IDTSComponentMetaData100.FireCustomEvent Methode
Definition
Wichtig
Einige Informationen beziehen sich auf Vorabversionen, die vor dem Release ggf. grundlegend überarbeitet werden. Microsoft übernimmt hinsichtlich der hier bereitgestellten Informationen keine Gewährleistungen, seien sie ausdrücklich oder konkludent.
Löst ein von einer Komponente definiertes, benutzerdefiniertes Ereignis aus.
public:
void FireCustomEvent(System::String ^ EventName, System::String ^ EventText, cli::array <System::Object ^> ^ % ppsaArguments, System::String ^ SubComponent, [Runtime::InteropServices::Out] bool % pbFireAgain);
[System.Runtime.InteropServices.DispId(130)]
public void FireCustomEvent (string EventName, string EventText, ref object[] ppsaArguments, string SubComponent, out bool pbFireAgain);
[<System.Runtime.InteropServices.DispId(130)>]
abstract member FireCustomEvent : string * string * Object[] * string * bool -> unit
Public Sub FireCustomEvent (EventName As String, EventText As String, ByRef ppsaArguments As Object(), SubComponent As String, ByRef pbFireAgain As Boolean)
Parameter
- EventName
- String
Der Name des benutzerdefinierten Ereignisses.
- EventText
- String
Der Text zur Beschreibung des Ereignisses.
- ppsaArguments
- Object[]
Das Array von Argumenten, die mit den bei der Definition des benutzerdefinierten Ereignisses festgelegten Argumenten übereinstimmen.
- SubComponent
- String
Der Name der Komponente, die das benutzerdefinierte Ereignis auslöst.
- pbFireAgain
- Boolean
Gibt an, ob das Ereignis in der Zukunft erneut ausgelöst werden soll.
- Attribute
Hinweise
Die FireCustomEvent Methode wird verwendet, um ein benutzerdefiniertes Ereignis zu auslösen, das von der Komponente definiert wird. Die EventName
Parameter ppsaArguments
müssen mit den Namen- und Parameterdefinitionen des benutzerdefinierten Ereignisses übereinstimmen, da sie beim Erstellen der Komponente während der RegisterEvents Methode definiert wurden.