorisch Debitoren
Inkassostatus aktualisieren, wenn die Zahlung manuell ausgeglichen wird 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Debitoren
(Italien) Sortierung der Verkaufsrechnungspositionen nach Lieferschein 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Debitoren
(Brasilien) Die Berechnung des Rabattbetrags wird korrigiert, wenn sich das Zahlungsdatum ändert 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Debitoren
(Italien) Getrennte Konten für Gutschriften 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Debitoren
(Polen) Vereinfachte Prüfung (Leistungsverbesserung) zum Erstellen von Kundenrechnungen 12. Januar 2023 Obligatorisch Debitoren
(Polen) Vereinfachte Datumskontrolle (Leistungsverbesserung) für die Erstellung von Kundenrechnungen 12. Januar 2023 Obligatorisch Debitoren
Kennungsinformationen für Bankkonten in Japan 12. Januar 2023 Obligatorisch Bargeld- und Bankverwaltung
(Osteuropa) Erlaubt die Abrechnung von Debitoren-/Kreditorentransaktionen, wenn mehrere Belegtransaktionen vom Typ Debitorensaldo/Kreditorensaldo vorhanden sind 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Bargeld- und Bankverwaltung
(Brasilien) Banktransaktionsbeschreibung obligatorisch 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Bargeld- und Bankverwaltung
(Polen) Automatisierung der obligatorischen Teilzahlung 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Bargeld- und Bankverwaltung
Fälligkeitsdatum Validierung der Buchung eines Zahlungsjournals mit einem nachdatierten Scheck 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Bargeld- und Bankverwaltung
(Brasilien) Fix zur Verbesserung der Leistung der elektronischen Zahlung von CNAB-Kunden 12. Januar 2023 Obligatorisch Bargeld- und Bankverwaltung
Ausgleich durch ausgewählte Daten in beiden Konten stornieren – Kreditoren und Debitoren 12. Januar 2023 Obligatorisch Bargeld- und Bankverwaltung
ISO20022-Zahlungsfunktionen für alle Länder/Regionen 12. Januar 2023 Obligatorisch Bargeld- und Bankverwaltung
(Norwegen) Verbesserung der Dimensionssteuerung des Zahlungsvorschlags 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Bargeld- und Bankverwaltung
ISO20022: Anzahl der verarbeiteten Zahlungen in EndToEndId der Zahlung einbeziehen 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Bargeld- und Bankverwaltung
(Belgien) Leistungsverbesserung bei der Verarbeitung von CODA-Bankauszug 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Bargeld- und Bankverwaltung
(Russland) Aktivieren Sie die Einrichtung des Standardstandorts für die Produktionsformel/Stückliste und die automatische FTG-Reservierung/den automatischen FTG-Verbrauch in der Produktion 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Lieferkette
(Russland) Storno-Finanzbestandstransaktionen entsprechend dem Korrekturkennzeichen im Finanzbeleg für Verkaufsaufträge buchen 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Lieferkette
(Lagerübertragung für Indien) Richten Sie den Standardübertragungstyp und den Preistyp für aus der Produktprogrammplanung erstellte Übertragungsaufträge ein. 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Lieferkette
(Indien) Bei Verrechnungspreisregeln wird der Lagerplatz ignoriert, wenn „Von Lagerortcode“ auf „Alle“ festgelegt ist. 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Lieferkette
(China) Physischen Zugang und Abgangskosten von den monatlichen Durchschnittskosten ausschließen 12. Januar 2023 Obligatorisch Lieferkette
(Russland) Berechnung des Lagersaldo-Umschlagsberichts im Batch 12. Januar 2023 Obligatorisch Lieferkette
(Russland) Verhinderung von Diskrepanzen bei der Ausstellung von GTDs für Bestellungen, die WMS-aktivierte Artikel enthalten 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Lieferkette
(Russland) Übersetzungen in lokale Sprache in landes- oder regionsspezifischen Primärformularen in der Lagerverwaltung verwenden 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Lieferkette
(Polen) Ermöglicht das verknüpfen mehrerer EVA Rechnungen zu einer Bestellzeile in einer EVA 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Lieferkette
(Vereinigte Arabische Emirate) Deaktivieren Sie die Überschreibung der Druckverwaltung für Projektrechnungen in den Einstellungen 12. Januar 2023 Standardmäßig aktiviert Projektverwaltung
(Italien) Hauptbuchsimulationen Standardmäßig aktiviert Hauptbuch
Die Erfassungsumkehr erfordert nicht mehr aufeinanderfolgende Nummernkreise Standardmäßig aktiviert Hauptbuch
Buchungstext für Sachkontorückbuchungen Standardmäßig aktiviert Hauptbuch
Betragsdetails aus dem Kontoeintrag in der allgemeinen Erfassung werden in der Zwischenbilanz mit Buchungsdetailbericht angezeigt. Standardmäßig aktiviert Hauptbuch
Bearbeitung von internen Daten in Hauptbuchbelegen zulassen Standardmäßig aktiviert Hauptbuch
Datumsfilter beim Anzeigen nicht ausgeglichener Sachkontobuchungen hinzufügen Standardmäßig aktiviert Hauptbuch
Lokalisierung für Mexiko: Zuteilungsbedingungen in untergeordnetem Sachkonto aktivieren Obligatorisch Hauptbuch
Lokalisierung für Polen: Zuteilungsbedingungen in untergeordnetem Sachkonto aktivieren Obligatorisch Hauptbuch
Tschechische Republik/Ungarn: Zuordnungsbedingungen im Nebenbuch aktivieren Obligatorisch Hauptbuch

Aus der Funktionsverwaltung entfernte Funktionen

In der folgenden Tabelle sind die Funktionen aufgeführt, die in Version 10.0.32 aus der Funktionsverwaltung entfernt wurden.

Funktionsname Datum aktivieren Status der Funktion Modul
Geschäftsdokumentverwaltung 1. September 2021 Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Elektronische Berichterstellung
Office-ähnliche Benutzeroberfläche für die Geschäftsdokumentenverwaltung 1. September 2021 Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Elektronische Berichterstellung
Ausgehende Dokumente der elektronischen Berichterstattung aus Microsoft Office-Formaten in PDF konvertieren 1. September 2021 Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Elektronische Berichterstellung
Dokumentweiterleitungsagent als Ziel der elektronischen Berichterstellung für ausgehende Dokumente 1. September 2021 Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Elektronische Berichterstellung
Juristische Person der periodischen Sachkontoerfassung für die Intercompany-Steuerbuchung Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Hauptbuch
Leistung von Hauptbuchberichten verbessern Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Hauptbuch
Datumsbereich für Bericht „Gebuchte Posten nach Journal“ anfordern Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Hauptbuch
Erweiterter Sachkontoausgleich: Änderungen für Ausgleich und Ausgleichsstornierung Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Hauptbuch
Sachkontoausgleich durch Benutzer Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Hauptbuch
Neubewertung der Fremdwährung für Sachkonto durch Stapelverarbeitung zurücksetzen Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Hauptbuch
Zwischenbilanz mit Buchungen des Typs „Ausstehend“ generieren Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Hauptbuch
Zwischenbilanz mit Buchungsdetailbericht erstellen Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Hauptbuch
Jahresendoptimierungen für Hauptbuch Die entsprechende Funktionalität ist standardmäßig aktiviert. Hauptbuch

Zusätzliche Ressourcen

Plattform-Updates für Finanz- und Betriebs-Apps

Dynamics 365 Finance Version 10.0.32 enthält Plattformaktualisierungen. Weitere Informationen finden Sie unter Plattform-Updates für Version 10.0.32 der Finanz- und Betriebs-Apps.

Fehlerkorrekturen

Melden Sie sich bei Microsoft Dynamics Lifecycle Services (LCS) an, um Informationen zu den Fehlerbehebungen zu erhalten, die in den einzelnen Updates enthalten sind und zeigen Sie die KB Artikel an.

Neues zu rechtlichen Bestimmungen

Informationen zu neuen rechtlichen Bestimmungen für Finanz- und Betriebs-Apps finden Sie unter Neue rechtliche Bestimmungen. Eine weitere Möglichkeit, sich über neue rechtliche Bestimmungen zu informieren, besteht darin, sich bei Lifecycle Services anzumelden und die geplanten neuen rechtlichen Bestimmungen mithilfe des Problemsuchtools anzuzeigen. Mit der Problemsuche können Sie nach Land/Region, Funktionstyp und Release suchen.

Dynamics 365 und industrielle Clouds: 2023 Veröffentlichungszyklus-1-Plan

Sie möchten Informationen über zukünftige und vor Kurzem veröffentlichte Funktionen unserer Unternehmens-Apps oder -Plattformen erhalten?

Informieren Sie sich über den Dynamics 365 und industrielle Clouds: 2023 Veröffentlichungszyklus-1-Plan. Hier finden Sie zentral und übersichtlich alle Informationen, die Sie für Ihre Planung benötigen.

Entfernte und veraltete Funktionen

Der Artikel Entfernte oder veraltete Funktionen in Dynamics 365 Finance beschreibt Funktionen, die für Dynamics 365 Finance entfernt oder veraltet sind.

  • Eine Funktion entfernt ist nicht mehr im Produkt verfügbar.
  • Eine Funktion veraltet wird nicht aktiv entwickelt und könnte bei einem zukünftigen Update entfernt werden.

Bevor eine Funktion aus dem Produkt entfernt wird, wird der Verfallshinweis im Artikel Entfernte oder veraltete Funktionen in Dynamics 365 Finance 12 Monate vor dem Entfernen angezeigt.

Bei Änderungen, die sich nur auf die Kompilierungszeit auswirken, aber binär mit Sandbox- und Produktionsumgebungen kompatibel sind, beträgt die Entfernungszeit weniger als 12 Monate. In der Regel handelt es sich hierbei um Funktionsaktualisierungen, die am Compiler vorgenommen werden müssen.