ICorRuntimeHost::CreateDomain-Methode
Erstellt eine Anwendungsdomäne. Der Aufrufer empfängt einen Schnittstellenzeiger vom Typ _AppDomain auf eine Instanz vom Typ System.AppDomain.
Syntax
HRESULT CreateDomain (
[in] LPWSTR pwzFriendlyName,
[in] IUnknown* pIdentityArray,
[out] void **pAppDomain
);
Parameter
pwzFriendlyName
[in] Ein optionaler Parameter, der verwendet wird, um der Domäne einen Anzeigenamen zuzuweisen. Dieser Anzeigename kann auf Benutzeroberflächen wie Debuggern angezeigt werden, um die Domäne zu identifizieren.
pIdentityArray
[in] Ein optionales Array von Zeigern auf IIdentity
-Instanzen, die Beweise darstellen, die durch die Sicherheitsrichtlinie zugeordnet werden, um einen Berechtigungssatz festzulegen. Ein IIdentity
-Objekt erhalten Sie durch Aufruf der CreateEvidence-Methode.
pAppDomain
[out] Ein Schnittstellenzeiger vom Typ _AppDomain auf eine Instanz von System.AppDomain, die zur weiteren Steuerung der Domäne verwendet werden kann.
Rückgabewert
HRESULT | BESCHREIBUNG |
---|---|
S_OK | Der Vorgang wurde durchgeführt. |
S_FALSE | Der Vorgang wurde nicht abgeschlossen. |
E_FAIL | Es ist ein unbekannter katastrophaler Fehler aufgetreten. Wenn eine Methode E_FAIL zurückgibt, kann die Common Language Runtime (CLR) in dem Prozess nicht mehr verwendet werden. Nachfolgende Aufrufe an jegliche hostenden APIs geben HOST_E_CLRNOTAVAILABLE zurück. |
HOST_E_CLRNOTAVAILABLE | Die CLR wurde nicht in einen Prozess geladen, oder die CLR befindet sich in einem Zustand, in dem sie keinen verwalteten Code ausführen oder den Aufruf nicht erfolgreich verarbeiten kann. |
Anforderungen
Plattformen: Informationen finden Sie unter Systemanforderungen.
Header: MSCorEE.h
Bibliothek: Als Ressource in „MsCorEE.dll“ enthalten.
.NET Framework-Versionen: 1.0, 1.1