QueryContext Klasse
Definition
Wichtig
Einige Informationen beziehen sich auf Vorabversionen, die vor dem Release ggf. grundlegend überarbeitet werden. Microsoft übernimmt hinsichtlich der hier bereitgestellten Informationen keine Gewährleistungen, seien sie ausdrücklich oder konkludent.
Definiert den Abfragekontext, den Bing für die Anforderung verwendet hat.
public class QueryContext
type QueryContext = class
Public Class QueryContext
- Vererbung
-
QueryContext
Konstruktoren
QueryContext() |
Initialisiert eine neue instance der QueryContext-Klasse. |
QueryContext(String, String, String, Nullable<Boolean>, Nullable<Boolean>, Nullable<Boolean>) |
Initialisiert eine neue instance der QueryContext-Klasse. |
Eigenschaften
AdultIntent |
Ruft einen booleschen Wert ab, der angibt, ob die angegebene Abfrage nicht jugendfrei ist. Der Wert ist TRUE, wenn die Abfrage nicht jugendfreie Inhalte aufweist, andernfalls ist er FALSE. |
AlterationOverrideQuery |
Ruft die Abfragezeichenfolge ab, mit der Bing die Verwendung der ursprünglichen Zeichenfolge erzwingt. Wenn die Abfragezeichenfolge beispielsweise "Saling downwind" lautet, lautet die Überschreibungsabfragezeichenfolge "+saling downwind". Denken Sie daran, die Abfragezeichenfolge zu codieren, was zu "%2Bsaling+downwind" führt. Dieses Feld ist nur enthalten, wenn die ursprüngliche Abfragezeichenfolge einen Rechtschreibfehler enthält. |
AlteredQuery |
Ruft die Abfragezeichenfolge ab, die von Bing zum Ausführen der Abfrage verwendet wird. Bing verwendet die geänderte Abfragezeichenfolge, wenn die ursprüngliche Abfragezeichenfolge Rechtschreibfehler enthielt. Wenn die Abfragezeichenfolge beispielsweise "saling downwind" lautet, lautet die geänderte Abfragezeichenfolge "sailing downwind". Dieses Feld ist nur enthalten, wenn die ursprüngliche Abfragezeichenfolge einen Rechtschreibfehler enthält. |
AskUserForLocation |
Ruft einen booleschen Wert ab, der angibt, ob Bing den Standort des Benutzers benötigt, um genaue Ergebnisse bereitzustellen. Wenn Sie den Standort des Benutzers mithilfe der X-MSEdge-ClientIP- und X-Search-Location-Header angegeben haben, können Sie dieses Feld ignorieren. Für standortaktivierte Abfragen (z.B. „Wetter heute“ oder „Restaurants in meiner Nähe“), die den Standort des Benutzers benötigen, um genaue Ergebnisse zu liefern, ist dieses Feld auf TRUE festgelegt. Für standortaktivierte Abfragen, die den Standort beinhalten (z.B. „Wetter in Seattle“), ist dieses Feld auf FALSE festgelegt. Dieses Feld wird auch für Abfragen auf FALSE festgelegt, die nicht standortaktiviert sind, z.B. „Beste Verkäufer“. |
IsTransactional |
Definiert den Abfragekontext, den Bing für die Anforderung verwendet hat. |
OriginalQuery |
Ruft die Abfragezeichenfolge ab, wie in der Anforderung angegeben, oder legt sie fest. |
Methoden
Validate() |
Überprüfen Sie das Objekt. |
Gilt für:
Azure SDK for .NET