IMobileServiceClient Schnittstelle
Definition
Wichtig
Einige Informationen beziehen sich auf Vorabversionen, die vor dem Release ggf. grundlegend überarbeitet werden. Microsoft übernimmt hinsichtlich der hier bereitgestellten Informationen keine Gewährleistungen, seien sie ausdrücklich oder konkludent.
Schnittstelle für den MobileServiceClient.
public interface IMobileServiceClient
type IMobileServiceClient = interface
Public Interface IMobileServiceClient
- Abgeleitet
Eigenschaften
AlternateLoginHost |
Alternativer Host-URI für die Anmeldung |
ApplicationKey |
Ruft den Namen der Mobile Services-Anwendung ab, der durch den Aufruf von MobileServiceClient(...) bereitgestellt wird. |
ApplicationUri |
Ruft den URI für die Mobile Services-Anwendung ab, die durch den Aufruf von MobileServiceClient bereitgestellt wird(...). |
CurrentUser |
Der aktuell authentifizierte Benutzer wurde nach einem erfolgreichen Aufruf von MobileServiceClient.Login() bereitgestellt. |
EventManager |
Der Ereignis-Manager, der den Ereignisstream verfügbar macht und verwaltet, der von den mobilen Diensten zum Veröffentlichen und Nutzen von Ereignissen verwendet wird. |
InstallationId |
Gibt die Installations-ID der Anwendung zurück. |
LoginUriPrefix |
Präfix für Anmeldeendpunkte. Wenn die Standardwerte nicht auf /.auth/login festgelegt werden |
MobileAppUri |
Absoluter URI der mobilen Microsoft Azure-App. |
SerializerSettings |
Ruft die Einstellungen ab, die für die Serialisierung verwendet werden, oder legt sie fest. |
SyncContext |
Gibt eine IMobileServiceSyncContext-Instanz zurück. |
Methoden
GetSyncTable(String) |
Gibt einen IMobileServiceSyncTable instance zurück, der nicht typisierte Datenvorgänge für eine lokale Tabelle bereitstellt. |
GetSyncTable<T>() |
Gibt einen IMobileServiceTable<T> instance zurück, der stark typisierte Datenvorgänge für eine lokale Tabelle bereitstellt. |
GetTable(String) |
Gibt eine IMobileServiceTable-Instanz zurück, die nicht typisierte Datenvorgänge für diese Tabelle bereitstellt. |
GetTable<T>() |
Gibt eine IMobileServiceTable<T>-Instanz zurück, die stark typisierte Datenvorgänge für diese Tabelle bereitstellt. |
InvokeApiAsync(String) |
Ruft eine benutzerdefinierte benutzerdefinierte API eines Microsoft Azure Mobile Service mithilfe eines HTTP POST auf. |
InvokeApiAsync(String, CancellationToken) |
Ruft eine benutzerdefinierte benutzerdefinierte API eines Microsoft Azure Mobile Service mithilfe eines HTTP POST auf. |
InvokeApiAsync(String, HttpContent, HttpMethod, IDictionary<String,String>, IDictionary<String,String>) |
Ruft eine benutzerdefinierte benutzerdefinierte API eines Microsoft Azure Mobile Service mithilfe der angegebenen HttpMethod auf. Zusätzliche Daten können über den HTTP-Inhalt oder die Abfragezeichenfolge gesendet werden. |
InvokeApiAsync(String, HttpContent, HttpMethod, IDictionary<String,String>, IDictionary<String,String>, CancellationToken) |
Ruft eine benutzerdefinierte benutzerdefinierte API eines Microsoft Azure Mobile Service mithilfe der angegebenen HttpMethod auf. Zusätzliche Daten können über den HTTP-Inhalt oder die Abfragezeichenfolge gesendet werden. |
InvokeApiAsync(String, HttpMethod, IDictionary<String,String>) |
Ruft eine benutzerdefinierte benutzerdefinierte API eines Microsoft Azure Mobile Service mithilfe der angegebenen HTTP-Methode auf. Weitere Daten werden über die Abfragezeichenfolge gesendet. |
InvokeApiAsync(String, HttpMethod, IDictionary<String,String>, CancellationToken) |
Ruft eine benutzerdefinierte benutzerdefinierte API eines Microsoft Azure Mobile Service mithilfe der angegebenen HTTP-Methode auf. Weitere Daten werden über die Abfragezeichenfolge gesendet. |
InvokeApiAsync(String, JToken) |
Ruft eine benutzerdefinierte benutzerdefinierte API eines Microsoft Azure Mobile Service-Diensts mithilfe eines HTTP POST-Diensts mit Unterstützung für das Senden von HTTP-Inhalten auf. |
InvokeApiAsync(String, JToken, CancellationToken) |
Ruft eine benutzerdefinierte benutzerdefinierte API eines Microsoft Azure Mobile Service-Diensts mithilfe eines HTTP POST-Diensts mit Unterstützung für das Senden von HTTP-Inhalten auf. |
InvokeApiAsync(String, JToken, HttpMethod, IDictionary<String,String>) |
Ruft eine benutzerdefinierte benutzerdefinierte API eines Microsoft Azure Mobile Service mithilfe der angegebenen HTTP-Methode auf. Zusätzliche Daten können über den HTTP-Inhalt oder die Abfragezeichenfolge gesendet werden. |
InvokeApiAsync(String, JToken, HttpMethod, IDictionary<String,String>, CancellationToken) |
Ruft eine benutzerdefinierte benutzerdefinierte API eines Microsoft Azure Mobile Service mithilfe der angegebenen HTTP-Methode auf. Zusätzliche Daten können über den HTTP-Inhalt oder die Abfragezeichenfolge gesendet werden. |
InvokeApiAsync<T,U>(String, T) |
Ruft eine benutzerdefinierte benutzerdefinierte API eines Microsoft Azure Mobile Service mithilfe eines HTTP POST-Diensts mit Unterstützung für das Senden von HTTP-Inhalten auf. |
InvokeApiAsync<T,U>(String, T, CancellationToken) |
Ruft eine benutzerdefinierte benutzerdefinierte API eines Microsoft Azure Mobile Service mithilfe eines HTTP POST-Diensts mit Unterstützung für das Senden von HTTP-Inhalten auf. |
InvokeApiAsync<T,U>(String, T, HttpMethod, IDictionary<String,String>) |
Ruft eine benutzerdefinierte benutzerdefinierte API eines Microsoft Azure Mobile Service mithilfe der angegebenen HTTP-Methode auf. Zusätzliche Daten können über den HTTP-Inhalt oder die Abfragezeichenfolge gesendet werden. |
InvokeApiAsync<T,U>(String, T, HttpMethod, IDictionary<String,String>, CancellationToken) |
Ruft eine benutzerdefinierte benutzerdefinierte API eines Microsoft Azure Mobile Service mithilfe der angegebenen HTTP-Methode auf. Zusätzliche Daten können über den HTTP-Inhalt oder die Abfragezeichenfolge gesendet werden. |
InvokeApiAsync<T>(String) |
Ruft eine benutzerdefinierte benutzerdefinierte API eines Microsoft Azure Mobile Service mithilfe eines HTTP POST auf. |
InvokeApiAsync<T>(String, CancellationToken) |
Ruft eine benutzerdefinierte benutzerdefinierte API eines Microsoft Azure Mobile Service mithilfe eines HTTP POST auf. |
InvokeApiAsync<T>(String, HttpMethod, IDictionary<String,String>) |
Ruft eine benutzerdefinierte benutzerdefinierte API eines Microsoft Azure Mobile Service mithilfe der angegebenen HTTP-Methode auf. Zusätzliche Daten können auch mithilfe der Abfragezeichenfolge übergeben werden. |
InvokeApiAsync<T>(String, HttpMethod, IDictionary<String,String>, CancellationToken) |
Ruft eine benutzerdefinierte benutzerdefinierte API eines Microsoft Azure Mobile Service mithilfe der angegebenen HTTP-Methode auf. Zusätzliche Daten können auch mithilfe der Abfragezeichenfolge übergeben werden. |
LoginAsync(MobileServiceAuthenticationProvider, JObject) |
Protokolliert einen Benutzer bei einem Windows Azure Mobile Service mit dem Anbieter und einem Tokenobjekt. |
LoginAsync(String, JObject) |
Protokolliert einen Benutzer bei einem Microsoft Azure Mobile Service mit dem Anbieter und einem Tokenobjekt. |
Logout() |
Abmelden eines Benutzers. |
LogoutAsync() |
Abmelden eines Benutzers. |
RefreshUserAsync() |
Aktualisiert das Zugriffstoken mit dem Identitätsanbieter für den angemeldeten Benutzer. |
Gilt für:
Azure SDK for .NET