KeyValueStoreReplica.FullCopyMode Enumeration
Definition
Wichtig
Einige Informationen beziehen sich auf Vorabversionen, die vor dem Release ggf. grundlegend überarbeitet werden. Microsoft übernimmt hinsichtlich der hier bereitgestellten Informationen keine Gewährleistungen, seien sie ausdrücklich oder konkludent.
Gibt das Verhalten an, das beim Erstellen neuer sekundärer Replikate (vollständige Kopie) verwendet werden soll.
public enum KeyValueStoreReplica.FullCopyMode
type KeyValueStoreReplica.FullCopyMode =
Public Enum KeyValueStoreReplica.FullCopyMode
- Vererbung
-
KeyValueStoreReplica.FullCopyMode
Felder
Default | 0 | Der im Clustermanifest angegebene Vollkopiermodus wird verwendet. |
Logical | 2 | Vollständige Kopien werden durchgeführt, indem alle Datenbankinhalte gelesen und an sekundäre Replikate zur Wiedergabe für ihre eigenen Datenbanken gesendet werden. Da dieser Modus das Öffnen einer Transaktion mit langer Ausführungsdauer für die primäre Instanz für die Dauer des Builds erfordert, wird dies nur für kleine Datenbanken oder Dienste mit geringer Schreibaktivität empfohlen. Dieser Modus ermöglicht das Ändern von Datenbankparametern, die normalerweise nach der Initialisierung DatabasePageSizeInKB wie und LogFileSizeInKBbehoben werden. |
Physical | 1 | Vollständige Kopien werden durchgeführt, indem eine Sicherung der primären Replikatdatenbank erstellt und die physischen Datenbankdateien zur Wiederherstellung an sekundäre Replikate gesendet werden. Dies ist der empfohlene und Standardmodus. |
Rebuild | 3 | Vollständige Kopien werden als physische Kopie ausgeführt, aber mit einem zusätzlichen Schritt der Wiedergabe aller Datenbankinhalte in der Reihenfolge des primären Indexes in einer neuen Datenbank auf dem sekundären. Dieser Modus ermöglicht auch das Ändern von Datenbankparametern, die normalerweise nach der Initialisierung behoben werden, aber aufgrund des zusätzlichen Wiedergabeschritts länger dauern als der physische oder logische Build. Nach der Wiedergabe ist das endgültige Datenlayout optimal, da das Einfügen in primärer Indexreihenfolge erfolgt ist. Derzeit wird unter Linux nicht unterstützt. |
Gilt für:
Azure SDK for .NET