Freigeben über


Übersicht über das CheckBox-Steuerelement (Windows Forms)

Das Windows Forms CheckBox-Steuerelement gibt an, ob eine bestimmte Bedingung aktiviert oder deaktiviert ist. Es wird häufig verwendet, um dem Benutzer eine Auswahl "Ja/Nein" oder "Wahr/Falsch" zu präsentieren. Sie können Kontrollkästchen-Steuerelemente in Gruppen verwenden, um mehrere Auswahlmöglichkeiten anzuzeigen, aus denen der Benutzer eine oder mehrere auswählen kann.

Das Kontrollkästchen-Steuerelement ähnelt dem Optionsfeld-Steuerelement, in dem jedes verwendet wird, um eine Vom Benutzer getroffene Auswahl anzugeben. Sie unterscheiden sich darin, dass jeweils nur ein Optionsfeld in einer Gruppe ausgewählt werden kann. Mit dem Kontrollkästchen-Steuerelement können jedoch eine beliebige Anzahl von Kontrollkästchen aktiviert werden.

Ein Kontrollkästchen kann mithilfe einer einfachen Datenbindung mit Elementen in einer Datenbank verbunden sein. Mehrere Kontrollkästchen können mithilfe des Steuerelements GroupBox gruppiert werden. Dies ist nützlich für die visuelle Darstellung und auch für das Design der Benutzeroberfläche, da gruppierte Steuerelemente im Formular-Designer zusammen verschoben werden können. Weitere Informationen finden Sie unter Windows Forms Data Binding und GroupBox Control.

Das CheckBox-Steuerelement verfügt über zwei wichtige Eigenschaften, Checked und CheckState. Die Checked-Eigenschaft gibt entweder true oder falsezurück. Die CheckState-Eigenschaft gibt entweder Checked oder Uncheckedzurück; oder, wenn die ThreeState-Eigenschaft auf truefestgelegt ist, kann CheckState auch Indeterminatezurückgeben. Im unbestimmten Zustand wird das Feld mit einer abgeblendeten Darstellung angezeigt, um anzugeben, dass die Option nicht verfügbar ist.

Siehe auch