GravityFlags Enum
Definition
Wichtig
Einige Informationen beziehen sich auf Vorabversionen, die vor dem Release ggf. grundlegend überarbeitet werden. Microsoft übernimmt hinsichtlich der hier bereitgestellten Informationen keine Gewährleistungen, seien sie ausdrücklich oder konkludent.
Listet Werte auf, die von mehreren Typen zurückgegeben und als Parameter mehrerer Typen verwendet werden.
Diese Enumeration unterstützt eine bitweise Kombination ihrer Memberwerte.
[System.Flags]
public enum GravityFlags
[<System.Flags>]
type GravityFlags =
- Vererbung
-
GravityFlags
- Attribute
Felder
Name | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
AxisClip | 8 | Raw bit controlling whether the right/bottom edge is clipped to its container, based on the gravity direction being applied. |
AxisPullAfter | 4 | Unformatiertes Bit, das steuert, wie der rechte/untere Rand platziert wird. |
AxisPullBefore | 2 | Unformatiertes Bit, das steuert, wie der linke/obere Rand platziert wird. |
AxisSpecified | 1 | Unformatiertes Bit, das die Schwerkraft für eine Achse angibt, wurde angegeben. |
AxisXShift | 0 | Bits, die die horizontale Achse definieren. |
AxisYShift | 4 | Bits, die die vertikale Achse definieren. |
Bottom | 80 | Verschieben Sie das Objekt an den unteren Rand des Containers, und ändern Sie dessen Größe nicht. |
Center | 17 | Platzieren Sie das Objekt in der Mitte des Containers sowohl in der vertikalen als auch in der horizontalen Achse, und ändern Sie die Größe nicht. |
CenterHorizontal | 1 | Platzieren Sie das Objekt in der horizontalen Mitte des Containers, ohne seine Größe zu ändern. |
CenterVertical | 16 | Platzieren Sie das Objekt in der vertikalen Mitte des Containers, ohne seine Größe zu ändern. |
ClipHorizontal | 8 | Kennzeichnen, um die Ränder des Objekts entlang der horizontalen Achse zu beschneiden. |
ClipVertical | 128 | Kennzeichnen, um die Ränder des Objekts entlang der vertikalen Achse an seinen Container zu schneiden. |
DisplayClipHorizontal | 16777216 | Spezielle Konstante zum Aktivieren des Clippings auf eine allgemeine Anzeige entlang der horizontalen Dimension. |
DisplayClipVertical | 268435456 | Spezielle Konstante, um den Clipping auf eine Gesamtanzeige entlang der vertikalen Dimension zu ermöglichen. |
End | 8388613 | Verschieben Sie das Objekt an die X-Achsenposition am Ende des Containers, und ändern Sie dessen Größe nicht. |
Fill | 119 | Vergrößern Sie bei Bedarf die horizontale und vertikale Größe des Objekts, sodass sie den Container vollständig ausfüllt. |
FillHorizontal | 7 | Vergrößern Sie bei Bedarf die horizontale Größe des Objekts, sodass es den Container vollständig ausfüllt. |
FillVertical | 112 | Vergrößern Sie die vertikale Größe des Objekts bei Bedarf, damit es den Container vollständig ausfüllt. |
HorizontalGravityMask | 7 | Binäre Maske, um die absolute horizontale Schwerkraft einer Schwerkraft zu erhalten. |
Left | 3 | Verschieben Sie das Objekt links neben dem Container, und ändern Sie dessen Größe nicht. |
NoGravity | 0 | |
RelativeHorizontalGravityMask | 8388615 | Binäre Maske für die horizontale Schwerkraft und skriptspezifische Richtung Bit. |
RelativeLayoutDirection | 8388608 | Unformatierte Bitsteuerung, ob die Layoutrichtung relativ ist oder nicht (START/ENDE anstelle von absoluter LINKS/RECHTS). |
Right | 5 | Verschieben Sie das Objekt rechts neben dem Container, und ändern Sie dessen Größe nicht. |
Start | 8388611 | Verschieben Sie das Objekt an die X-Achsenposition am Anfang des Containers, und ändern Sie dessen Größe nicht. |
Top | 48 | Verschieben Sie das Objekt an den Anfang des Containers, und ändern Sie dessen Größe nicht. |
VerticalGravityMask | 112 | Binäre Maske, um die vertikale Schwerkraft einer Schwerkraft zu erhalten. |
Hinweise
Teile dieser Seite sind Änderungen auf der Grundlage von Arbeiten, die vom Android Open Source-Projekt erstellt und freigegeben werden und gemäß den in der Creative Commons 2.5 Attribution License beschriebenen Begriffen verwendet werden.