Freigeben über


Anwendungseinstellungen für Windows Forms

Das Feature "Anwendungseinstellungen" von Windows Forms erleichtert das Erstellen, Speichern und Verwalten von benutzerdefinierten Anwendungs- und Benutzereinstellungen auf dem Client. Mit den Anwendungseinstellungen können Sie nicht nur Anwendungsdaten wie Datenbankverbindungszeichenfolgen, sondern auch benutzerspezifische Daten speichern, z. B. Symbolleistenpositionen und zuletzt verwendete Listen.

In diesem Abschnitt

Übersicht über Anwendungseinstellungen
Erläutert, wie Sie Einstellungsdaten im Auftrag Ihrer Anwendung und Ihrer Benutzer erstellen und speichern.

Architektur der Anwendungseinstellungen
Beschreibt, wie das Feature "Anwendungseinstellungen" funktioniert, und untersucht erweiterte Features der Architektur, z. B. gruppierte Einstellungen und Einstellungsschlüssel.

Attribute für Anwendungseinstellungen
Listet die Attribute auf, die auf eine Anwendungseinstellungswrapperklasse oder deren Einstellungseigenschaften angewendet werden können, und beschreibt sie.

Anwendungseinstellungen für benutzerdefinierte Steuerelemente
Erläutert, was getan werden muss, um Ihren benutzerdefinierten Steuerelementen die Möglichkeit zu geben, Anwendungseinstellungen beizubehalten, wenn sie in Drittanbieteranwendungen gehostet werden.

Vorgehensweise: Erstellen von Anwendungseinstellungen
Veranschaulicht das Erstellen neuer Anwendungseinstellungen, die zwischen Anwendungssitzungen beibehalten werden.

So validieren Sie Anwendungseinstellungen
Veranschaulicht die Überprüfung von Anwendungseinstellungen, bevor sie beibehalten werden.

Windows Forms-Konfigurationsabschnitt: Dokumentiert die Einstellungen, mit denen die Unterstützung für hohe DPI-Werte in Windows Forms-Anwendungen aktiviert werden, ab .NET Framework 4.7.

Weitere Informationen