ApplicationActivator.CreateInstanceHelper(AppDomainSetup) Methode
Definition
Wichtig
Einige Informationen beziehen sich auf Vorabversionen, die vor dem Release ggf. grundlegend überarbeitet werden. Microsoft übernimmt hinsichtlich der hier bereitgestellten Informationen keine Gewährleistungen, seien sie ausdrücklich oder konkludent.
Erstellt eine Instanz einer Anwendung mithilfe des angegebenen AppDomainSetup-Objekts.
protected:
static System::Runtime::Remoting::ObjectHandle ^ CreateInstanceHelper(AppDomainSetup ^ adSetup);
protected static System.Runtime.Remoting.ObjectHandle CreateInstanceHelper (AppDomainSetup adSetup);
static member CreateInstanceHelper : AppDomainSetup -> System.Runtime.Remoting.ObjectHandle
Protected Shared Function CreateInstanceHelper (adSetup As AppDomainSetup) As ObjectHandle
Parameter
- adSetup
- AppDomainSetup
Ein AppDomainSetup-Objekt, dessen ActivationArguments-Eigenschaft die zu aktivierende Anwendung identifiziert.
Gibt zurück
Ein ObjectHandle, das ein Wrapper für den Rückgabewert der Anwendungsausführung ist. Der Rückgabewert muss für den Zugriff auf das eigentliche Objekt entwrappt werden.
Ausnahmen
Die ActivationArguments-Eigenschaft von adSetup
ist null
.
Fehler beim Ausführen der Anwendungsinstanz, da die Richtlinieneinstellungen für die aktuelle Anwendungsdomäne keine Berechtigung für die Ausführung dieser Anwendung bereitstellen.
Hinweise
Diese Methode ist für die manifestbasierte Aktivierung von Anwendungen vorgesehen.