ICorDebugILFrame2::RemapFunction-Methode
Remaps an edited function by specifying the new common intermediate language (CIL) offset
Syntax
HRESULT RemapFunction (
[in] ULONG32 newILOffset
);
Parameter
newILOffset
[in] Der neue CIL-Offset des Stapelframes, an dem der Anweisungszeiger platziert werden soll. Dieser Wert muss ein Sequenzpunkt sein.
Es liegt in der Verantwortung des Aufrufers, die Gültigkeit dieses Werts sicherzustellen. Der CIL-Offset ist beispielsweise ungültig, wenn er sich außerhalb der Grenzen der Funktion befindet.
Hinweise
Wenn die Funktion eines Frames bearbeitet wurde, kann der Debugger die RemapFunction
-Methode aufrufen, damit die neueste Version der Funktion des Frames verwendet wird und ausgeführt werden kann. Die Codeausführung beginnt mit dem angegebenen CIL-Offset.
Hinweis
Das Aufrufen von RemapFunction
bewirkt wie das Aufrufen von ICorDebugILFrame::SetIP, dass alle Debugschnittstellen im Zusammenhang mit dem Generieren einer Stapelablaufverfolgung für den Thread sofort ungültig werden. Zu diesen Schnittstellen gehören ICorDebugChain, ICorDebugILFrame, ICorDebugInternalFrame und ICorDebugNativeFrame.
Die RemapFunction
-Methode kann nur im Kontext des aktuellen Frames und nur in einem der folgenden Fälle aufgerufen werden:
Nach Erhalt eines ICorDebugManagedCallback2::FunctionRemapOpportunity-Rückrufs, der noch nicht fortgesetzt wurde.
Solange die Codeausführung aufgrund eines ICorDebugManagedCallback::EditAndContinueRemap-Ereignisses für diesen Frame angehalten wird.
Anforderungen
Plattformen: Informationen finden Sie unter Systemanforderungen.
Header: CorDebug.idl, CorDebug.h
Bibliothek: CorGuids.lib
.NET Framework-Versionen: Seit 2.0 verfügbar.