IActionOnCLREvent::OnEvent-Methode
Führt Rückrufe für Ereignisse aus, die mithilfe eines Aufrufs der ICLROnEventManager::RegisterActionOnEvent-Methode registriert wurden.
Syntax
HRESULT OnEvent (
[in] EClrEvent event,
[in] PVOID data
);
Parameter
event
[in] Einer der EClrEvent-Werte zur Angabe des Ereignistyps.
data
[in] Ein Zeiger auf ein Objekt, das Details zu event
enthält.
Rückgabewert
HRESULT | BESCHREIBUNG |
---|---|
S_OK | OnEvent wurde erfolgreich zurückgegeben. |
HOST_E_CLRNOTAVAILABLE | Die Common Language Runtime (CLR) wurde nicht in einen Prozess geladen, oder die CLR befindet sich in einem Zustand, in dem sie keinen verwalteten Code ausführen oder den Aufruf nicht erfolgreich verarbeiten kann. |
HOST_E_TIMEOUT | Timeout des Aufrufs. |
HOST_E_NOT_OWNER | Der Aufrufer besitzt die Sperre nicht. |
HOST_E_ABANDONED | Ein Ereignis wurde abgebrochen, während ein blockierter Thread oder eine blockierte Fiber darauf gewartet hat. |
E_FAIL | Es ist ein unbekannter katastrophaler Fehler aufgetreten. Wenn eine Methode E_FAIL zurückgibt, kann die CLR nicht mehr innerhalb des Prozesses verwendet werden. Bei nachfolgenden Aufrufen einer Hostingmethode wird HOST_E_CLRNOTAVAILABLE zurückgegeben. |
Bemerkungen
Der data
-Parameter ist ein Zeiger auf ein Objekt mit nicht spezifiziertem Typ. Wenn der event
-Parameter Event_DomainUnload
lautet, ist data
der numerische Bezeichner für die entladene App-Domäne (AppDomain). Der Host kann diesen Bezeichner als Schlüssel verwenden, um geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Wenn event
den Wert Event_MDAFired
hat, ist data
ein Zeiger auf eine MDAInfo-Instanz, die die Meldungsausgabe eines Assistenten für verwaltetes Debuggen (Managed Debugging Assistant, MDA) enthält. MDAs sind ein Feature der CLR, das Entwickler*innen beim Debuggen unterstützt, indem XML-Meldungen zu Ereignissen generiert werden, die andernfalls schwer abzufangen sind. Solche Meldungen sind insbesondere beim Debuggen von Übergängen zwischen verwaltetem und nicht verwaltetem Code hilfreich. Weitere Informationen finden Sie unter Diagnostizieren von Fehlern mit Assistenten für verwaltetes Debuggen.
Anforderungen
Plattformen: Informationen finden Sie unter Systemanforderungen.
Header: MSCorEE.h
Bibliothek: Als Ressource in „MsCorEE.dll“ enthalten.
.NET Framework-Versionen: Seit 2.0 verfügbar.