Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Wichtig
This content is archived and is not being updated. For the latest documentation, go to What's new or changed in Dynamics 365 Supply Chain Management. For the latest release plans, go to Dynamics 365 and Microsoft Power Platform release plans.
Aktiviert für | Öffentliche Vorschauversion | Allgemeine Verfügbarkeit |
---|---|---|
Benutzer*innen durch Administrator*innen, Maker*innen oder Analyst*innen | ![]() |
![]() |
Geschäftswert
Unternehmen, die die Planungsoptimierung verwenden, können die Ressourcennutzung optimieren, indem sie die Ressourcenzuordnung bis zur Produktionsplanung aufschieben. Diese flexible Lösung automatisiert die Ressourcenauswahl während der Produktionsplanung basierend auf den individuellen Betriebskapazitäten und ‑anforderungen.
Details zur Funktion
Die Planungsoptimierung unterstützt nun die Produktionsplanung mit flexibler Ressourcenzuordnung basierend auf den Fähigkeiten der Ressourcen. Unter Fähigkeit ist hier die Fähigkeit einer betrieblichen Ressource zu verstehen, eine bestimmte Aktivität auszuführen. Einer betrieblichen Ressource kann mehr als eine Fähigkeit zugewiesen sein, und eine Fähigkeit kann mehr als einer Ressource zugewiesen werden. Fähigkeiten können allen Arten von Ressourcen zugewiesen werden, z. B. Werkzeugen, Kreditor*innen, Maschinen, Standorten, Anlagen und Human Resources. Jede Fähigkeit kann so konfiguriert werden, dass sichergestellt ist, dass die ausgewählte Ressource über die erforderliche Fähigkeit für einen bestimmten Vorgang verfügt. Fähigkeiten können auch eine Priorität beinhalten. Diese wird bei der Planung verwendet, um die Ressourcenauswahl basierend auf der höchsten verfügbaren Priorität zu optimieren.
Anstatt einem Routenvorgang bestimmte Ressourcen oder Ressourcengruppen zuzuweisen, können Sie die für jeden Routenvorgang erforderlichen Fähigkeiten festlegen. Bei dieser Konfiguration gleicht die Planung die erforderlichen Fähigkeiten mit den Fähigkeiten der verfügbaren Ressourcen ab, um für jeden Produktionsauftrag die richtige Ressourcenzuordnung zu ermitteln.
Die fähigkeitsbasierte Ressourcenzuordnung ist Teil der Materialressourcenplanung II (MRP II), die von der Planungsoptimierung unterstützt wird. Mithilfe von MRP II können Planer in Fertigungsunternehmen ihren Produktionszeitplan und die Ressourcenauslastung steuern sowie Lieferzeiten ermitteln. Da die Planungsoptimierung als separater Dienst ausgeführt wird, ist eine leistungsstarke Produktionsplanung möglich, ohne den Rest des Systems zu verlangsamen.
Mit einer durch die Planungsoptimierung unterstützten Produktionsplanung können Fertigungsunternehmen von folgenden Vorteilen profitieren:
- Deutlich verbesserte Leistung und Skalierbarkeit mit In-Memory-Verarbeitung
- Minimale Auswirkungen des Systems auf andere Prozesse durch Auslagerung der Produktprogrammplanung in einen eigenen Dienst
- Einblicke in Quasi-Echtzeit in Anforderungsänderungen während der Bürozeiten
Weitere Informationen zum Migrationsprozess der Planungsoptimierung, einschließlich Antworten auf häufig gestellte Fragen, finden Sie unter Migration zur Planungsoptimierung der Produktprogrammplanung.
Geografische Regionen
Diese Funktion wird in den folgenden geografischen Regionen von Microsoft Azure veröffentlicht:
- Vereinigte Staaten
- Europa
- Vereinigtes Königreich
- Australien
- Kanada
Siehe auch
Zeitplanung mit Ressourcenauswahl anhand der Fähigkeit (Dokumente)
Unterstützung der Planungsoptimierung für die fähigkeitsbasierte Ressourcenzuordnung (Learn)