Microsoft.Azure.CognitiveServices.AnomalyDetector Namespace
Wichtig
Einige Informationen beziehen sich auf Vorabversionen, die vor dem Release ggf. grundlegend überarbeitet werden. Microsoft übernimmt hinsichtlich der hier bereitgestellten Informationen keine Gewährleistungen, seien sie ausdrücklich oder konkludent.
Klassen
AnomalyDetectorClient |
Die Anomalieerkennung-API erkennt Anomalien automatisch in Zeitreihendaten. Es unterstützt zwei Funktionen: Eine ist für die Erkennung der gesamten Reihe mit einem Modell, das von den Zeitreihen trainiert wurde, und eine andere ist die Erkennung des letzten Punkts mit einem Modell, das zuvor durch Punkte trainiert wurde. Mithilfe dieses Diensts können Geschäftskunden Incidents ermitteln und einen Logikfluss für die Ursachenanalyse einrichten. |
AnomalyDetectorClientExtensions |
Erweiterungsmethoden für AnomalyDetectorClient. |
ApiKeyServiceClientCredentials |
Ermöglicht die Authentifizierung für die API mithilfe eines grundlegenden apiKey-Mechanismus |
Schnittstellen
IAnomalyDetectorClient |
Die Anomalieerkennung-API erkennt Anomalien automatisch in Zeitreihendaten. Es unterstützt zwei Funktionen: Eine ist für die Erkennung der gesamten Reihe mit einem Modell, das von den Zeitreihen trainiert wurde, und eine andere ist die Erkennung des letzten Punkts mit einem Modell, das zuvor durch Punkte trainiert wurde. Mithilfe dieses Diensts können Geschäftskunden Incidents ermitteln und einen Logikfluss für die Ursachenanalyse einrichten. |
Azure SDK for .NET