SensorManager.GetAngleChange(Single[], Single[], Single[]) Methode
Definition
Wichtig
Einige Informationen beziehen sich auf Vorabversionen, die vor dem Release ggf. grundlegend überarbeitet werden. Microsoft übernimmt hinsichtlich der hier bereitgestellten Informationen keine Gewährleistungen, seien sie ausdrücklich oder konkludent.
Hilfsfunktion zum Berechnen der Winkeländerung zwischen zwei Drehmatrizen.
[Android.Runtime.Register("getAngleChange", "([F[F[F)V", "")]
public static void GetAngleChange (float[]? angleChange, float[]? R, float[]? prevR);
[<Android.Runtime.Register("getAngleChange", "([F[F[F)V", "")>]
static member GetAngleChange : single[] * single[] * single[] -> unit
Parameter
- angleChange
- Single[]
ein Array von Floats (z, x und y), in dem die Winkeländerung (in Bogenmaßen) gespeichert wird
- R
- Single[]
aktuelle Drehungsmatrix
- prevR
- Single[]
Vorherige Drehungsmatrix
- Attribute
Hinweise
Hilfsfunktion zum Berechnen der Winkeländerung zwischen zwei Drehmatrizen. Bei einer aktuellen Drehungsmatrix (R) und einer vorherigen Drehungsmatrix (PrevR) werden die systeminterne Drehung um die Achsen z, x und y berechnet, die prevR in R transformiert. Gibt einen 3 Elementvektor aus, der die Änderung des Winkels z, x und y bei den Indizes 0, 1 bzw. 2 enthält.
Jede Eingabematrix ist abhängig von der Länge des übergebenen Arrays entweder als 3x3- oder 4x4-Zeilen-Hauptmatrix:
Wenn die Arraylänge 9 ist, stellen die Arrayelemente diese Matrix dar.
/ R[ 0] R[ 1] R[ 2] \
| R[ 3] R[ 4] R[ 5] |
\ R[ 6] R[ 7] R[ 8] /
Wenn die Arraylänge 16 ist, stellen die Arrayelemente diese Matrix dar.
/ R[ 0] R[ 1] R[ 2] R[ 3] \
| R[ 4] R[ 5] R[ 6] R[ 7] |
| R[ 8] R[ 9] R[10] R[11] |
\ R[12] R[13] R[14] R[15] /
Ausführlichere Definition der Ausgabe finden Sie unter.See #getOrientation
for more detailed definition of the output.
Java-Dokumentation für android.hardware.SensorManager.getAngleChange(float[], float[], float[])
.
Teile dieser Seite sind Änderungen auf der Grundlage von Arbeiten, die vom Android Open Source-Projekt erstellt und freigegeben werden und gemäß den in der Creative Commons 2.5 Attribution License beschriebenen Begriffen verwendet werden.