Freigeben über


CalendarContract.EventDays.Query Methode

Definition

Ruft die Tage mit Ereignissen für die julianischen Tage ab "startDay" für "numDays" ab.

[Android.Runtime.Register("query", "(Landroid/content/ContentResolver;II[Ljava/lang/String;)Landroid/database/Cursor;", "")]
public static Android.Database.ICursor? Query(Android.Content.ContentResolver? cr, int startDay, int numDays, string[]? projection);
[<Android.Runtime.Register("query", "(Landroid/content/ContentResolver;II[Ljava/lang/String;)Landroid/database/Cursor;", "")>]
static member Query : Android.Content.ContentResolver * int * int * string[] -> Android.Database.ICursor

Parameter

cr
ContentResolver

contentResolver

startDay
Int32

der erste julianische Tag im Bereich

numDays
Int32

die Anzahl der zu ladenden Tage (muss mindestens 1 sein)

projection
String[]

die Spalten, die im Cursor zurückgegeben werden sollen

Gibt zurück

Ein Datenbankcursor, der eine Liste der Anfangs- und Endtage für Ereignisse enthält

Attribute

Hinweise

Ruft die Tage mit Ereignissen für die julianischen Tage ab "startDay" für "numDays" ab. Er gibt einen Cursor zurück, der startday und endday enthält, der den maximalen Bereich von Tagen für alle Ereignisse darstellt, die an jedem Starttag beginnen. Dies ist eine Blockierungsfunktion und sollte nicht im UI-Thread erfolgen.

Java-Dokumentation für android.provider.CalendarContract.EventDays.query(android.content.ContentResolver, int, int, java.lang.String[]).

Teile dieser Seite sind Änderungen auf der Grundlage von Arbeiten, die vom Android Open Source-Projekt erstellt und freigegeben werden und gemäß den in der Creative Commons 2.5 Attribution License beschriebenen Begriffen verwendet werden.

Gilt für: