MailMerge.CreateHeaderSource(String, Object, Object, Object) Methode
Definition
Wichtig
Einige Informationen beziehen sich auf Vorabversionen, die vor dem Release ggf. grundlegend überarbeitet werden. Microsoft übernimmt hinsichtlich der hier bereitgestellten Informationen keine Gewährleistungen, seien sie ausdrücklich oder konkludent.
Erstellt ein Microsoft Word-Dokument, in dem ein Kopfzeilendatensatz gespeichert wird, der anstelle des Headerdatensatzes der Datenquelle in einem Seriendruck verwendet wird.
public void CreateHeaderSource (string Name, ref object PasswordDocument, ref object WritePasswordDocument, ref object HeaderRecord);
abstract member CreateHeaderSource : string * obj * obj * obj -> unit
Public Sub CreateHeaderSource (Name As String, Optional ByRef PasswordDocument As Object, Optional ByRef WritePasswordDocument As Object, Optional ByRef HeaderRecord As Object)
Parameter
- Name
- String
String erforderlich. Der Pfad und Dateiname für die neue Steuersatzquelle.
- PasswordDocument
- Object
Optionales Objekt. Das zum Öffnen der neuen Steuersatzquelle erforderliche Kennwort.
- WritePasswordDocument
- Object
Optionales Objekt. Das zum Speichern von Änderungen an der neuen Steuersatzquelle erforderliche Kennwort.
- HeaderRecord
- Object
Optionales Objekt. Eine Zeichenfolge, die die Feldnamen für den Headerdatensatz angibt. Wenn dieses Argument nicht angegeben wird, wird der Standardheaderdatensatz verwendet: "Title, FirstName, LastName, JobTitle, Company, Address1, Address2, City, State, Postal Code, Country, HomePhone, WorkPhone." Um Feldnamen in Windows zu trennen, verwenden Sie das Listentrennzeichen, das unter Regionale Einstellungen in Systemsteuerung angegeben ist.
Hinweise
Diese Methode fügt die neue Kopfzeilenquelle an das angegebene Dokument an, das zu einem Standard Dokument wird, wenn es sich noch nicht um eines handelt.
Die neue Headerquelle verwendet eine Tabelle zum Anordnen von Seriendruckfeldnamen.
Vermeiden Sie das Verwenden von hartcodierten Kennwörtern in Anwendungen. Fordern Sie das Kennwort vom Benutzer an, speichern Sie es in einer Variablen, und verwenden Sie die Variable dann im Code, falls ein Kennwort in einer Prozedur benötigt wird.