TcpRelayConnectionMode Enumeration
Definition
Wichtig
Einige Informationen beziehen sich auf Vorabversionen, die vor dem Release ggf. grundlegend überarbeitet werden. Microsoft übernimmt hinsichtlich der hier bereitgestellten Informationen keine Gewährleistungen, seien sie ausdrücklich oder konkludent.
Achtung
Diese API ist nun veraltet.
Beschreibt den Verbindungsmodus für .NetTcpRelayBinding
[System.Obsolete]
public enum TcpRelayConnectionMode
[<System.Obsolete>]
type TcpRelayConnectionMode =
Public Enum TcpRelayConnectionMode
- Vererbung
-
TcpRelayConnectionMode
- Attribute
Felder
Hybrid | 1 | Die Kommunikation wird über die Azure Service Bus Infrastruktur weitergeleitet, während die Client- und Dienstendpunkte eine direkte Socketverbindung miteinander aushandeln. Die Koordination dieser direkten Verbindung wird durch den Azure Service Bus Clouddienst geregelt. Der Algorithmus für die direkte Socketverbindung ist in der Lage, direkte Verbindungen zwischen zwei Parteien herzustellen, die sich hinter gegnerischen Firewalls und NAT-Geräten befinden. Der Algorithmus verwendet nur ausgehende Verbindungen für den Firewalldurchlauf und basiert auf einem Algorithmus für die gegenseitige Portvorhersage für NAT-Traversal. Da der NAT-Traversalgorithmus von einer sehr eng zeitlich begrenzten Koordination und einer besten Vorhersage über das erwartete NAT-Verhalten abhängig ist, hat der Algorithmus in der Regel eine sehr hohe Erfolgsquote für Home- und Small Business-Szenarien mit einer kleinen Anzahl von Clients und verringert sich in seiner Erfolgsquote bei größeren NATs. Wenn eine Direktverbindung hergestellt werden kann, wird die Relayverbindung automatisch ohne Nachrichten- oder Datenverlust auf die Direktverbindung aktualisiert. Wenn die Direktverbindung nicht hergestellt werden kann, werden die Daten weiterhin über das Azure Service Bus Relay fließen.
|
Relayed | 0 | Die gesamte Kommunikation wird über die Azure Service Bus Cloud weitergeleitet. Die SSL-geschützte Steuerungsverbindung wird verwendet, um eine Relay-End-to-End-Socketverbindung auszuhandeln, die alle Client-Service Kommunikation durchlaufen. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, verhält sich die Azure Service Bus-Infrastruktur ähnlich wie ein Socketweiterleitungsproxy, der einen bidirektionalen Bytestream weiterleitet. Dieser Modus erfordert zusätzlich den ausgehenden Port 819 für den NAT-Vorhersagealgorithmus. Bei den meisten persönlichen Firewallprodukten erfordert die ausgehende Socketverbindung, die im Modus "Direkte Verbindung" hergestellt wird, auch eine einmalige Richtlinienausnahme vom Benutzer (die persönliche Windows-Firewall und andere Produkte werden den Benutzer in der Regel dazu auffordern) für die Hostinganwendung zu gewähren. |
Gilt für:
Azure SDK for .NET