Planen Sie nacheinander mit Anforderungsabhängigkeiten
In manchen Situationen müssen Anforderungen in einer bestimmten Reihenfolge eingeplant werden. Beispielsweise muss ein Techniker in einem Lager vorbeischauen, um ein bestimmtes Teil abzuholen, bevor er zum Standort eines Kunden fährt, um dieses Teil einzubauen.
Wenn Resource Scheduling Optimization Anforderungen in einer bestimmten Reihenfolge geplant werden sollen, können Sie Anforderungsabhängigkeiten hinzufügen. Bei der Ausführung stellt es dann sicher, dass die Anforderungen in der richtigen Reihenfolge geplant werden. Resource Scheduling Optimization Außerdem wird dadurch sichergestellt, dass die Startzeit jeder nachfolgenden Anforderung nach der Endzeit der vorhergehenden liegt.
Anforderungsabhängigkeit erstellen
Im folgenden Beispiel gibt es zwei Anforderungen: Aufgabe 1.1, die zuerst abgeschlossen werden sollte, und Aufgabe 1.2, die als zweites abgeschlossen werden sollte.
Öffnen Sie die Anforderung, die zuerst erfüllt werden muss, und Auswählen Zugehörige>Nachfolger.
Geben Sie einen Namen an und Auswählen die Anforderungen, die der Vorgänger und der Nachfolger sein sollen.
Setzen Sie das Feld Abhängigkeitstyp auf StartAfterEnd.
Wiederholen Sie die vorherigen Schritte, um für jede andere Anforderung in der Sequenz eine Anforderungsabhängigkeit hinzuzufügen.
Sofern die Anforderungen innerhalb des Optimierungsumfangs liegen, beachtet das System die Abhängigkeiten beim Resource Scheduling Optimization Ausführen.
Wichtig
- Anforderungsabhängigkeiten unterstützen nur einzelne Anforderungen, die durch Optimierungsläufe für die gleiche Ressource eingeplant sind. Ressourcengruppen werden nicht unterstützt.
- Resource Scheduling Optimization plant aufeinanderfolgende Anforderungen rund um gesperrte Buchungen und berücksichtigt die Arbeitszeit einer Ressource. Deshalb können, je nach Optimierungsumfang, Nachfolger ggf. erst am nächsten Arbeitstag eingeplant werden.