<custom>
Gibt die spezifischen Einstellungen für einen benutzerdefinierten Peerresolverdienst an.
<configuration>
<system.serviceModel>
<bindings>
<netPeerTcpBinding>
<binding>
<resolver>
<custom>
Syntax
<custom address="Uri"
resolverType="String">
<headers/>
<identity/>
</custom>
Attribute und Elemente
In den folgenden Abschnitten werden Attribute sowie untergeordnete und übergeordnete Elemente beschrieben.
Attribute
attribute | BESCHREIBUNG |
---|---|
address |
Ein URI, der die Endpunktadresse des Peerknotens angibt, der den benutzerdefinierten Peerresolverdienst hostet. |
resolverType |
Eine Zeichenfolge, die den Typ des benutzerdefinierten Peerresolverdiensts angibt. |
Untergeordnete Elemente
Element | BESCHREIBUNG |
---|---|
<identity> | Gibt die Identität für benutzerdefinierte Peerresolver an, die mit diesem Element konfiguriert wurden. Dieses Element ist vom Typ IdentityElement. |
<headers> | Eine Auflistung von Adressheadern, die für SOAP-Nachrichten verwendet werden, die vom benutzerdefinierten Peerresolver verarbeitet werden. |
Übergeordnete Elemente
Element | BESCHREIBUNG |
---|---|
<resolver> | Ein Peerresolver, der zum Auflösen einer Peermesh-ID in einen Satz von Peerknotenadressen verwendet wird, der mehrere Knoten im Mesh darstellt. |
Bemerkungen
Mit diesem Element werden die Basiseinstellungen für einen benutzerdefinierten Peerresolverdienst definiert. Berücksichtigt werden dabei unter anderem die Endpunktadresse des Peers, der den Dienst hostet, sowie alle spezifischen Bindungseinstellungen. Weitere Informationen zum Erstellen eines benutzerdefinierten Resolvers finden Sie unter Hinzufügen eines benutzerdefinierten Resolvers zu einer PeerChannel-Anwendung.