Freigeben über


Vergleichen von ASP.NET-Webdiensten mit WCF nach Zweck und verwendeten Standards

ASP.NET-Webdienste wurden zum Erstellen von Anwendungen entwickelt, die Nachrichten mit SOAP (Simple Object Access Protocol) über HTTP senden und empfangen. Die Struktur der Nachrichten kann mit einem XML-Schema definiert werden, und zur einfacheren Serialisierung der Nachrichten an und von .NET-Framework-Objekten wird ein Tool bereitgestellt. Mit der Technologie können Metadaten zum Beschreiben von Webdiensten in WSDL (Web Services Description Language) automatisch generiert werden, und ein zweites Tool wird zum Generieren von Clients für Webdienste aus WSDL bereitgestellt.

WCF dient zum Aktivieren von .NET Framework-Anwendungen für den Austausch von Nachrichten mit anderen Softwareeinheiten. SOAP wird standardmäßig verwendet, die Nachrichten können jedoch ein beliebiges Format aufweisen und mit jedem Transportprotokoll übermittelt werden. Die Struktur der Nachrichten kann mit einem XML-Schema definiert werden, und zur einfacheren Serialisierung der Nachrichten an und von .NET-Framework-Objekten sind mehrere Optionen verfügbar. WCF kann Metadaten zum Beschreiben von Anwendungen, die mit der Technologie in WSDL erstellt wurden, automatisch generieren. Außerdem wird ein Tool zum Generieren von Clients für diese Anwendungen aus WSDL bereitgestellt.

Die von ASP.NET-Webdiensten unterstützten Standards sind in Vorteile von mit ASP.NET erstellten XML-Webdiensten dokumentiert. Die ausführlichere Liste der von WCF unterstützten Standards finden Sie unter Webdienstprotokolle, die durch vom System bereitgestellte Interoperabilitätsbindungen unterstützt werden.

Weitere Informationen