ISymUnmanagedWriter::OpenScope-Methode
Öffnet einen neuen lexikalischen Gültigkeitsbereich in der aktuellen Methode. Der Bereich wird zum neuen aktuellen Bereich und wird auf einen Stapel von Bereichen verschoben. Bereiche müssen eine Hierarchie bilden. Gleichgeordnete dürfen sich nicht überlappen.
Syntax
HRESULT OpenScope(
[in] ULONG32 startOffset,
[out, retval] ULONG32* pRetVal);
Parameter
startOffset
[in] Der Offset der ersten Anweisung im lexikalischen Bereich (in Byte) vom Anfang der Methode.
pRetVal
[out] Ein Zeiger auf einen ULONG32
, der den Bereichsbezeichner empfängt.
Rückgabewert
S_OK, wenn die Methode erfolgreich ist; andernfalls E_FAIL oder ein anderer Fehlercode.
Bemerkungen
ISymUnmanagedWriter::OpenScope
gibt einen undurchsichtigen Bereichsbezeichner zurück, der mit ISymUnmanagedWriter::SetScopeRange verwendet werden kann, um den Anfangs- und Endoffset eines Bereichs zu einem späteren Zeitpunkt zu definieren. In diesem Fall werden die an ISymUnmanagedWriter::OpenScope
und ISymUnmanagedWriter::CloseScope übergebenen Offsets ignoriert. Bereichsbezeichner sind nur in der aktuellen Methode gültig.
Anforderungen
Header: CorSym.idl, CorSym.h