Freigeben über


Errors.Add(Object, String, String, String, Int32, String) Methode

Definition

Fügt zu hinzu ErrorObjectErrorsCollection und gibt einen Verweis auf das neue Error-Objekt zurück.

public:
 Microsoft::Office::Interop::InfoPath::SemiTrust::ErrorObject ^ Add(System::Object ^ varNode, System::String ^ bstrConditionName, System::String ^ bstrShortErrorMessage, System::String ^ bstrDetailedErrorMessage, int lErrorCode, System::String ^ bstrType);
public Microsoft.Office.Interop.InfoPath.SemiTrust.ErrorObject Add (object varNode, string bstrConditionName, string bstrShortErrorMessage, string bstrDetailedErrorMessage, int lErrorCode, string bstrType);
abstract member Add : obj * string * string * string * int * string -> Microsoft.Office.Interop.InfoPath.SemiTrust.ErrorObject
Public Function Add (varNode As Object, bstrConditionName As String, bstrShortErrorMessage As String, bstrDetailedErrorMessage As String, lErrorCode As Integer, bstrType As String) As ErrorObject

Parameter

varNode
Object

Der XML-Knoten, dem der Fehler zugeordnet wird.

bstrConditionName
String

Der Name des Fehlers.

bstrShortErrorMessage
String

Die Kurzmeldung für den Fehler.

bstrDetailedErrorMessage
String

Die ausführliche Meldung für den Fehler.

lErrorCode
Int32

Der Fehlercode des Fehlers.

bstrType
String

Der Standardwert ist "modeless". Der Typ der Fehlerverarbeitung. Der andere unterstützte Wert ist "modal".

Gibt zurück

Ein ErrorObject -Objekt, das den neu erstellten Fehler darstellt.

Beispiele

//Add an error to the node
IXMLDOMDocument myDOM = thisXDocument.DOM;
IXMLDOMNode myNode = myDOM.selectSingleNode("my:myFields/my:aGroup/my:field1");
thisXDocument.Errors.<span class="label">Add</span>(myNode,"condition","short","detail",102057,"modeless");

Hinweise

Die Add-Methode wird verwendet, um benutzerdefinierte Fehlermeldungen in einem Microsoft InfoPath-Formular zu erstellen. Mithilfe der Add-Methode können zwei Arten von Fehlern erstellt werden:

ModelessDer Benutzer wird mit einer eingebetteten Warnung über den Fehler informiert. Dann hat er die Möglichkeit, den Vorgang rückgängig zu machen und zum vorherigen Wert zurückzukehren.
ModaleDer Benutzer wird über den Fehler mit einer Dialogfeldwarnung benachrichtigt. Nachdem Sie in der Dialogfeldwarnung auf OK geklickt haben, wird der Fehler als Inlinewarnung angezeigt, und der Benutzer kann mit einem Rückgängig-Vorgang zum vorherigen Wert zurückkehren.

Hinweis: Benutzerdefinierte Fehler können auch mit der ReportError(Object, String, Boolean, String, Int32, String) -Methode erstellt werden.

Wichtig: Auf dieses Mitglied kann nur über Formulare zugegriffen werden, die in derselben Domäne wie das aktuell geöffnete Formular ausgeführt werden, oder über Formulare, denen domänenübergreifende Berechtigungen erteilt wurden.

Gilt für: