Freigeben über


ExpressRouteLink Klasse

Definition

ExpressRouteLink

[Microsoft.Rest.Serialization.JsonTransformation]
public class ExpressRouteLink : Microsoft.Azure.Management.Network.Models.SubResource
[<Microsoft.Rest.Serialization.JsonTransformation>]
type ExpressRouteLink = class
    inherit SubResource
Public Class ExpressRouteLink
Inherits SubResource
Vererbung
ExpressRouteLink
Attribute

Hinweise

Definition der untergeordneten ExpressRouteLink-Ressource.

Konstruktoren

ExpressRouteLink()

Initialisiert eine neue instance der ExpressRouteLink-Klasse.

ExpressRouteLink(String, String, String, String, String, String, String, String, String, ExpressRouteLinkMacSecConfig, String, String)

Initialisiert eine neue instance der ExpressRouteLink-Klasse.

Eigenschaften

AdminState

Ruft den Administratorstatus des physischen Ports ab oder legt diese fest. Mögliche Werte sind: "Aktiviert", "Deaktiviert".

ColoLocation

Ruft die Cololocation für ExpressRoute Hybrid Direct ab.

ConnectorType

Ruft den Porttyp für physische Glasfaser ab. Mögliche Werte: "LC", "SC"

Etag

Ruft eine eindeutige schreibgeschützte Zeichenfolge ab, die sich ändert, wenn die Ressource aktualisiert wird.

Id

Ruft die Ressourcen-ID ab oder legt diese fest.

(Geerbt von SubResource)
InterfaceName

Ruft den Namen der Azure-Routerschnittstelle ab.

MacSecConfig

Ruft die macSec-Konfiguration ab oder legt sie fest.

Name

Ruft den Namen der untergeordneten Portressource ab, die für untergeordnete Portressourcen des übergeordneten Ports eindeutig ist, oder legt diesen fest.

PatchPanelId

Ruft die Zuordnung zwischen physischem Port und Patchpanelport ab.

ProvisioningState

Ruft den Bereitstellungsstatus der Expressroutenlinkressource ab. Mögliche Werte: "Erfolgreich", "Aktualisieren", "Löschen", "Fehler"

RackId

Ruft die Zuordnung des physischen Patchbereichs zum Rack ab.

RouterName

Ruft den Namen des Azure-Routers ab, der dem physischen Port zugeordnet ist.

Gilt für: