Base64.DecodeFromUtf8InPlace(Span<Byte>, Int32) Methode
Definition
Wichtig
Einige Informationen beziehen sich auf Vorabversionen, die vor dem Release ggf. grundlegend überarbeitet werden. Microsoft übernimmt hinsichtlich der hier bereitgestellten Informationen keine Gewährleistungen, seien sie ausdrücklich oder konkludent.
Decodiert den Bereich des UTF-8-codierten Texts in Base64-Darstellung (direkt) in binäre Daten. Die Ausgabe des decodierten binären Texts ist kleiner als die Textdaten, die in der Eingabe enthalten sind (der Vorgang verkleinert die Daten). Wenn die Eingabe kein Vielfaches von 4 ist, decodiert die Methode keine Daten.
public:
static System::Buffers::OperationStatus DecodeFromUtf8InPlace(Span<System::Byte> buffer, [Runtime::InteropServices::Out] int % bytesWritten);
public static System.Buffers.OperationStatus DecodeFromUtf8InPlace (Span<byte> buffer, out int bytesWritten);
static member DecodeFromUtf8InPlace : Span<byte> * int -> System.Buffers.OperationStatus
Public Shared Function DecodeFromUtf8InPlace (buffer As Span(Of Byte), ByRef bytesWritten As Integer) As OperationStatus
Parameter
- bytesWritten
- Int32
Wenn diese Methode zurückgibt, enthält die Anzahl von Bytes, die in den Puffer geschrieben wurden.
Gibt zurück
Einer der Enumerationswerte, der den Status der Decodierung anzeigt.
Hinweise
Der Rückgabewert kann wie folgt sein:
- OperationStatus.Done: Die Verarbeitung der gesamten Eingabespanne war erfolgreich.
- OperationStatus.InvalidData: Die Eingabe enthält Bytes außerhalb des erwarteten Basis-64-Bereichs oder ist unvollständig (d. a. kein Vielfaches von 4). In .NET 7 und früheren Versionen kann dieser Wert auch angeben, dass die Eingabe ungültige oder mehr als zwei Auffüllzeichen aufweist.
Diese Methode kann die OperationStatus.DestinationTooSmall Werte und OperationStatus.NeedMoreData nicht zurückgeben.