EventGridMqttClientDeletedEventData Klasse
Definition
Wichtig
Einige Informationen beziehen sich auf Vorabversionen, die vor dem Release ggf. grundlegend überarbeitet werden. Microsoft übernimmt hinsichtlich der hier bereitgestellten Informationen keine Gewährleistungen, seien sie ausdrücklich oder konkludent.
Ereignisdaten für das Microsoft.EventGrid.MQTTClientDeleted-Ereignis.
[System.Text.Json.Serialization.JsonConverter(typeof(Azure.Messaging.EventGrid.SystemEvents.EventGridMqttClientDeletedEventData+EventGridMqttClientDeletedEventDataConverter))]
public class EventGridMqttClientDeletedEventData : Azure.Messaging.EventGrid.SystemEvents.EventGridMqttClientEventData
[<System.Text.Json.Serialization.JsonConverter(typeof(Azure.Messaging.EventGrid.SystemEvents.EventGridMqttClientDeletedEventData+EventGridMqttClientDeletedEventDataConverter))>]
type EventGridMqttClientDeletedEventData = class
inherit EventGridMqttClientEventData
Public Class EventGridMqttClientDeletedEventData
Inherits EventGridMqttClientEventData
- Vererbung
- Attribute
Eigenschaften
ClientAuthenticationName |
Eindeutiger Bezeichner für den MQTT-Client, den der Client dem Dienst zur Authentifizierung präsentiert. Diese Zeichenfolge, die die Groß-/Kleinschreibung beachtet, kann bis zu 128 Zeichen lang sein und unterstützt UTF-8-Zeichen. (Geerbt von EventGridMqttClientEventData) |
ClientName |
Name der Clientressource im Event Grid-Namespace. (Geerbt von EventGridMqttClientEventData) |
NamespaceName |
Name des Event Grid-Namespace, in dem der MQTT-Client erstellt oder aktualisiert wurde. (Geerbt von EventGridMqttClientEventData) |
Gilt für:
Azure SDK for .NET