CertificateServiceClientCredentialsFactory Konstruktor
Definition
Wichtig
Einige Informationen beziehen sich auf Vorabversionen, die vor dem Release ggf. grundlegend überarbeitet werden. Microsoft übernimmt hinsichtlich der hier bereitgestellten Informationen keine Gewährleistungen, seien sie ausdrücklich oder konkludent.
Initialisiert eine neue Instanz der CertificateServiceClientCredentialsFactory Klasse.
public CertificateServiceClientCredentialsFactory (System.Security.Cryptography.X509Certificates.X509Certificate2 certificate, string appId, string tenantId = default, System.Net.Http.HttpClient httpClient = default, Microsoft.Extensions.Logging.ILogger logger = default, bool sendX5c = false);
new Microsoft.Bot.Connector.Authentication.CertificateServiceClientCredentialsFactory : System.Security.Cryptography.X509Certificates.X509Certificate2 * string * string * System.Net.Http.HttpClient * Microsoft.Extensions.Logging.ILogger * bool -> Microsoft.Bot.Connector.Authentication.CertificateServiceClientCredentialsFactory
Public Sub New (certificate As X509Certificate2, appId As String, Optional tenantId As String = Nothing, Optional httpClient As HttpClient = Nothing, Optional logger As ILogger = Nothing, Optional sendX5c As Boolean = false)
Parameter
- certificate
- X509Certificate2
Das zertifikat, das für die Authentifizierung verwendet werden soll.
- appId
- String
Microsoft-Anwendungs-ID im Zusammenhang mit dem Zertifikat.
- tenantId
- String
Der Oauth-Tokenmandant.
- httpClient
- HttpClient
Ein benutzerdefinierter httpClient, der verwendet werden soll.
- logger
- ILogger
Eine zu verwendende Loggerinstanz.
- sendX5c
- Boolean
Ein Flag, wenn CertificateAppCredentials Zertifikatketten in der Anforderung senden soll. Sie ermöglicht die Authentifizierung mit AAD unter Verwendung des Zertifikatantragstellernamens (nicht CNAME) und des Ausstellers anstelle eines Fingerabdrucks.