Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises)-Plattform wendet eine zusätzliche Sicherheitsauflage auf registrierte Offline-Plug-In-Assemblys an. Wenn Dynamics 365 for Microsoft Office Outlook mit Offlinezugriff installiert ist,wird auf dem Clientcomputer ein AllowList-Schlüssel zur Systemregistrierung hinzugefügt. Für jede Assembly mit einem von Ihnen registrierten Offline-Plug-In müssen Sie einen Registrierungsunterschlüssel unter dem AllowList-Schlüssel registrieren, wobei der Schlüsselname vom öffentlichen Schlüsseltoken der Assembly abgeleitet wird. Wird der Schlüssel nicht hinzugefügt, kann das Offline-Plug-In von der Plattform nicht ausgeführt werden, auch wenn das Plug-In registriert ist. In dieser exemplarischen Vorgehensweise wird beschrieben, wie Sie diesen Unterschlüssel für eine Plug-In-Assembly hinzufügen.
Öffentliches Schlüsseltoken abrufen
Laden Sie die Assembly mit dem Offline-Plug-In in das Plug-In-Registrierungstool. Weitere Informationen finden Sie unter Ein Plug-in registrieren.
Wählen Sie die Plug-In-Assembly in der Strukturansicht des Tools aus.
Kopieren (Strg+C) Sie den Wert im Feld Token für öffentlichen Schlüssel in den Einfügepuffer.
AllowList-Schlüssel hinzufügen
Führen Sie den Registrierungs-Editor aus. Wählen Sie dazu Start und Ausführen aus, und geben Sie
regedit.exe
ein.Navigieren Sie im Strukturansichtsbereich zum Schlüssel AllowList. Der vollständige Pfad des Schlüssels ist
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\MSCRMClient\AllowList
.Wählen Sie den Schlüssel AllowList aus, und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü anzuzeigen.
Wählen Sie Neu aus, und klicken Sie dann auf Schlüssel, um einen neuen Unterschlüssel zu erstellen.
Fügen Sie den öffentlichen Schlüsseltokenwert in den Namen des neuen Unterschlüssels ein.
Schließen Sie den Registrierungs-Editor.
Siehe auch
Plug-In-Entwicklung
Beispiel: Erstellen eines grundlegenden Plug-Ins
Registrieren und Bereitstellen von Plug-Ins