TopQueries Klasse
Definition
Wichtig
Einige Informationen beziehen sich auf Vorabversionen, die vor dem Release ggf. grundlegend überarbeitet werden. Microsoft übernimmt hinsichtlich der hier bereitgestellten Informationen keine Gewährleistungen, seien sie ausdrücklich oder konkludent.
Eine Datenbankabfrage.
public class TopQueries
type TopQueries = class
Public Class TopQueries
- Vererbung
-
TopQueries
Konstruktoren
TopQueries() |
Initialisiert eine neue instance der TopQueries-Klasse. |
TopQueries(Nullable<QueryAggregationFunction>, Nullable<QueryExecutionType>, String, Nullable<Double>, Nullable<DateTime>, Nullable<DateTime>, Nullable<QueryObservedMetricType>, IList<QueryStatistic>) |
Initialisiert eine neue instance der TopQueries-Klasse. |
Eigenschaften
AggregationFunction |
Ruft die Funktion ab, die zum Aggregieren der Metriken jeder Abfrage verwendet wird. Mögliche Werte: "min", "max", "avg", "sum" |
ExecutionType |
Ruft den Ausführungstyp ab, der zum Filtern der zurückgegebenen Abfrageinstanzen verwendet wird. Mögliche Werte: "any", "regular", "irregular", "aborted", "exception" |
IntervalType |
Ruft die Dauer des Intervalls ab (ISO8601-Dauerformat). |
NumberOfTopQueries |
Ruft die Anzahl der angeforderten Abfragen ab. |
ObservationEndTime |
Ruft die Endzeit für zurückgegebene Abfragen ab (ISO8601-Format). |
ObservationStartTime |
Ruft die Startzeit für zurückgegebene Abfragen ab (ISO8601-Format) |
ObservedMetric |
Ruft den Typ der Metrik ab, die zum Sortieren der wichtigsten Metriken verwendet werden soll. Mögliche Werte: "cpu", "io", "logio", "duration", "executionCount" |
Queries |
Ruft die Liste der Abfragen ab. |
Gilt für:
Azure SDK for .NET