Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die folgenden Themen beschreiben ClickOnce, eine Technologie, die für die einfache Bereitstellung von Windows Forms-Anwendungen auf Clientcomputern verwendet wird.
Verwandte Abschnitte
Auswählen einer ClickOnce-Bereitstellungsstrategie
Stellt mehrere Optionen für die Bereitstellung von ClickOnce-Anwendungen dar.
Auswählen einer Strategie für ClickOnce-Updates
Stellt mehrere Optionen zum Aktualisieren von ClickOnce-Anwendungen dar.
Sichern von ClickOnce-Anwendungen
Erläutert die Sicherheitsauswirkungen der ClickOnce-Bereitstellung.
Problembehandlung bei ClickOnce-Bereitstellungen
Beschreibt verschiedene Probleme, die beim Bereitstellen von ClickOnce-Anwendungen auftreten können, und dokumentiert die Fehlermeldungen der obersten Ebene, die ClickOnce möglicherweise generiert.
ClickOnce und Anwendungseinstellungen
Beschreibt, wie die ClickOnce-Bereitstellung mit Anwendungseinstellungen funktioniert, in denen Anwendungs- und Benutzereinstellungen für zukünftige Abrufe gespeichert werden.
Übersicht über die Bereitstellung vertrauenswürdiger Anwendungen
Beschreibt ein ClickOnce-Feature, mit dem vertrauenswürdige Anwendungen mit einer höheren Berechtigungsstufe auf Clientcomputern ausgeführt werden können.
ClickOnce und Authenticode
Beschreibt die Verwendung der Authenticode-Technologie in der Bereitstellung vertrauenswürdiger Anwendungen.
Exemplarische Vorgehensweise: Manuelles Bereitstellen einer ClickOnce-Anwendung
Veranschaulicht die Verwendung von Befehlszeilen- und SDK-Tools zum Bereitstellen einer ClickOnce-Anwendung ohne Visual Studio.
Vorgehensweise: Hinzufügen eines vertrauenswürdigen Herausgebers zu einem Clientcomputer für ClickOnce-Anwendungen
Veranschaulicht die einmalige Konfiguration von Clientcomputern, die für die Bereitstellung vertrauenswürdiger Anwendungen erforderlich sind.
Vorgehensweise: Angeben einer anderen Quelle für Bereitstellungsupdates
Veranschaulicht das Konfigurieren einer ClickOnce-Anwendung mithilfe von SDK Tools, um einen anderen Speicherort auf neue Versionen einer Anwendung zu überprüfen.
Exemplarische Vorgehensweise: On-Demand-Herunterladen von Assemblys mit der ClickOnce-Bereitstellungs-API
Veranschaulicht die Verwendung von API-Aufrufen zum Abrufen einer Assembly, wenn die Anwendung zum ersten Mal versucht, sie zu laden.
Vorgehensweise: Abrufen von Informationen zu Abfragezeichenfolgen in einer ClickOnce-Onlineanwendung
Veranschaulicht das Abrufen von Parametern aus der URL, die zum Ausführen einer ClickOnce-Anwendung verwendet wird.
Übersicht über den ClickOnce-Cache
Beschreibt den Cache, der zum Speichern von ClickOnce-Anwendungen auf dem lokalen Computer verwendet wird.
Zugreifen auf lokale und Remotedaten in ClickOnce-Anwendungen
Beschreibt, wie Sie aus einer ClickOnce-Anwendung auf lokale Datendateien und Remotedatenquellen zugreifen.
So geht's: Eine Datendatei in eine ClickOnce-Anwendung einfügen
Veranschaulicht, wie eine Datei markiert wird, sodass sie im ClickOnce-Datenverzeichnis verfügbar ist.
Weitere Informationen
- Übersicht über Anwendungseinstellungen
- Veröffentlichen von ClickOnce-Anwendungen
- Kompilieren von ClickOnce-Anwendungen über die Befehlszeile
- Debuggen von ClickOnce-Anwendungen, die System.Deployment.Application verwenden
- Bereitstellen von COM-Komponenten mit ClickOnce
- So geht's: Veröffentlichen einer ClickOnce-Anwendung mit dem Veröffentlichungs-Assistenten
.NET Desktop feedback