Freigeben über


In eine dynamische Excel-Tabelle exportieren

Dieser Artikel gilt für Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) Version 9.1 mit dem Legacy-Webclient. Wenn Sie die einheitliche Oberfläche verwenden, funktionieren Ihre Apps genauso wie die einheitliche Oberfläche für modellgesteuerte Power Apps. Die Power Apps-Version dieses Artikels finden Sie unter: Exportieren in eine dynamische Excel-Tabelle

Exportieren Sie Daten in einer Office Excel-Tabelle, sodass Benutzer stets die aktuellen Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises)-Informationen erhalten, wenn sie das Arbeitsblatt anzeigen. Stellen Sie sich vor, dass der CEO Ihres Unternehmens die wichtigen Informationen erhält, ohne nach Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) navigieren zu müssen, sondern lediglich den Excel-Link auf dem Desktop öffnet. Sie können bis zu 100,000 Datensätze gleichzeitig exportieren.

Wichtig

Ihre Betriebssystemregionseinstellungen (unter Windows, Systemsteuerung>Region) und Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) Organisationssprache und das Gebietsschema (Einstellungen>Verwaltung>Systemeinstellungen>Registerkarte Formate>Aktuelles Format) sollten gleich sein. Falls nicht, könnte das Aktualisieren von dynamischen Daten mit Von CRM aktualisieren Datenveränderungen verursachen.

Daten in eine dynamische Excel-Tabelle exportieren

Sie können nicht für alle Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) Datensatztypen Daten in ein dynamisches Arbeitsblatt in Excel exportieren. Wenn die Option nicht angezeigt wird, ist sie für den Datensatz nicht verfügbar.

  1. Öffnen Sie eine Liste mit Datensätzen.

  2. Auf der Befehlsleiste wählen Sie Nach Excel exportieren>Dynamisches Arbeitsblatt aus.

  3. Konfigurieren Sie unter Allgemeine Aufgabendie Spalteneinstellungen und wählen Sie dann Exportieren aus.

  4. Wählen Sie Speichern aus, und speichern Sie die XLSX-Datei. Notieren Sie den Speicherort, an dem Sie die Datei gespeichert haben.

    Notiz

    Wenn Sie die Datendatei später bearbeiten möchten, wird empfohlen, dass Sie die Datei speichern bevor Sie sie öffnen. Andernfalls erhalten Sie möglicherweise die Fehlermeldung: Microsoft Excel kann keine weiteren Dokumente mehr öffnen oder speichern, da nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist.

    Gehen Sie wie folgt vor, um das Problem zu beheben:

    1. Öffnen Sie Excel und navigieren Sie zu Datei>Optionen>Trust CenterTrust Center-Einstellungen>Geschützte Ansicht.
      2. Deaktivieren Sie in Geschützte Ansicht alle drei Elemente.
      3. Wählen Sie dann OK>OK aus.

      Es wird dringend empfohlen, dass noch Sie die Datendatei speichern und dann öffnen, anstatt die geschützte Ansicht zu deaktivieren. Dies könnte Ihren Computer Problemen aussetzen.

  5. Öffnen Sie Excel und dann die XLSX-Datei, die Sie im vorherigen Schritt gespeichert haben.

  6. Wenn die Sicherheitswarnung Externe Datenverbindungen wurden deaktiviert angezeigt wird, wählen Sie Inhalt aktivieren aus.

  7. Um Daten in der Datei zu aktualisieren wählen Sie auf der Registerkarte Daten Alle aktualisieren>Alle aktualisieren.

    Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird, die angibt, dass die Webabfrage keine Daten zurückgegeben hat, wählen Sie OK. Die Excel-Datei erscheint leer. Führen Sie zum Beheben der Warnung die in Daten verschwinden, nachdem ich die exportierte dynamische Excel-Datei aktualisiert habe beschriebenen Schritte aus.

    Notiz

    • Wenn Sie dynamische Daten anzeigen und aktualisieren möchten, muss Microsoft Dynamics 365 for Outlook installiert sein. Falls bereits installiert und konfiguriert wählen Sie Aus CRM aktualisieren aus, um sich bei Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) anzumelden. Wenn Sie nicht mehr dazu aufgefordert werden wollen, sich erneut anzumelden, wählen Sie Meine E-Mail-Adresse und Kennwort speichern auf der Anmeldeseite aus.
    • Wenn Sie Telefonnummern verwenden, die mit + oder beginnt, (z. B. +1-123-456-7890), dann wird das Telefonnummerenfeld bei der Aktualisierung der dynamischen Tabelle nicht richtig angezeigt.
    • Um das Problem zu vermeiden, verwenden Sie ein Leerzeichen bzw. Klammern (). Zum Beispiel: +1 123-456-7890 oder +1 (123)-456-7890

Tipps

  • Sie können eine dynamische Excel-Datei per E-Mail versenden oder diese als freigegebene Datei speichern, wenn die Empfänger sich in derselben Domäne befinden. Wenn die Empfänger die dynamische Datei öffnen, sehen sie nur die Daten, die sie mit ihren Berechtigungen in Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) anzeigen können. Daher sehen sie vielleicht andere Daten als die, die Ihnen angezeigt werden.

  • Einige Ansichten, z. B. "Firmen: Keine Kampagnenaktivitäten in den letzten 3 Mon.", können nur in eine statische Excel-Tabelle exportiert werden.

  • In Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) werden Geldbeträge als Zahlen nach Excel exportiert. Um die Daten als Währung nach Abschluss des Exports zu formatieren, finden Sie in der Excel-Hilfe im Thema zum „Anzeigen von Zahlen als Währung“ Informationen dazu.

  • Die Daten und Zeitwerte, die in Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) werden nur als Datum angezeigt, wenn Sie die Datei zu Excel exportieren, die Zelle jedoch sowohl Datum als auch Uhrzeit anzeigt.

  • Wenn Sie die Änderungen vornehmen, und die Daten zurück in Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) importieren, denken Sie daran, das gesicherte, berechnete und zusammengesetzt Felder (beispielsweise Feldnamen) schreibgeschützt sind. Sie können also nicht in Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) importiert werden. Sie können diese Felder in Excel bearbeiten. Wenn Sie versuchen, die Daten zurück in Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) zu importieren, so werden diese Felder nicht aktualisiert werden. Wenn Sie diese Felder wie beispielsweise der Name des Kontakts aktualisieren wollen, dann wird empfohlen, dass Sie diese Ansicht zum Export der Daten nutzen, sie in Excel aktualisieren, und sie denn in Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) zurück importieren.

Datenschutzbestimmungen

Wenn Sie Microsoft Dynamics 365 (online) verwenden, wird beim Export von Daten in eine statische Tabelle eine lokale Kopie der exportierten Daten erstellt und auf Ihrem Computer gespeichert. Die Daten werden aus Dynamics 365 (online) über eine sichere Verbindung auf Ihren Computer übertragen. Zwischen der lokalen Kopie und Dynamics 365 (online) wird keine Verbindung eingerichtet.

Wenn Sie einen Export in ein dynamisches Arbeitsblatt oder in eine PivotTable vornehmen, wird ein zwischen dem Excel-Arbeitsblatt und Dynamics 365 (online) eine Verknüpfung eingerichtet. Immer, wenn eine dynamisches Arbeitsblatt oder eine PivotTable aktualisiert wird, werden Sie anhand Ihrer Anmeldeinformationen bei Dynamics 365 (online) authentifiziert. Sie können die Daten einsehen, die Sie aufrufen dürfen.

Ein Administrator legt über die Sicherheitsrolle für Benutzer in der Organisation die Berechtigungen fest, ob Daten nach Excel exportiert werden dürfen.

Siehe auch

Exportieren von Daten nach Excel

Dieses Thema bezieht sich auf Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises). Die Power Apps-Version dieses Themas finden Sie unter: Exportieren in eine dynamische Excel-Tabelle

Exportieren Sie Daten in einer Office Excel-Tabelle, sodass Benutzer stets die aktuellen Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises)-Informationen erhalten, wenn sie das Arbeitsblatt anzeigen. Stellen Sie sich vor, dass der CEO Ihres Unternehmens die wichtigen Informationen erhält, ohne nach Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) navigieren zu müssen, sondern lediglich den Excel-Link auf dem Desktop öffnet. Sie können bis zu 100,000 Datensätze gleichzeitig exportieren.

Wichtig

Ihre Betriebssystemregionseinstellungen (unter Windows, Systemsteuerung>Region) und Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) Organisationssprache und das Gebietsschema (Einstellungen>Verwaltung>Systemeinstellungen>Registerkarte Formate>Aktuelles Format) sollten gleich sein. Falls nicht, könnte das Aktualisieren von dynamischen Daten mit Von CRM aktualisieren Datenveränderungen verursachen.

Daten in eine dynamische Excel-Tabelle exportieren

Sie können nicht für alle Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) Datensatztypen Daten in ein dynamisches Arbeitsblatt in Excel exportieren. Wenn die Option nicht angezeigt wird, ist sie für den Datensatz nicht verfügbar.

  1. Öffnen Sie eine Liste mit Datensätzen.

  2. Auf der Befehlsleiste wählen Sie Nach Excel exportieren>Dynamisches Arbeitsblatt aus.

  3. Konfigurieren Sie unter Allgemeine Aufgabendie Spalteneinstellungen und wählen Sie dann Exportieren aus.

  4. Wählen Sie Speichern aus, und speichern Sie die XLSX-Datei. Notieren Sie den Speicherort, an dem Sie die Datei gespeichert haben.

    Notiz

    Wenn Sie die Datendatei später bearbeiten möchten, wird empfohlen, dass Sie die Datei speichern bevor Sie sie öffnen. Andernfalls erhalten Sie möglicherweise die Fehlermeldung: Microsoft Excel kann keine weiteren Dokumente mehr öffnen oder speichern, da nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist.

    Gehen Sie wie folgt vor, um das Problem zu beheben:

    1. Öffnen Sie Excel und navigieren Sie zu Datei>Optionen>Trust CenterTrust Center-Einstellungen>Geschützte Ansicht.
      2. Deaktivieren Sie in Geschützte Ansicht alle drei Elemente.
      3. Wählen Sie dann OK>OK aus.

      Es wird dringend empfohlen, dass noch Sie die Datendatei speichern und dann öffnen, anstatt die geschützte Ansicht zu deaktivieren. Dies könnte Ihren Computer Problemen aussetzen.

  5. Öffnen Sie Excel und dann die XLSX-Datei, die Sie im vorherigen Schritt gespeichert haben.

  6. Wenn die Sicherheitswarnung Externe Datenverbindungen wurden deaktiviert angezeigt wird, wählen Sie Inhalt aktivieren aus.

  7. Um Daten in der Datei zu aktualisieren wählen Sie auf der Registerkarte Daten Alle aktualisieren>Alle aktualisieren.

    Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird, die angibt, dass die Webabfrage keine Daten zurückgegeben hat, wählen Sie OK. Die Excel-Datei erscheint leer. Führen Sie zum Beheben der Warnung die in Daten verschwinden, nachdem ich die exportierte dynamische Excel-Datei aktualisiert habe beschriebenen Schritte aus.

    Notiz

    • Wenn Sie dynamische Daten anzeigen und aktualisieren möchten, muss Microsoft Dynamics 365 for Outlook installiert sein. Falls bereits installiert und konfiguriert wählen Sie Aus CRM aktualisieren aus, um sich bei Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) anzumelden. Wenn Sie nicht mehr dazu aufgefordert werden wollen, sich erneut anzumelden, wählen Sie Meine E-Mail-Adresse und Kennwort speichern auf der Anmeldeseite aus.
    • Wenn Sie Telefonnummern verwenden, die mit + oder beginnt, (z. B. +1-123-456-7890), dann wird das Telefonnummerenfeld bei der Aktualisierung der dynamischen Tabelle nicht richtig angezeigt.
    • Um das Problem zu vermeiden, verwenden Sie ein Leerzeichen bzw. Klammern (). Zum Beispiel: +1 123-456-7890 oder +1 (123)-456-7890

Tipps

  • Sie können eine dynamische Excel-Datei per E-Mail versenden oder diese als freigegebene Datei speichern, wenn die Empfänger sich in derselben Domäne befinden. Wenn die Empfänger die dynamische Datei öffnen, sehen sie nur die Daten, die sie mit ihren Berechtigungen in Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) anzeigen können. Daher sehen sie vielleicht andere Daten als die, die Ihnen angezeigt werden.

  • Einige Ansichten, z. B. "Firmen: Keine Kampagnenaktivitäten in den letzten 3 Mon.", können nur in eine statische Excel-Tabelle exportiert werden.

  • In Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) werden Geldbeträge als Zahlen nach Excel exportiert. Um die Daten als Währung nach Abschluss des Exports zu formatieren, finden Sie in der Excel-Hilfe im Thema zum „Anzeigen von Zahlen als Währung“ Informationen dazu.

  • Die Daten und Zeitwerte, die in Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) werden nur als Datum angezeigt, wenn Sie die Datei zu Excel exportieren, die Zelle jedoch sowohl Datum als auch Uhrzeit anzeigt.

  • Wenn Sie die Änderungen vornehmen, und die Daten zurück in Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) importieren, denken Sie daran, das gesicherte, berechnete und zusammengesetzt Felder (beispielsweise Feldnamen) schreibgeschützt sind. Sie können also nicht in Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) importiert werden. Sie können diese Felder in Excel bearbeiten. Wenn Sie versuchen, die Daten zurück in Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) zu importieren, so werden diese Felder nicht aktualisiert werden. Wenn Sie diese Felder wie beispielsweise der Name des Kontakts aktualisieren wollen, dann wird empfohlen, dass Sie diese Ansicht zum Export der Daten nutzen, sie in Excel aktualisieren, und sie denn in Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) zurück importieren.

Datenschutzbestimmungen

Wenn Sie Microsoft Dynamics 365 (online) verwenden, wird beim Export von Daten in eine statische Tabelle eine lokale Kopie der exportierten Daten erstellt und auf Ihrem Computer gespeichert. Die Daten werden aus Dynamics 365 (online) über eine sichere Verbindung auf Ihren Computer übertragen. Zwischen der lokalen Kopie und Dynamics 365 (online) wird keine Verbindung eingerichtet.

Wenn Sie einen Export in ein dynamisches Arbeitsblatt oder in eine PivotTable vornehmen, wird ein zwischen dem Excel-Arbeitsblatt und Dynamics 365 (online) eine Verknüpfung eingerichtet. Immer, wenn eine dynamisches Arbeitsblatt oder eine PivotTable aktualisiert wird, werden Sie anhand Ihrer Anmeldeinformationen bei Dynamics 365 (online) authentifiziert. Sie können die Daten einsehen, die Sie aufrufen dürfen.

Ein Administrator legt über die Sicherheitsrolle für Benutzer in der Organisation die Berechtigungen fest, ob Daten nach Excel exportiert werden dürfen.

Siehe auch

Exportieren von Daten nach Excel