RenderNode.SetProjectBackwards(Boolean) Methode
Definition
Wichtig
Einige Informationen beziehen sich auf Vorabversionen, die vor dem Release ggf. grundlegend überarbeitet werden. Microsoft übernimmt hinsichtlich der hier bereitgestellten Informationen keine Gewährleistungen, seien sie ausdrücklich oder konkludent.
Legt fest, ob renderNode unmittelbar nach dem nächstgelegenen Vorgänger renderNode gezeichnet werden soll, der einen Projektionsempfänger enthält.
[Android.Runtime.Register("setProjectBackwards", "(Z)Z", "", ApiSince=29)]
public bool SetProjectBackwards (bool shouldProject);
[<Android.Runtime.Register("setProjectBackwards", "(Z)Z", "", ApiSince=29)>]
member this.SetProjectBackwards : bool -> bool
Parameter
- shouldProject
- Boolean
true, wenn die Anzeigeliste auf ein enthaltenes Volume projiziert werden soll. Standardwert ist „falsch“.
Gibt zurück
True, wenn der Wert geändert wurde, false, wenn der neue Wert mit dem vorherigen Wert identisch war.
- Attribute
Hinweise
Legt fest, ob renderNode unmittelbar nach dem nächstgelegenen Vorgänger renderNode gezeichnet werden soll, der einen Projektionsempfänger enthält.
Der Standardwert ist "false", und das Rendern dieses Knotens erfolgt in der typischen Zeichnungsreihenfolge.
Wenn true, wird dieser Rendernode beim Rendern nicht in der Reihenfolge mit dem Canvas#drawRenderNode(RenderNode)
Befehl gezeichnet, der diesen RenderNode gezeichnet hat, sondern stattdessen in der RenderNode-Struktur neu positioniert, um auf dem Closet-Vorgänger mit einem untergeordneten Rendernode gezeichnet zu werden, der den Wert "true" hat #setProjectionReceiver(boolean)
.
Die typische Verwendung dieser Vorgehensweise besteht darin, einem untergeordneten RenderNode das Zeichnen auf dem Hintergrund eines übergeordneten Elements zu ermöglichen, z. B. die Verwendung der Plattform mit android.graphics.drawable.RippleDrawable
. Berücksichtigen Sie die folgende Struktur, aus der RenderNode als drawRenderNode auf einem anderen RenderNode bezeichnet wird:
+-------------+
|RenderNode: P|
+-+----------++
| |
v v
+-------+-----+ +-+--------------+
|RenderNode: C| |RenderNode: P'BG|
+-------+-----+ +----------------+
|
|
+--------+-------+
|RenderNode: C'BG|
+----------------+
Wenn P'BG ein Projektionsempfänger ist und C'BG rückwärts projiziert wird, verhält sich C'BG so, als ob sie direkt von P'BG anstelle von C gezeichnet wurde. Dies schließt das Erben des P BG-Clips anstelle des Clips von C ein.
Java-Dokumentation für android.graphics.RenderNode.setProjectBackwards(boolean)
.
Teile dieser Seite sind Änderungen auf der Grundlage von Arbeiten, die vom Android Open Source-Projekt erstellt und freigegeben werden und gemäß den in der Creative Commons 2.5 Attribution License beschriebenen Begriffen verwendet werden.