Freigeben über


Neue Szenarien durch Power Platform-Konvergenz

Wichtig

This content is archived and is not being updated. For the latest documentation, go to What's new or changed in Finance and Operations apps home page. For the latest release plans, go to Dynamics 365 and Microsoft Power Platform release plans.

Aktiviert für Öffentliche Vorschauversion Allgemeine Verfügbarkeit
Administrator*innen, Maker*innen, Marketingspezialist*innen, Analyst*innen, automatisch 30. Juni 2021 22. Oktober 2021

Geschäftswert

Die Microsoft Power Platform-Integration beseitigt die Einstiegshürden für Unternehmen. Sie können so den Microsoft Power Platform-Stack mit jeder ihrer Finanz‑ und Betriebs-Umgebungen voll ausschöpfen. Funktionen wie duales Schreiben lassen sich mit einem Klick einrichten. Add-Ins sind jetzt für eine Umgebung, die die Microsoft Power Platform-Integration verwendet, freigeschaltet. Virtuelle Entitäten werden ebenfalls standardmäßig in der Umgebung verfügbar gemacht. Geschäftsereignisse und CUD-Ereignisse (Create/Update/Delete; Erstellen/Aktualisieren/Löschen) in Finanz‑ und Betriebs-Apps werden ebenfalls in Microsoft Dataverse integriert. Beachten Sie, dass CUD-Ereignisse nur mit der Microsoft Power Platform-Integration zur Verfügung stehen werden.

Details zur Funktion

Microsoft Power Platform bietet eine Reihe von Funktionalitäten für Dynamics 365-Anwendungen über das Power Platform-Admin Center. Zurzeit werden Finanz‑ und Betriebs-Apps nicht über das Admin Center verwaltet. Im Laufe der Zeit werden jedoch immer mehr Funktionalitäten aus Dynamics 365 Lifecycle Services (LCS) in das Admin Center migriert. In der Zwischenzeit können die Unternehmen Funktionen wie Dual-Write, virtuelle Entitäten, Add-Ins, CUD-Ereignisse, Geschäftsereignisse über Dataverse und mehr über die Microsoft Power Platform-Integrationsfunktionen in Lifecycle Services freischalten.

Die Microsoft Power Platform-Integration einrichten

Mit einer neuen Erfahrung für jede Umgebung in Lifecycle Services können die Unternehmen die Ersteinrichtung der Microsoft Power Platform-Umgebung abschließen. Dadurch wird eine Umgebung desselben Typs (Sandbox oder Produktion) im Power Platform-Admin Center bereitgestellt. Diese Umgebung im Admin Center wird denselben Namen haben wie die aus Lifecycle Services. Die Finanz‑ und Betriebs-URL wird in die Umgebung im Admin Center eingefügt. Diese Umgebung basiert auf Microsoft Dataverse. Es sind mehrere Plattformlösungen für die Unterstützung virtueller Entitäten, die Orchestrierung für duales Schreiben und mehr vorinstalliert.

Einrichten von Dual-Write-Anwendungen freischalten

Sobald das Einrichten in Lifecycle Services abgeschlossen ist, wird die Schaltfläche zum Einrichten der Dual-Write-Anwendung aktiviert. Von hier aus können Unternehmen, die diese Funktionalität aktivieren möchten, dies schnell und einfach von Lifecycle Services aus tun. Die Unternehmen können dann auswählen, welche Zuordnungen von Entitäten innerhalb der Finanz‑ und Betriebs-App synchronisiert werden sollen.

Virtuelle Entitäten

Virtuelle Entitäten werden in der Umgebung mit der Microsoft Power Platform-Integration installiert. Es ist nicht mehr erforderlich, Verbindungen zwischen den Umgebungen manuell festzulegen, da die Umgebungen bereits miteinander verbunden sind.

Authentifizierung und Autorisierung

Ab Version 10.0.20 in der Vorschauversion und allgemein verfügbar ab Version 10.0.22 müssen Finanz‑ und Betriebs-Benutzer*innen, die virtuelle Entitäten verwenden, nicht mehr manuell in Dataverse hinzugefügt oder verwaltet werden. Wenn die Microsoft Power Platform-Integration aktiviert ist, werden Finanz‑ und Betriebs-Benutzer*innen automatisch zu Dataverse hinzugefügt, wenn Benutzer*innen auf virtuelle Entitäten aus Power Apps zugreifen. Diese Funktionen können verwendet werden, indem Flight BusinessEventsCDSIntegration in Finanz‑ und Betriebs-Apps aktiviert wird.

Finanz‑ und Betriebs-Geschäftsereignisse in Dataverse

Ab Version 10.0.20 in der Vorschauversion und allgemein verfügbar ab Version 10.0.22 werden, wenn die Microsoft Power Platform-Integration aktiviert ist, Geschäftsereignisse in Finanz‑ und Betriebs-Apps mit Geschäftsereignissen in Dataverse zusammengeführt. Das bedeutet, wenn ein Ereignis in einer Finanz‑ und Betriebs-App stattfindet, ist dieses Ereignis auch in Dataverse verfügbar. Abonnent*innen von Finanz‑ und Betriebs-Geschäftsereignissen werden das Ereignis von Dataverse erhalten. Dadurch wird auch die Ausführung von C#-Plug-Ins in Dataverse für Finanz‑ und Betriebs-Szenarien ermöglicht, die als Reaktion auf geschäftliche Ereignisse ausgeführt werden.

Finanz‑ und Betriebs-CUD-Ereignisse in Dataverse

Ab Version 10.0.20 in der Vorschauversion und allgemein verfügbar ab Version 10.0.22 werden, wenn die Microsoft Power Platform-Integration aktiviert ist, CUD-Ereignisse für OData-fähige Finanz‑ und Betriebs-Entitäten verfügbar sein. Es wird in Zukunft möglich sein, Ereignisse für das Erstellen, Aktualisieren und Löschen von OData-fähigen Finanz‑ und Betriebs-Entitäten zu abonnieren. CUD-Ereignisse werden über virtuelle Entitäten in Dataverse verfügbar sein. Der CUD-Vorgang in einer Finanz‑ und Betriebs-App kann über die Finanz‑ und Betriebs-Bedienoberfläche, Power Apps/Power Portal mit virtuellen Entitäten oder über Finanz‑ und Betriebs-OData-APIs erfolgen. Das CUD-Ereignis löst die Entität unabhängig davon konsistent aus. Dies ermöglicht auch die Ausführung von C#-Plugins in Dataverse für Finanz‑ und Betriebs-Szenarien, die als Reaktion auf CUD-Ereignisse ausgeführt werden.

Dev-Tools

Das Plugin Registration Tool ermöglicht die Registrierung von C#-Plugins für die CUD-Ereignisse und Geschäftsereignisse aus Finanz‑ und Betriebs-Apps. Mit der Veröffentlichung einer Visual Studio-Erweiterung für Microsoft Power Platform können Entwickler*innen Dataverse-Umgebungen erkunden und C#-Plugins direkt aus Visual Studio heraus schreiben, registrieren, bereitstellen und debuggen. Für die Entwickler*innen, die bereits in Visual Studio arbeiten, wie z. B. Finanz‑ und Betriebs-Entwickler*innen, wird ein Arbeitsbereich (Visual Studio) zur Verfügung stehen, über den sie ihre Anpassungen über die Dynamics 365-Apps in Dataverse‑ und Finanz‑ und Betriebs-Apps schreiben können.

Freischaltung zusätzlicher Funktionen

Sobald das Einrichten in Lifecycle Services abgeschlossen ist, werden außerdem die Add-Ins als Ein-Klick-Installationen von der Detailseite der Umgebung aus aktiviert.

Siehe auch

Datenintegrationen mit Finanz‑ und Betriebs-Apps – Microsoft Dataverse Integrationen (Learn)