MessageReceiver.PrefetchCount Eigenschaft
Definition
Wichtig
Einige Informationen beziehen sich auf Vorabversionen, die vor dem Release ggf. grundlegend überarbeitet werden. Microsoft übernimmt hinsichtlich der hier bereitgestellten Informationen keine Gewährleistungen, seien sie ausdrücklich oder konkludent.
Prefetch beschleunigt den Nachrichtenfluss, indem eine Nachricht für den lokalen Abruf verfügbar ist, wenn und bevor die Anwendung mithilfe von Receive nach einer Nachricht fragt. Wenn Sie einen Wert ungleich 0 festlegen, wird die PrefetchCount-Anzahl von Nachrichten vorab angezeigt. Wenn Sie den Wert auf 0 festlegen, wird das Prefetch deaktiviert. Der Standardwert ist 0.
public int PrefetchCount { get; set; }
member this.PrefetchCount : int with get, set
Public Property PrefetchCount As Integer
Eigenschaftswert
Implementiert
Hinweise
Wenn Prefetch aktiviert ist, erhält der Empfänger in aller Ruhe mehr Nachrichten bis zum PrefetchCount-Limit, als die Anwendung sofort fordert. Ein einzelner anfänglicher Receive/ReceiveAsync-Aufruf ruft daher eine Nachricht zur sofortigen Nutzung ab, die so schnell wie möglich zurückgegeben wird, und der Client erhält weitere Nachrichten, um den Vorabstartpuffer im Hintergrund zu füllen.
Während Nachrichten im Prefetchpuffer verfügbar sind, werden alle nachfolgenden ReceiveAsync-Aufrufe sofort vom Puffer erfüllt, und der Puffer wird im Hintergrund aufgefüllt, sobald Speicherplatz verfügbar wird. Wenn keine Nachrichten für die Übermittlung verfügbar sind, entlädt der Empfangsvorgang den Puffer und wartet oder blockiert wie erwartet.
Prefetch funktioniert auch gleichwertig mit den RegisterMessageHandler(Func<Message,CancellationToken,Task>, Func<ExceptionReceivedEventArgs,Task>) APIs.
Updates zu diesem Wert werden beim nächsten Empfangsaufruf des Diensts wirksam.
Gilt für:
Azure SDK for .NET