REPEAT EB-Funktion
Wichtig
Die hier genannten Funktionen sind alle oder teilweise im Rahmen einer Vorschauversion verfügbar. Inhalt und Funktionsweise unterliegen Änderungen. Weitere Informationen zu Vorschauversionen finden Sie unter Dienstupdateverfügbarkeit.
Die REPEAT
-Funktion erstellt einen Datensatz, der das Feld enthält, dessen Wert der angegebenen Eingabe entspricht. Es gibt dann eine neue Datensatzliste eines Datensatzes zurück, der eine bestimmte Anzahl von Male wiederholt wird.
Syntax
REPEAT (item, number)
Argumente
item
: Alle unterstützten primitiven oder zusammengesetzten Datentyp
Der zu wiederholende Wert.
number
: Integer
Die Anzahl der Wiederholungen.
Rückgabewerte
Datensatzliste
Die resultierende Liste der Datensätze.
Anwendungshinweise
Die Liste der wiederholten Aufzählungsdatensätze enthält die folgenden Felder:
- Der spezifische Wert (Feld
Item
) - Der Index des aktuellen Datensatzes (Feld
Number
)
Notiz
Geben Sie den Wert an, da für diese Funktion eine auf eins basierende Nummerierung verwendet wird. Das Feld Number
hat für den ersten Datensatz der entstehenden Liste den Wert 1.
Sie können diese Funktion verwenden, um vorhandene Daten zu multiplizieren, damit Sie Leistungs- und Volumentests der Lösungen zur Elektronischen Berichterstellung (EB) mit dem Regression Suite Automation Tool (RSAT).
Beispiel
Sie möchten ein Dokument im XML-Format generieren, das möglichst viele Party
-XML-Elemente enthalten muss, die Sie zur Laufzeit in einem Dateneingabefeld im Dialogfeld angeben, bevor die Ausführung eines EB-Formats beginnt.
Die folgende Abbildung zeigt das EB-Format. In diesem Format wird das einzelne Party
-XML-Element hinzugefügt, um die Eigenschaften einer einzelnen Partei anzuzeigen.
Die nächste Abbildung zeigt die folgenden konfigurierten Datenquellen:
- Die
Party
-Datenquelle, die eine einzelne Partei darstellt. DasParty.Value
-Feld wird verwendet, um einen einzelnen Textwert verfügbar zu machen. - Die
NumberOfRepeats
-Datenquelle die verwendet wird, um zur Laufzeit ein Dateneingabefeld im Dialogfenster anzubieten, damit Sie die Anzahl der Parteien angeben können, die in das generierte Dokument eingetragen werden sollen. - Die
Party2
-Datenquelle, die denParty
-Datensatz der Anzahl der Male wiederholt, die Sie in derNumberOfRepeats
-Datenquelle angegeben haben.
Die nächste Abbildung zeigt Datenbindungen im bearbeitbaren EB-Format, die erstellt werden, um eine Ausgabe im XML-Format zu generieren. In dieser Ausgabe werden einzelne Parteien als aufgezählte Knoten präsentiert.
Die folgende Abbildung zeigt das Ergebnis, wenn das entworfene Format ausgeführt wird. Der Wert der NumberOfRepeats
-Datenquelle ist auf 5 festgelegt.